Gefühle – die besten Beiträge

Ihm würde es ohne mich besser gehen (Streit)

Mein Freund ist seit 4 Wochen in seinem neuen Job, muss jeden Tags ins Büro und kommt meist erst gegen 19:30 nach Hause.

Letzte Woche meinte er spontan, das er mich am Samstag ausführt. Am Freitag fragte ich ihn, wie seine Planung läuft. Er hatte sich noch um nichts gekümmert. Am Samstag habe ich wieder eine Anspielung gemacht. Er hat dann einen Vorschlag gemacht. Allerdings war ein Tisch erst spät frei, daher fand ich die Idee nicht so gut. Etwa eine Stunde später kam er auf mich zu und sagte ob es ok sei, wenn wir das eine Woche verschieben, er sei echt fertig von der Woche. Ich habe kaum geantwortet und war enttäuscht und traurig.

Habe mich dann fertig gemacht um zum Sport zu gehen und ihn dabei ignoriert. Er fragte, was denn los sei. Ich sagte, ich sei nicht happy, wie es mit der Beziehung gerade läuft. Er sagte, er sei es auch nicht.

Dann hat er angefangen Dinge aufzuzählen, die ich mache, die ihn unter Druck sezten (schlechte Laune haben, wenn er verspätet nach Hause kommt wenn ich gekocht habe, ihm zwischen Tür und Angel mitteilen, dass ich in Zukunft alleine essen werde, wenn er erst spät kommt, obwohl wir sonst immer zusammen abends essen) und dann noch Erwartungen zu haben, dass er ein Date plant (obwohl wir noch nie das Paar waren, wo er ein Abendessen plant. Er zeigt mir anders seine Liebe, zB indem er mich vom Flughafen abholt). Außerdem hätte ich gerade alle Freiheiten und kann mehrmals unter der Woche Sport machen und treffe Freunde. Er kommt nicht dazu und dann habe ich noch solche Erwartungen an ihn. Ich würde ihm nur noch Stress geben seit er in seinem neuen Job ist und er wäre besser ohne mich dran sagte er.

Findet ihr seine Reaktion fair? Er hätte ja mal früher was sagen können, finde ich.

Finde seine Reaktion Fair 70%
Anderes 17%
Finde seine Reaktion nicht fair 13%
Dating, Liebe, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, erwartungen, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Liebesschmerz?

Mich würde interessieren wie ich mich am besten ablenken kann, sodass ich nicht so viel oder am besten gar nicht an meinen Crush denken muss. Da sie subtil erwähnt hatte das sie nicht glaubt das wir zusammenpassen (was nur im Freundes Kontext war) und seitdem denke ich irgendwie ganz viel daran und habe schmerzen, da ich sie kurz davor auch unterschwällig meine Gefühle gestanden habe... Ich fühle mich wirklich miserabel, vor allem da es mir eigentlich in den letzten Tagen bevor sie das erwähnt hat relativ gut ging da ich ordentlich abgelenkt war von suizidgedanken etc aufgrund dessen das ich mit ihr geschrieben habe. Es tut halt irgendwie extremst weh und da ich wie sonst auch nie jemanden habe wo ich das Gefühl habe mich jemanden anvertrauen zu können (ausser bei ihr) wende ich mich halt an die Community von Gutefrage... Ich fühle mich extremst dumm, vor allem da ich mich ihr auch schon teilst anvertraut habe, und ich will gerade einfach noch weniger leben als sonst. Bringe aber trotzdem meine Pläne nicht in die tat um, und werde ich auch nicht weil das glaube ich nicht fair gegenüber ihr wäre. Da ich auch gegenüber ihr erwähnt habe das ich Psychisch krank bin und auch Medikamentöse Behandlung in Anspruch nehmen werde.

Egal. Ich glaube eh nicht dass sich jemand für diesen Post interessiert... Aber es ist schwierig für mich immer alles nur komplett selbst zu bewältigen und niemanden zu haben der mir auf irgendeine Weise hilft.

Grüße

traurig, Gefühle, anvertrauen, Crush

Erste Beziehung mit 20 (sie ist 24) - Wie hört dieses Overthinking auf?

