Geburt – die besten Beiträge

Katze nach der Schwangerschaft/Geburt unterstützen! Aber wie?

Hallo ihr Lieben!

Mein Freund und ich haben uns vor ca. 1 1/2 Jahren zwei Birma Katzen (weiblich und männlich) zu gelegt. Beide sind absolut reinrassig und haben auch gute Papiere! Und da wir mal Kitten haben wollten und das nicht nur für uns sondern auch für unser Katzenmädchen eine Erfahrung ist ließen wir den Kater erstmal nicht kastrieren. (Inzwischen ist er kastriert!) Haben uns auch ausreichend über Risiken und allem was dazu gehört informiert. Erzähle euch das jetzt weil ich weis wie empfindlich manche auf das Thema "Katzte schwanger werden lassen" reagieren und damit ihr merkt das es für uns nicht eine Spaßaktion oder Sonstiges war, sondern wir das sehr ernst genommen haben!

Nach inzwischen gut überstandener Schwangerschaft und super süßen Kitten (4 Stück - 3 1/2 Wochen alt), mach ich mir aber immernoch Sorgen um unsere Katzenmama. Sie ist sehr dürr geworden, isst aber jede Menge (3-4 Dosen Sheba am Tag) und sie verlieht noch mehr Felll wie während der Trächtigkeit! Ihr Fell ist auch sehr unrein! Ihre Zitzen sind sehr rot und geschwollen, trotz täglicher Quarkpackung! (Anweisung vom TA)

Meine Frage an euch! Kann ich die Katzenmama irgendwie unterstützen? Wenn ja, wie? Oder mache ich mir unnötig Sorgen?

Hab nach Nahrungsergäzungsmitteln gesucht, aber es gibt so unglaublich viele und fast alle haben unterschiedliche Inhaltsstoffe! Was muss ich bei Ergäzungsmitteln beachten, und ist das überhaupt eine gute Idee? Jemand Erfahrung damit?

Freue mich auf Antworten und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Mit freundlichen Grüßen, Malus Angelus mit haarigem Anhang :)

Tiere, Haustiere, Schwangerschaft, Katze, Tierarzt, Geburt, Katzenfutter

Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch fehlgeschlagen, was nun?

Hallo, ich steh zwischen zwei Stühlen und find einfach nichts von anderen Frauen, die diese Situation erlebt haben.

Ich hatte vor kurzem einen Schwangerschaftsabbruch durch Mifegyne in der Klinik (3 Stück) und 48 Stunden später zusätzlich noch Cytotec (2 Stück) zuhause. Circa 30 Minuten nach Einnahme der Cytotec-Tabletten bekam ich Blutungen, etwas stärker als Regelblutungen aber nicht so stark, wie von anderen Frauen teilweise beschrieben. Die Blutungen hielten "nur" 2 Tage an, wurden aber nach 4 bis 5 Stunden schon deutlich schwächer. Lediglich ein paar Blutstöcke gingen ab (konnte ich jedoch nicht identifizieren weil ich nicht so genau hinsehn wollt :/)

Nun zu meinem Problem: Gestern hatte ich in der Klinik die Nachuntersuchung, die Ärztin sah mich komisch an, fragte mich ob ich die Tabletten auch richtig einnahm (kann man Tabletten falsch nehmen) und erklärte mir dann, dass die Schwangerschaft noch intakt sei und das Kind sich weiter entwickelt hat. Auf mein ratloses und schockiertes Gesicht hin sagte sie auch noch wortwörtlich: "Ich will sie ja nicht zum Lügen animieren, aber Ihrem Mann könnens ja sagen, dass das Herz eh nicht mehr schlägt!" Worauf ich noch ein wenig sprachloser war, jedoch war sofort eine Krankenschwester da, um mich zum Anästhesisten zu begleiten um den chirurgischen Eingriff zu planen und vorbereiten.

Und das noch größere Problem ist: Ich hab das Herz schlagen sehn, es ist am Leben. Nicht nur mehr eine kleine "Blase" auf dem Ultraschall wie es beim Abbruch der Schwangerschaft war, sondern ein Lebenwesen bei dem man auch den Kopf erkennen kann. Auch mein Mann sagt nun, dass es unmöglich wär, das Baby nochmals abzutreiben. Er sieht es als Zeichen, dass es einfach zur Welt kommen will. Nach abendlicher Rücksprache mit meinem FA des Vertrauens, bestärkte er mich in dem Willen das Baby nun zu behalten, da er meint, Mifegyne und Cytotec können dem Kind nicht schaden, wenn es nicht angeschlagen hat. Auch andere Beitrage von FA bestätigten, dass es entweder abgeht oder zur normalen Geburt kommt, wobei nur "selten" Schädigungen oder Fehlbildungen aufgrund der Mifegyne beobachten wurden.

Wir wollen das Baby behalten, aber wir beide haben absolut keine Ahnung wie wir damit umgehen sollen wenn das Baby irgendeine Beeinträchtigung hat aufgrund dessen, dass wirs anfangs nicht wollten (obwohl da ne lange Geschichte dahintersteckt)!

Hat jemand Erfahrungen gemacht? Hat jemand doch noch ein Baby entbunden trotz Schwangerschaftsabbruch?

Ich bin verzweifelt, aber so richtig. Ich find einfach niemanden, und auch wenn ich meinem FA zu 100% vertraue, irgendeine andere Meinung von greifbaren Personen brauch ich noch. Könnt ihr mir helfen? Kennt ihr jemanden? Ist es euch selber passiert? Bitte bitte meldet euch.

Liebe Grüße

Schwangerschaft, Geburt, Abbruch, folgeschaeden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburt