Geburt – die besten Beiträge

Was muss man bei einer Trächtigen Hündin beachten?

Hallo ihr lieben,

Also ich habe da mal eine Frage zu der Hündin von meinem Vater... Die Hündin ist jetzt gedeckt worden ( Sie konnte nicht kastriert werden und wurde dadurch immer scheinschwanger! Der Tierarzt hatte uns beraten und gemeint wir sollen sie nun mal besser einmal decken lassen damit sie nicht mehr scheinschwanger wird und wegen der Gesundheeit usw...) Bitte keine doofen sprüche oder vorwürfe hier von wegen hunde in die welt setzten die tierheime sind ja voll usw... Das ist hier nicht gefragt!! Ich hoffe auf kompetente antworten auf die Fragen die ich gestellt habe! Auf jedenfall ist sie gedeckt worden vor ca einer woche! Die Schwangerschaft kann man bei Hunden ja laut TA erst in dem 28. Tag an einem Ultraschall feststellen! Aber da die Deckversuche gut geklappt haben wird es wohl so sein das sie schwanger ist! Wir gehen zumindest davon aus! Haben von TA schon Futter bekommen für trächtige hündinnen! Habe natürlich auch schon Bücher gelesen und mit Rat beim TA geholt auf was man alles so achten muss, aber man kann sich ja nie genug erkundigen und schlau machen! Hat jemand von euch erfahrung mit Trächtigen Hündinnen??? Auf was sollte man achten??? Futter, Wurfkiste, ?? Ab wann sollte die Hündin nicht mehr so viel laufen bzw. springen oder so??? Was muss ich alles bei der welpenaufzucht beachten?? Was brauchen die welpen?? Wurfkiste? Für den notfall fläschchen? Halsbänder?? Freue mich über jeden tipp und rat von euch! danke schon mal im vorraus :)

Geburt, Hündin, Trächtig, Welpen

Was schenkt man der Besten Freundin zur Geburt des ersten Kindes wenn man das Geschlecht nicht weiss

Hallöchen liebe Community

Also wie der Frage Titel schon sagt... Ich bin auf der Suche nach mehreren kleinen Geschenken für meine Beste Freundin (24) und ihren Verlobten (27), welche ich den beiden und dem Kind zur Geburt ihres ersten Kindes schenken kann.

Meine Freundin möchte das Geschlecht nicht bekannt geben, weil praktisch ihr ganzes Umfeld, Mutter, Schwiegermutter, deren Freunde usw. immer Namen aufreden wollen und sie sich aber alleine für einen Namen entscheiden möchten.

Das verstehe ich sehr gut, würde ich auch so machen und nur wirklich wenigen Personen das Geschlecht bekannt geben.

Jetzt habe ich aber ein Problem wegen der Geschenke, einige habe ich bereits gekauft, Strampler, Shirts, kleine Kuschelsöckchen und so, diese habe ich in neutralen Farben gehalten. Diese können beide Geschlechter tragen.

Jedoch möchte ich auch was typisches geben, wenn es ein Mädchen ein Kleidchen bzw. bei nem Jungen etwas in Blau...

Ich werde die vielen kleinen Geschenke, Kleidung etc. dann vor der Geburt in einen "Babysitter", Maxicosi oder ähnliches legen und dann schön einpacken.

Was kann man nun schenken? Sowohl fürs Kind als auch für die Eltern? Irgendwelche Ideen...?

Ich schenke ihnen das lieber in kleinen dafür mehreren Geschenken, verschiedenen Grössen usw...damit sie die immer wieder was davon haben. Dazu kommt ,dass es dann auch nicht zu viel kosten soll, also jedes einzelne Geschenk. Die Erstausstattung haben sie eigentlich schon zusammen, weil sie im Januar bereits ein Kind verloren haben.

Achja vermutlich wird das Kind im Dezember kommen - ich weiss geht noch lange aber möchte vorbereitet sein wenns doch früher kommt.

Liebe Grüsse AngelieS

Kinder, Geschenk, Schwangerschaft, Baby, Geburt, Ideen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburt