Geschwister – die besten Beiträge

Von der Familie distanzieren?

Hallo,

ich bin 26 und seit einem halben Jahr von zu Hause ausgezogen.

Meine Familie spricht nicht gut deutsch, mein Vater raucht und wird wahrscheinlich früh sterben, mein Bruder kam mit einer geistigen Behinderung zur Welt braucht im Alltag aber keine Unterstützung und meine Mutter spricht jeden Sonntag die selben Themen beim Essen an. (was machen die Finanzen, willst du keinen anderen Job mit mehr Geld, was ist mit Familienplanung, ich will dass du später auf deinen Bruder aufpasst, du musst dir ein Haus / eine Wohnung kaufen)

Jedes Mal wenn ich da bin, werde ich von meiner Mutter bemuttert, nicht auf Augenhöhe wahrgenommen und mit den selben Themen bombardiert. Noch dazu kriege ich gefühlt alle 2 Tage einen Videoanruf von ihr, darf den Papierkram machen, wenn welcher anfällt, soll immer vorgekochtes Essen von Ihr mitnehmen - was ich stets verweigere und die bricht jedes Mal in Tränen aus, wenn ich die besuchen war.

Ich kriege das psychisch nicht mehr hin. Ich fühle mich meiner Familie gegenüber verpflichtet Hilfe zu leisten, als hätte ich mein Leben lang Schulden bei denen, auf der andern Seite denke ich mir mittlerweile wie schön es doch wäre wenn ich die einfach verlassen könnte indem ich weiter wegziehe und denen keine Kontaktdaten mehr gebe.

Ich will in deren Nähe wohnen und auch den Papierkram erledigen, was die nicht hinbekommen. Ich will auch 1x die Woche mit denen am Tisch sitzen und zusammen essen bzw. was machen aber nicht in dem Verhältnis wie es gerade ist.

Ich hab meiner Mutter auch schon x mal erklärt (ruhig aber auch leider schreiend und beleidigend), dass es mich total ankotzt weil Sie denkt ich komme alleine nicht klar o.ä. Die weiß genau dass ich keine Schwierigkeiten habe. Nach jedem Gespräch, wo ich Ihr das Problem genaustens erläutere, versteht Sie mich auch, Sie sieht Ihre Schuld ein, entschuldigt sich und macht den gleichen Mist die Woche darauf nochmal. Die ist nicht auf den Kopf gefallen oder so, es ist eher wie ein Reflex, den die nicht los wird. Eine schlechte Angewohnheit einfach.

Ich bin mittlerweile so am Ende, dass ich mir überlege einfach abzuhauen.

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Altersunterschied Geschwister?

Hallo, mein kleiner Bruder, eigentlich ist er mein Stiefbruder, wird dieses Jahr 10. ich bin m20. Leider bin ich durch einen traurigen Umstand großer Bruder geworden:

Mein Vater hat vor knapp vier Jahren meine Mutter betrogen und uns dann sitzen lassen. Voll Kacke. Hat dann für mich aber ein Jahr später auch was positives gehabt. Nachdem ich dann nach langer Zeit den Mut hatte, die neue Freundin und den Sohn von meinem Papa kennenzulernen, war das für mich schon komisch. Ich war halt komplett gekränkt, weil er mit dem Sohn viel mehr Zeit verbracht hat als mit mir logischerweise, ich bin nur alle zwei Wochen bei ihm.

Ich wollte damals meinen Frust nicht an dem Jungen auslassen denn der kann ja nichts dafür. Seit ein paar Jahren aber, sehe ich den kleinen wie meinen „leiblichen“ kleinen Bruder an und er vergöttert mich. Na klar jetzt mit 9 ist er in der Vorpubertät und kann manchmal auch ganz schön nervig sein, wie halt jedes kleine Geschwisterkind. Aber dann nimmt er manchmal einfach so beim Fernsehschauen meine Hand, hält sie 5 Minuten einfach so, ohne was zu sagen oder bettelt mich an nach dem Wochenende noch eine Nacht zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer btw).

Es ist so krass, wie aus einem fremden Kind ein kleiner Bruder werden kann. Und ich denke er liebt mich auch, denn er hat nur Stiefschwestern, von denen er immer sehr genervt ist. Er ist nämlich auch alle zwei Wochen bei seinem Papa und deren Familie.

Wie seht ihr das, wir haben einen Altersunterschied von 10 Jahren und kannten uns vorher nicht. Wie findet ihr unsere Beziehung, super süß, komisch oder total unpassend?

Würde mich interessieren

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Meine Schwester und ich wir haben uns heute geschlagen ( gegenseitig gekratzt und Haare gezogen) was sollen wir tun?

Hallo,

meine Schwester und ich und meine Mutter wir leben zusammen in ein Haushalt , meine Schwester und ich wir sind beide 24 und meine Mutter ist alleinerziehend!

Beim Frühstück ist ein Streit eskaliert und meine Schwester hat mich beleidigt und daraufhin habe ich sie geschlagen und sie hat mich auch geschlagen. Ich habe leichte Kratzer bekommen und sie auch ! Meine Mutter hatte daraufhin Zusammenbruch und als es ihr besser ging hat sie gesagt wir sollen rausgehen beide und unsere Sachen packen und gehen dann hat sie gesagt wir sollen uns wieder versöhnen, das haben wir auch gemacht und ich hab auch mich entschuldigt und geweint aber ich denke mir es wird langsam schwierig unsere lebensbeziehubg unter eine haushalt wir verstehen uns nicht mehr so und wir brauchen beide Veränderungen und müssen langsam ausziehen!

wie beurteilt ihr unsere Beziehung? Es ist so es kommt zu Streit und Beleidigung auch manchmal und das wäre kaum dann da wenn wir alle getrennt gelebt hätten denke ich , weil wir gehen langsam uns gegenseitig auf dem Nerven hab ich das Gefühl. Ich hätte längst ausgezogen wenn das alles nicht so teuer wäre diese ganze Wohnungen etc. kann mir es als Studentin nicht mehr leisten finanziell

Meine Mutter heult die ganze Zeit wegen diese Streiteskalation aber meine Schwester und ich wir sind nicht so besonders traurig ich bereue es auch nicht so , denn meine Schwester hat nicht echt schlimm beleidigt aber ich fühle mich halt auch irgendwie schlecht…

Wir haben schonmal vor 7 Jahren das Problem mit schlagen gehabt da waren wir noch in der Schule aber jetzt sind wir ja 24!

was meint ihr ? Meine Schwester und ich wir haben u s jetzt vertragen und haben über diese gegenseitige aneinander Kratzen , kurze schlagen gelacht aber meine Mutter ist echt traurig und verletzt und hat geweint ich hab auch geweint aber nicht so stark wie meine Mutter!

sollen wir zu Therapeuten? Sollen wir ausziehen und lieber getrennt wohnen?

was meint ihr über die Situation? Ich will halt keine weitere Streiteskalation mehr .

zu mir und meine Schwester: wir studieren , sind 24 und wir hatten nie ein Freund und leben schon immer mit unsere Alleinerziehende Mutter in einem Haushalt. Meine Mutter hat uns schon als wir klein waren ab und zu so getan als würde sie uns schlagen wollen oder auch bis heute tut sie so als würde sie uns schlagen wollen aber so brutal zusammenschlagen sowas macht sie nicht !

meine Mutter meint aus uns wird nichts wenn wir als Geschwister nicht zusammenhalten und da hat sie auch recht aber sie geht mir halt auf dem Nerven und ich halte sie manchmal nicht aus !

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Mein Bruder ärgert immer?

Hallo gutefrage.net User,

ich bin 13 Jahre alt und männlich und habe einen kleinen Bruder (7 Jahre alt) und der nervt mich immer z.b. er macht mein Zimmer rumelig ,er macht meinen Spiegel dreckig ,er macht meine Sachen kaputt außerdem ist er immer in meinem Zimmer dabei sage ich ihm immer :,,geh bitte raus“. er geht mir auch immer auf den (entschuldigt die Wortwahl) Sack, er labert mich voll schmeißt seine Sachen in mein Zimmer und er wird gewalttätig( wird er auch schon vorher).

Selbst wenn er mal nicht in meinem Zimmer ist ärgert er mich z.b. macht er sein Hörspiel auf seiner Echo dot an( Peppa Pig) und das auf voller Lautstärke oder wenn ich mich umziehen will guckt er immer durchs Schlüsselloch. Er beschwert sich dann auch noch bei unseren Eltern wenn ich etwas gegen diese Sachen mache.außerdem hat er sehr viel mehr Rechte als ich in dem Alter z.b. darf er bis 21:00 wach bleiben in der Woche also so lange wie ich! Ich durfte früher nur bis zum Ende vom sandmännchen Wachbleiben ich glaube das wahr 19:00 und außerhalb der Woche darf ich bis 23:00 wachbleiben und er auch ich durfte mit 7 nur bis 20:00 wach bleiben.