Hey Leute,

ich (20) bin seit Kurzem in meiner allerersten Beziehung – mit einer 24-Jährigen. Ich habe null Beziehungserfahrung, deshalb weiß ich manchmal echt nicht, wie man sich da richtig verhält. Eigentlich läuft alles richtig schön zwischen uns: Wir sehen uns super oft, haben schon über eine Woche am Stück zusammen geschlafen, kuscheln viel, sie sagt mir oft, dass sie mich liebt, dass ich gut aussehe, dass sie glücklich mit mir ist.

Trotzdem fange ich immer wieder an zu overthinken. Das ist zum Glück nicht ständig so, sondern kommt eher in so Momentaufnahmen, vielleicht einmal in drei Tagen oder so. Aber wenn es da ist, fühlt es sich total real an. Ich denke dann: Was, wenn ich etwas kaputt mache? Was, wenn es nie wieder so schön wird wie letzte Woche? Ich gehe dann total in meinen Kopf, vergleiche alles mit der Vergangenheit und denke: Wow, was wir letzten Freitag gemacht haben, ist schon wieder eine Woche her – wird es jemals wieder so?

Wenn sie mal neutraler schreibt oder weniger Emojis macht, drehe ich direkt durch. Ich weiß eigentlich, dass sie mich liebt, aber in diesen Momenten kommt sofort dieser Gedanke: Was, wenn sie es sich anders überlegt?

Dazu kommt, dass ich mir schnell Schuldgefühle mache. Zum Beispiel, wenn wir morgens nicht aus dem Bett kommen und sie deswegen zu spät zur Arbeit geht oder keinen Sport schafft. Dann habe ich sofort das Gefühl, ich halte sie davon ab, ihre Ziele zu erreichen, und ich mache alles falsch. Ich habe so Angst, dass ich ihr schade und sie irgendwann keine Lust mehr hat.

Ich habe auch einfach Angst, dass mit mir etwas „kaputt“ ist, weil ich so viel grüb ele. Ich will doch nur, dass sie sich bei mir sicher fühlt und dass wir beide das genießen können. Sie gibt mir ja eigentlich jeden Tag Gründe, ihr zu vertrauen, aber mein Kopf macht einfach Drama daraus.

Meine Freunde sagen immer, die erste Beziehung geht eh selten gut – das macht es in meinem Kopf nicht besser. Ich wünsche mir einfach, dass ich lerne, so eine Beziehung zu genießen, ohne alles immer zu hinterfragen.

Kennt das jemand? Was hat euch geholfen? Wie kann ich diese ständigen Grübel-Gedanken loslassen, bevor ich alles kaputt denke?

Danke an alle, die sich Zeit nehmen, mir zu antworten. Ich will es so sehr richtig machen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, overthinking

Rauchfrei nach Urlaub?

Hey

Ich kam am Sonntag zurück vom Urlaub, mein Mann und ich haben uns schon Monate vorher vorgenommen im Urlaub die letzte Zigarette zu rauchen - Wir sind seit ca 14 Jahren Raucher.

Jetzt sollte der Nikotin ja fast aus dem Körper raus sein, bis jetzt haben wir es geschafft. Der erste Tag war furchtbar, wir haben uns nur angegiftet und gestritten, ich habe bestimmt 4 Stunden an dem Tag geheult

Jetzt sind wir schon weniger gereizt und kommen wieder miteinander klar, da ruft seine Schwiegermutter eben an, warum wir uns denn nicht melden, was denn bei uns los wäre. Habe ich erklärt was Sache ist, sagt sie:"Ach was... was habt ihr denn? Ich war doch seit Februar auch drei Monate rauchfrei. War absolut kein Problem... hmm, naja, aber ihr wollt das ja, was will man machen"

Ich hatte 5 Jahre versucht schwanger zu werden, als es funktionierte, war es eine Fehlgeburt. Sie weiß genau, dass wir aufhören, um es nochmal zu versuchen

Warum sagt sie sowas wie "naja, ihr WOLLT ja" unterstütz uns doch einfach....

Außerdem war sie nie drei Monate rauchfrei, höchstens zwei Wochen. Herzlichen Glückwunsch..

Würde ihr am liebsten den Kopf abreißen. Übertreibe ich wegen des Entzugs? Ich glaube es wäre besser wenn ich sie die nächsten Wochen nicht sehe... ich fühle mich als könnte man mich nicht unter Menschen lassen, ich fahre sofort hoch

Wie lange ist man Dauergereizt? Geht das bei manchen wochenlang?

Gefühle, Entzug, Freundin, rauchfrei, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle