Gefühle – die besten Beiträge

Dom oder Sub? Zwei Switcher in der Beziehung?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe zwar gesehen, dass es schon einige Fragen in dem Bereich gibt, aber meine unterscheidet sich trotz allem. Also…

ich lerne momentan einen sehr dominanten Mann kennen. Er bestimmt sehr viel im Alltag. Er plant die dates, er sagt mir (oft sehr spielerisch), was er sich wünscht und will etc. Das gefällt mir sehr. Zwischen uns lief noch nichts auf körperlicher Ebene. Emotional und seelisch spüre ich eine gute Verbindung.
Wenn wir miteinander schreiben gibt es immer einen humorvollen sexuellen Unterton. Er mag es offensichtlich, mich devot zu erleben und ich fühle mich auch wohl damit.

Jetzt fordert er plötzlich die dominante Seite und will bestraft werden und meine Kontrolle lösen. Er weiß, ich brauche lange dafür, mich auf sexueller Ebene zu zeigen. Mich wundert es, dass der sonst so dominante Mann nun ebenfalls recht dominant einfordert, dominiert zu werden.

Es hat mich wahnsinnig angeturnt, in diese Richtung zu denken. Über jmd Macht zu haben, der sonst immer Macht über andere hat. Und das, obwohl ich sonst eher devot bin.
Ich denke, er ist mit dieser Forderung einen Riesenschritt auf mich zu gegangen. Er gibt bewusst die Kontrolle ab und zeigt so sein Vertrauen in unsere Bindung. Ich erlebe es als positiv, wenn wir beide als Switcher agieren, je nach Stimmung.

Wenn er seine Sache “gut” macht, erlaube ich ihm im Gegenzug wieder, die Führung zu übernehmen. Ist sowas möglich, oder Eurer Meinung nach eher schwierig und Problem behaftet? Ich fühle mich in beiden Rollen wohl. All dies passiert per Chat und macht Lust auf das echte erste Miteinander. Es macht Spaß, sich gedanklich auszuprobieren. Er will mich “entfesseln” und testet und provoziert all meine Facetten heraus zu kitzeln. Auf was muss ich mich im Reallife einstellen? Was denkt ihr?

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Dominanz

Warum sexualisiere ich mich selbst?

Ich bin w13 und se xualis iere mich selbst extrem. Bzw. habe ich dieses Gefühl, dass ich nur geliebt werden kann, wenn ich mich selbst sexu alisi ere. Ich weiß jetzt auch gar nicht so genau, wie ich das beschreiben soll, also ich mache auch oft abwertend-sexu ell e Bemerkungen über mich selbst.

Irgendwie hab ich auch eine Ahnung woher das kommt, und das wäre

  1. mein Vater, er hat mich seit ich 9/10 Jahre alt bin sexua lisiert, z.B. vor anderen erwachsenen Personen darüber geredet "wie geil meine Titt e n" sind. Ich halt das einfach nicht mehr aus mit ihm, weil egal was ich mache, es wird sexu alis iert. Und eigentlich halte ich es nicht mehr aus, also warum sexual isi ere ich mich selber?
  2. ich hatte letzten Sommer einen Junge, an dem ich interessiert war, und er auch an mir. Bzw., an meinem Körper. Egal was wir gemacht haben, es ist immer sexu el l geworden, und ich habe mich immer danach schlecht/dreckig gefühlt. Aber ich kann ihm auch nicht die Schuld geben, weil ich ja mitgemacht habe und auch dazu beigetragen habe, dass es zu solchen Sachen kommt. Obwohl ich wusste, dass ich mich danach schlecht/dreckig fühlen würde, hab ich es trotzdem gemacht. Ich glaub, ich wollte einfach irgendwie geliebt werden oder so, aber im Nachhinein bin ich auch darraufgekommen, dass er mich einfach ausgenutzt hat. Und ich fühle mich immer noch dreckig.

Ich verstehs einfach nicht, weil ich es ja selbst nicht mehr aushalte, sexualisiert zu werden, und dann, wie gesagt, mich selber sexua lisi ere. Ich möchte immer Menschen, die ich romantisch mag, mit meinem Körper "beeindrucken" und fühle mich danach dann immer schlecht.

Außerdem etwas, für das ich mich schäme: Ich genieße extrem die Aufmerksamkeit von älteren Männern. Z.b., ich werde online "pervers" von einem älteren Mann angeschrieben, und genieße es aber insgeheim.

Ich weiß teilweise echt nicht, was ich machen soll, ich kann mir nicht vorstellen, geliebt zu werden, ohne dass ich mich sexu alisi ere.

(Übrigens musste ich ein einige Wörter mit Lehrzeichen dazwischen schreiben, weil sonst gutefrage mich die Frage aus irgendeinen Grund nicht stellen lassen konnte)

Gefühle, Psychologie

Beziehungskrise- was nun?

Hallo,

Mein Freund und ich befinden sich derzeit in einer beziehungstechnisch- schwierigen Situation. Wir sind jetzt seit ungefähr 8 Monaten zusammen und haben uns über eine Dating-Plattform kennengelernt. Er ist 36 und ich habe anfänglich ein

falsches Alter angegeben- ihm jedoch bis heute nicht mein wahres Alter (45) mitgeteilt, da ich schon seit jüngeren Jahren einen gewissen Komplex hierbei mit mir mitführe. Er hat das ,akzeptiert' und mich so genommen wie ich bin- auch wenn er es komisch

findet und ihm ab und zu der Impuls überkommt mich nach dem echten Alter zu fragen. (Ich weiss das klingt alles strange)..

Mein gröberes Problem ist nun das er bei Problemen oft wütend wird- oder eben zumindest dazu tendiert und auch sehr sturr sein kann (wodurch er sich nicht wirklich entschuldigen kann). Dazu muss ich sagen das er einige Zeit

bei seinen Eltern gelebt hat um diese zu unterstützen (Vater hat Herzprobleme und fühlt sich oft nicht wohl; und seine Mutter hat durch diverse Schwierigkeiten ein Alkoholproblem bekommen (war 25 Jahre trocken)- und triggert dadurch oft

eine traumatische Periode seiner Kindheit).

Mich stört es ein bisschen das er sich so intensiv um seine Eltern kümmert (Krankenhausbesuche, Einkäufe, etc.) und den- daraus resultierenden Stress und Traurigkeit ein bisschen mit sich rumträgt (er macht sich viele Sorgen um seine

Mutter- die sich oft komisch benimmt- jedoch nicht kooperieren will).

Er wollte mir letztens erklären warum er ab und zu wütend geworden ist und hat zudem versucht zu entschuldigen- nur habe ich ihm - ehrlich gesagt - nicht wirklich die Chance geben wollen - mir Gründe aufzuzählen die ihm als

, Entschuldigung' für sein Verhalten dienen könnte.

So meinte er, dass ich ihm unbewusst oft ,kritisieren' würde und er dadurch das Gefühl bekäme ,nichts richtig zu machen'. Sei es beim essen, beim putzen der Wohnung (hat seit kurzem eine neue Wohnung und dabei diese fertigzustellen) etc. Dazu muss ich sagen, dass ich schon auch kritisch bin- da ich an

mich selbst immer ein hohes Level beziehe und gewissermaßen auch ,perfektionistisch' veranlagt bin.

Es gibt natürlich auch viele schöne Zeiten und er ist rein prinzipiell auch ein sehr lieber Kerl- der sich Mühe gibt das es mir gut geht und schon auch schaut das ich immer alles habe- oder mich zumindest gern ausführt und immer versucht

ist diverse Unternehmungen zu machen.

Nur wenn es dann eben zu diesen Diskussionen, Streiterein kommt empfinde ich sein Verhalten als sehr schmerzhaft- da ich finde das er sich hierbei nicht nett verhält und mich dadurch sehr kränkt.

Ich habe auch eine traumatische Kindheit hinter mir und genug Probleme durchlebt- und kann daher nicht ganz verstehen das er seine Probleme - nicht auch - unter Kontrolle bringen kann. Daher meinte ich letztens das er eine Therapie machen

sollte um seine ,angestaute Wut/Unmut' aus der Kindheit unter Kontrolle zu bringen- nur weiß ich insgeheim leider nicht weiter.

Er meinte ,es tue ihm leid' aber er ist leider oft sehr traurig und besorgt um seine Eltern-, speziell seiner Mutter und dadurch kann es vorkommen das er etw bedrückt ist.

Daher bitte ich um Meinungen.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Von mein Freund die Ex beleidigt mich andauernd?

Guten morgen,

Ich verstehe es einfach nicht was ich noch machen soll.

Mein Freund hat ein Sohn mit der Ex zusammen deswegen hat er noch kontakt zu ihr und der Sohn hat auch eine Behinderung autistische Züge und er ist 13 Jahre alt.

Er telefoniert ab und an mit seinem Sohn die Ex ist dabei was auch nicht so schlimm ist und mein Freund möchte das ich im Raum bin aber ich verhalte mich ruhig und halte mich komplett da raus.

Momentan geht der Sohn nicht zu Schule rastet zu Hause wohl aus weil er alles haben will aber die Mutter kaum Geld jetzt hat.

Er will jetzt seine Sachen haben, wie zb Handy Tablet aufladenkarte für playstation.

Sie würde für ihr Sohn alles kaufen nur damit er ruhig zu Hause ist, er Randaliert zurzeit viel.

Er hat sein Tablet kaputt gemacht weil Youtube nicht ging und jetzt soll mein Freund ihn ein neues kaufen, er macht momentan vieles kaputt aus Wut hinaus.

Mein Freund möchte Nachts nicht mehr ans Telefon gehen da sie oft anruft weil er zu hause Randaliert und Sie nicht mehr kann.

Sie hat auch schon mit Jugendamt zu tun aber Jugendamt hilft nicht wirklich, er soll in Betreuets wohnen gehen aber erst mal ein Platz für ihn finden was auch für ihn passt ist doch schwieriger als gedacht.

Die Ex möchte hilfe aber nimmt Sie nimmt es nicht an. Ich habe nur gesagt Sie soll noch mal zum Jugendamt gehen das es zu hause kein miteinander leben mehr geht und so aber Sie hat mich auf übelst beleidigt (( S**lampe, ich wäre an sein verhalten schuld obwohl ich den Jungen nicht kenne. ))

Ja ich bin mit mein Freund über einem Jahr zusammen und seid genau vor einem Jahr beleidigt die Frau mich weil Sie ihn noch liebt und Sie nicht über diese Trennung hinweg ist.

Ich soll alles runter schlucken und Sie verstehen aber irgendwann muss doch auch mal gut sein.

Das schlimmste ist einfach wenn er sein Sohn besuchen geht das Sie heimlich Fotos von ihm macht und so hin stellt als hätten Sie was mit mein Freund gehabt deswegen geht er auch nicht mehr so oft dahin.

Jetzt hat er ein neuen Job angenommen bei mir in der Nähe will auch direkt hier hin ziehen gibt Sie mir auch die Schuld weil er dahinter weg ziehen möchte.

Kann ich als die Freundin machen das Sie mich nicht beleidigt? Sie hat auch mir schon gedroht wenn Sie mich dahinter sieht das Sie mich vor allem Leuten anschreien möchte auch wenn mein Kind dabei ist. Ich möchte nicht das mein Kind das alles mit bekommt und die Ex Freundin ist 42 Jahre alt aber wohl nicht ganz normal im Kopf aber ich halte es nicht mehr aus traue mich wegen ihr nicht mehr raus.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Sohn, ausrasten

Aufmerksamkeitsstörung oder?

Hallo, seit längerer Zeit fällt mir bei meinem Partner auf, dass er mir nicht richtig zuhört oder auch was verwechselt etc. Zum Beispiel sprechen wir zuhause dass wir zu Mediamarkt und aldi fahren nachher. Ich sage dann, ok zuerst zu Aldi das wichtigste zuerst und dann zu Mediamarkt. 10 Minuten später im Auto fährt er erst zu Mediamarkt. Wenn ich ihn darauf anspreche, dann meint er wir haben das nicht genau besprochen oder er behauptet es wäre anders gewesen. Wenn ich dann sage, es wäre anders gewesen wird er etwas bockig und sagt nichts mehr. 2. Beispiel.. Wir suchen beide im Internet nach einem Ersatzteil für ein Staubsauger... ich google und sage, dass ich nur eine Bürste finde, aber kein Rohr z.B.... nach 3 Minuten sagt er, ein Rohr gäbe es, hab ich gefunden ... wenn ich dann sage, dass ich das vor 3 Minuten zu ihm gesagt habe.. keine Antwort und mürrischer Blick. Ich könnte noch vieles aufzählen. So geht es fast täglich.. Ich mache mir Sorgen ob es gesundheitlich bedingt ist (Demenz? ) oder Konzentrationsstörung oder Aufmerksamkeitsstörung oder?? Am Alter allgemein wohl noch nicht.. Er ist 59... Ich vergesse auch mal was oder höre mal nicht genau hin wenn jemand was erzählt, aber ich merke es dann und gebe es auch zu... Aber er lässt an seiner Reaktion darauf schliessen dass es ihn nervt und ich mir das einbilde... Wollte schön öfter darüber sprechen aber da blockt er grnervt ab. Ich kann ja wohl schlecht ein Aufnahmegerät zuhause mitlaufen lassen um Beweise zu sammeln... das wär ja total blöd oder?

Demenz, Gefühle, Konzentration, Alzheimer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Aufmerksamkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle