Hallo liebe Community,
Ich arbeite in einem kleinen Betrieb und kann selbst eigentlich nicht meckern. Ich verdiene zwar nicht die Welt, werde aber von Chef und Kollegen fair behandelt und muss mir keinen Kopf machen.
Nun ist es aber so, dass eine Kollegin, die ungefähr zeitgleich mit mir begonnen hat dort zu arbeiten eine vollkommen gegenteilige Behandlung erfährt. Manchmal bekomme ich das Gefühl, dass man wirklich versucht sie rauszuekeln. Nicht von den Kollegen, sondern eher vom Chef höchstpersönlich. Mir ist öfter aufgefallen wie abfällig von ihr gesprochen wird, wenn sie sich krank meldet oder dass man ihr nur die "Drecksarbeit" zukommen lässt, da sie anderes ja nicht könne. Obwohl wir die selbe Arbeit verrichten, sie in manchen Punkten sogar besser, schneller und sorgfältiger ist als ich es selbst bin bekommt sie signifikant weniger. Ich rede hier vom Mindestlohn, auch vor dessen Erhöhung auf 12€.
Ich fühle mich nicht wohl dabei. Wir verstehen uns gut und manchmal Frage ich mich, ob es nicht besser wäre den Betrieb zu verlassen, wenn sich das so fortsetzt. Früher oder später wird sie den Betrieb verlassen. Ob durch eigenen Antrieb oder Kündigung. Wie würdet ihr dazu stehen?