Gehirn – die besten Beiträge

Anhaltendes Benommenheitsgefühl?

Hallo,

bitte nehmt euch die Zeit alles zu lesen, wenn ihr Ahnung habt, bzw es euch schon mal ähnlich ging.

Alles begann bei mir vor ca. einem Jahr, wo ich feststellte, dass mein Gedächtnis schlechter geworden ist bzw es mir schwerer fiel, mich an Dinge zu erinnern. Ich hatte dazu ein leichtes Leeregefühl im Kopf und ging zum Hausarzt, allerdings konnte dieser nix auffälliges finden und schob das Ganze auf die Pupertät, da ich da noch 17 Jahre alt war.

Allerdings wurde die ganze Sache nicht besser und verschlimmerte sich sogar immer mehr, und irgendwann kamen noch mehr Symtome dazu: Ich fühlte mich immer mehr abwesend, als ob ich nicht richtig da war, meine Sinne wurden alle "schwächer", ich hab komplette Konzentrationsprobleme und wenn es ganz dunkel ist, sehe ich vor meinem Sichtfeld viele bunte Punkte "tanzen". Ich ging also zum Optiker, allerdings wurden an den Augen nichts auffäliges gefunden, dann wieder zum Hausarzt der vermutete, meine Verspannte Nackenmuskulatur könne schuld an dem ganzen sein und schickte mich zur Physiotherapie, allerdings veränderte auch eine Wochenlange Therapie gar nichts an der Lage.

Vor ca 5 monaten, wurde das ganze noch schlimmer, das Abwesenheitsgefühl wurde immer schlimmer, ich fühlte/fühle mich als währe ich durchgängig besoffen und irgendwann hab ich die Möglichkeit verloren, jegliche Gefühle zum empfinden, also nichts fühlt sich für mich nach irgendwas mehr an, und ich weiß nicht mehr wie es ist Gefühle zu haben...

Also ging ich zum Neurologen, der ein eeg vornahm, allerdings ohne jegliche Auffälligkeiten auch bei den anderen Untersuchungen und schickte mich zum MRT, was ich nun in anderthalb Monaten habe...

Ich weiß langsam nicht mehr wie ich meinen Alltag schaffen soll, weil ich immer mehr weggetreten bin und mich nicht wie ein Mensch fühle, nichts fühle, mir nichts merken kann und die Beschwerten wirklich dauerhaft anhalten.

Falls sich irgendjemand das Ganze durchgelesen hat und irgendetwas erkennt, bitte Ich wirklich um Antworten oder Hilfe! Wieder ein normales Leben zu führen ist wirklich meine Größte Hoffnung...

Gesundheit, Gehirn, Bewusstsein, Gesundheit und Medizin, Benommenheitsgefühl

Darf man bei Aphasie und Tourette betroffenen mit Wörtern kontern?

Aphasie betroffene können auch Fluchen oder andere beschimpfen, genauso ist es auch bei Tourette Syndrom.

Wenn man in der nähe eines Aphasie oder Tourette betroffenen ist und man wird beleidigt oder beschimpft, darf man mit Wörtern kontern?

was ist der Unterschied wenn man mit Beleidigungen kontert oder mit Wörtern kontert, die keine Beleidigung sind?

Beispiel:

Wörter, die keine Beleidigung sind:

  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung A
  • Person B: Pommes (normale Wörter wie z.B. Lebensmittel, Fahrzeuge, Tiere, Namen usw.
  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung B
  • Person B: Shequa (Fantasiewörter z.B. aus Filmen, Computerspielen, Büchern usw.)
  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung C
  • Person B: Määh (Tiergeräusche)

mit Beleidigungen:

  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung A
  • Person B: Beispielbeleidigung A
  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung B
  • Person B: Beispielbeleidigung B
  • Person A: (mit Aphasie oder Tourette): Beleidigung C
  • Person B: Beispielbeleidigung C

Was gäbe es da für Unterschiede? Wie würden Die betroffenen reagieren?

Mit Beleidigungen sollte man auch nicht kontern, aber mit normalen Wörtern, die keine Beleidigungen sind, könnte man kontern.

Was kann passieren wenn man mit Beleidigungen kontert, natürlich ohne das man es ernst meint? Wieso sollte man es trotzdem nicht machen?

Was passiert wenn man mit Wörtern kontert, die keine Beleidigungen sind z.B. das man auf eine Beleidigung mit Pommes antwortet.

Seit Ihr schon mal von Menschen mit Aphasie oder Tourette Syndrom beleidigt oder beschimpft worden? Wenn ja, habt Ihr auch mit Wörtern gekontert? Was sind Eure Erfahrungen?

Menschen, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, aphasie, Beleidigung, Forschung, Neurologie, Sprachstörung, Krankheitsbild, Beschimpfung, konter, neurologische Störung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn