Gehalt – die besten Beiträge

Geld leihen Vertrauen?

Jemand Bekanntes , den ich schon seit vielen Jahren kenne , aber mit dem ich nie regelmäßig , sondern ab und zu Kontakt habe , hat mich nach einer dreistelligen Summe gefragt.

Man kennt sich aus der Schulzeit und hat einige Stunden miteinander verbracht , nie privat oder so , nach der Schule halt nur über WhatsApp. Vielleicht 2 mal getroffen , wegen Schulangelegenheiten. Jetzt kam die Person nach einigen Monaten wieder auf mich zu. ( Per WhatsApp-Chat , Anruf , Sprachnachrichten etc. )

Die Person ist solvent , arbeitet , hat einen sicheren Job ( Ausbildung ) mit sicherem Gehalt , hat keine Schulden wegen Auto o.Ä. , steckt zurzeit nur in einer blöden Situation , da Gehalt auf dem Konto vorhanden ist , aber eben die dreistellige Summe bis zu dem Betrag fehlt , den die Person ausgeben muss. Nicht für illegales oder für unnötige Rechnungen , Zahlungen etc. , sondern für wichtige , behördliche Sachen.

Ich bin mir unsicher , ob ich dem ganzen Vertrauen schenken soll und das Geld wiedersehe. Andererseits klangen die Sprachnachrichten , der Anruf und der Chat wie gewohnt. Also ehrlich , mit Versicherung , dass ich das Geld mit dem nächsten Gehalt zurück bekomme und sogar mit Entschuldigung , denn die Person deutete an , dass es ihr peinlich sei , mich danach zu fragen. Die Person wäre bereit , sogar zu mir zu kommen und das persönlich nochmal zu erklären , wie ihre Situation zurzeit aussieht.

Das ganze wirkt vertraut , trotzdem habe ich Bedenken.

Was rät ihr mir zu ?

Schule, Freundschaft, Geld, Gehalt, Konversation, Freunde, Beziehung, Zahlen, Unterhaltung, falsche Freunde, Freunde finden, geld leihen, Geld zurück, Geldverkehr, Gespräch, lügen, Umtausch, Vertrauen, Vertrauensbruch, Zahlung, Zahlungsverkehr, Erfahrungen

Chef lügt mich an was tun?

Ich habe bevor ich bei meiner jetzigen Firma angefangen habe zu arbeiten 3 Jahre lang Teilzeit gearbeitet aber hab dann die Firma gewechselt weil ich umgezogen bin.

Mein Chef hat mir beim Bewerbungsgespräch gesagt wir machen das so ,dass ich erstmal 2 Monate lang Vollzeit arbeite und er mir dann einen Teilzeit Vertrag macht. Aber ich bin jetzt schon 5 Monate hier und er hat gelogen. Er sagt seit den zweiten Monat immer er lässt mich bald in Teilzeit arbeiten aber macht das nicht. Er lügt mich nur an und sagt er braucht Leute und findet keine aber dafür muss ich jetzt nicht leiden.

Er fängt an vom Thema abzulenken und mischt sich in private Angelegenheiten ein. Er sagt mir ich bin jung und kann arbeiten und hab keine Kinder aber das geht ihn nichts an. Ich möchte Teilzeit arbeiten weil ich mehr Freizeit möchte und ich möchte nicht mein Leben mit unnötig viel arbeiten verbringen weil mir das Geld auch so reicht.

Er will mich anscheinend nicht Teilzeit arbeiten lassen.

Er bleibt nicht sachlich und nennt mich faul was nicht stimmt weil ich nicht mehr arbeiten muss wenn das Geld reicht und er fängt an nur unpassende Sprüche zu bringen und sagt immer ich kann keine Verantwortung übernehmen und solche Sachen.

Ich Überlege nächste Woche schon zu kündigen und was neues zu finden. Meine ganze Freizeit ist weg seit dem ich wieder Vollzeit arbeite brauche schnell eine Lösung.

Wie soll ich damit umgehen er hat offensichtlich von Anfang an gelogen.

Sollte ich kündigen und was neues finden?

Kündigen 86%
Andere Lösung 14%
Bleiben 0%
Freizeit, Arbeit, Beruf, Gehalt, Teilzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehalt