Diversität an Lebensmitteln im normalen Supermarkt?
Hallo,
habe mir letzens Gedanken gemacht über die Auswahl an Lebensmitteln und musste feststellen, dass der Durchschnittsbürger man IM ALLTAG im Supermarkt gar nicht so eine riesige Auswahl hat? Also ich meine nicht die ganzen Käsesorten oder die verschiedenen Schokoladensorten. Sondern rede nur von den Grundnahrungsmitteln. Also mal vom Gemüse abgesehen, wo es reichlich Sorten gibt, essen die leute doch alle ziemlich das Gleiche? Ist Euch das mal aufgefallen?
3-4 Getreidesorten (Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel)
2-3 Fleischsorten (Schwein, Rind, Huhn)
3-4 Nusssorten (Walnuss, Haselnuss, Mandeln)
4-5 Fischsorten (Hering, Makrele, Sardinen, Thunfisch, Lachs)
3-4 Sorten an Hülsenfrüchten (Kichererbse, Kidneybohne, Linse, grüne Erbsen, Brechbohnen)
4-5 Obstsorten (Banane, Apfel, Birne, Zitrusfrucht, Pfirsisch)
10-15 Gemüsesorten (Gurke, Paprika, Tomate, Karotte, Weisskohl, Blumenkohl, Brokkoli, Zwiebel, Knoblauch, Rosenkohl, Salat....)