Wenn ich meine Tür zumache macht sie jemand wieder auf (also echt immer)

Zu meinen Eltern kann ich auch nicht gehen denn dann bin ich wieder der böse, meine Eltern sind echt immer auf der Seite meines kleinen Bruders und das stört mich ich habe deswegen auch schon öfters darüber nachgedacht alles zu beenden (suizid weglaufen etc. hab die Ideen aber verworfen).

Wenn ich von der Schule komme bin ich schon genervt genug weil mich da jeder hasst( darüber hab ich schon eine andere Frage gemacht) und dann kommt mein Bruder und stresst mich nur noch mehr( der einzige Grund warum ich noch nicht im Krankenhaus wegen zu wenig Energie ist das ich mir öfters Energie reinkippe um wach zu bleiben und alles zu überstehen)

könnt ihr mir bitte sagen was ich dagegen tun soll weil ich das nicht mehr lange durchhalte.

Mutter, Schule, Angst, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Streit, Zimmer

Eltern drohen misshandelt?

hey ich w lebe noch bei meinen eltern die mag ich ja normal aber heute kann ich nimmer ich lieg im zimmer telefoniere mit ner freundin und mein STIEFVATER kam rein und brüllte mich an das ich mein müll wegmachen soll und flaschen (hab gestern mein zimmer aufgeräumt) aber es waren ein teller und eine kleine tüte da hab ich schon aufgeräumt und es nicht richtig… dann geh ich runter un er schreit mich richtig an das ich in 2 minuten fertig sein sollen schau ich zu mein bruder und meiner mom sagt die nur mach das und packt mich und mein bruder sagt ja schau mal wie die f0tze da steht… dann bring ich die flaschen runter und er kommt und sieht diese kleine tüte und brüllt rum schmeißt mir ins bett und ich hab nh flasche übersehen wirtf er die mir volle kanne ins gesicht ich telefoniere immernoch mit der freundin und er drohte mir vor 5 minuten das er mir alles wegnimmt und ich nix mehr machen darf…

ich hab so angst wenn er ins zimmer kommt und stumm mich gleich

er hat mir heute früh auch auf den arsch gehauen es tat so weh :( weil er auf mir auf mich sprang :( ich erwischte auch mal wie er frühschicht hatte das ich schlief und er ins zimmer kam und er mich auf mund küsste ich weiß nimmer weiter

meine mom glaubt mir nicht und lässt sich nicht scheiden

er klopft zwar an mein zimmer aber wenn ich nein sagt sagt er was heußt hier nein

ich hab das gefühl ich hab keine privatsphäre

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, drohen

Ich muss ständig für meine Mama aufkommenn?

Hallo Leute,

brauche mal eurer Rat. Als ich mein Abitur damals gemacht habe, musste ich extra auf eine Abendschule, damit ich vor der Schule noch Teilzeit arbeiten gehen kann, da meine Mutter nur eine kleine Rente bekommen hat und es nicht gereicht hat. Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung gemacht, wo ich nicht viel verdient habe. Dieses Geld ging immer fürs einkaufen drauf. Selten konnte ich mir abgesehen von Sprit etwas leisten. Ich musste sehr früh die Erwachsenen Rolle einnehmen und dafür sorgen, dass wir zuhause genug Geld zum einkaufen haben.

Aktuell bin ausgelernt und lebe mit meinem mann zusammen und befinde mich sogar in elternzeit, wo das Geld natürlich auch nicht soviel ist. Meine Mama unterstütze ich nicht mehr; da ich eine eigene Familie habe. Sie kommt aber alleine mit ihrer Rente gut zurecht.

vorhin schrieb mein Bruder mir, dass meine Mama nicht mehr soviel Geld habe und ich doch heimlich von meinem Mann ihr was geben soll, da er es auch machen wird. Irgendwie nervt es mich einfach nur noch. Was hält ihr davon? ich kann doch nicht immer für meine Mama sorgen, wenn ich selbst kaum was an Elterngeld bekomme. Wie seht ihr es?

ps. Ich bin meiner Mama natürlich sehr viel dankbar und das was sie als Mama für mich gemacht hat, kann ich als Tochter niemals gutmachen.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister