Galoppieren – die besten Beiträge

Reiten im Urlaub?

Ich hab mich für einen Strandritt als erfahrener Reiter angemeldet allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich gut genug bin.

  1. Muss man die Pferde selber satteln? Ich reite seit 4 Jahren fast jede Woche western (zumindest auf den Sattel bezogen) und hab auf deb meisten Bildern englische Sättel gesehen. Vom Prinzip kann ich ja aufsatteln aber ich hab halt erst einmal nen englischen aufs Pferd gegeben.
  2. Muss man viele Hilfen geben?

Das kann man wahrscheinlich nicht genau sagen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die Pferde einfach einander nachlaufen. Auf der Homepage stand, dass man das Pferd lenken und in andere Gangarten bringen muss. Beim Englischreiten ist das denk ich mal etwas anders als ich es gewohnt bin. 3.Galoppieren

Hat man im englisch Sattel guten Halt, bzw kann man sich irgendwo festhalten bevor man runterfällt? Das wäre jetzt auch schon das worst-case szenario, kann aber leider passieren. Glücklicherweise voltigiere ich seit 7 Jahren, deshalb besitze ich eine relativ gute Balance und Körperspannung, aber im Sattel bin ich schon seit einiger Zeit nicht mehr galoppiert. Meine Reitbeteiligung ist eine 8-jährige Norikerstute, die galoppieren hasst. Wenn ich sie angaloppieren will, rastet sie komplett aus und buckelt. Das macht sie nicht nur bei mir. Leider ist in meiner Reitschule kein anderes Pferd verfügbar. Ich gehe halt ca. einmal im Monat ausreiten, da galoppieren wir meistens auch, aber sie trabt entweder schnell und ignoriert mich, oder macht einige unbeholfene Galoppsprüng. Manchmal mehr, manchmal weniger. Ich habe halt dass Gefühl, dass ich die Galopphilfe schon gar nicht mehr kann, weil sie sowieso losrennt wie sie will. Dadurch bin ich halt einen „ härteren“ Galopp gewohnt, aber keinen schnellen.

Falls sich das wirklich jemand durchgelesen hat, dann DANKE. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Falls jemand Tipps hat, dann immer her damit.😂

Reiten, Sattel, Galopp, Reitunterricht, Trab, galoppieren

Pferd will nicht mehr galoppieren?

Hallo!

Ich habe seit bald einem Monat ein neues Pferd und reite es mittlerweile seit einer Woche. Den Sattel habe ich mit bekommen & das Pferd ist dort immer brav gelaufen.

Das einzige was sich geändert hat: Der Hufschmied war beim Vorbesitzer das letzte Mal vor 4 Monaten da (generell wurden dort nie die Hufe ausgekratzt etc) & bei mir wurde er vor 2 Wochen erst wieder richtig gemacht & wir haben uns auch dazu entschlossen, die Eisen herunterzunehmen (er hatte nur vorne welche). Jetzt ist es nur so, dass die Hufe vorne halt doch noch etwas spröde sind & ich diese immer einfette - mittlerweile stehen unten auch kleine Stückchen davon - aber die Hufpflegerin meinte, dass das nicht weiter schlimm ist.

Soweit so gut, ich habe ihm danach noch eine weitere Woche Reitpause gegönnt & letzte Woche angefangen. Da lief er wirklich gut, wir sind auch viel und gut galoppiert & er hatte richtig Spaß & war unschreckhaft. Am zweiten Tag genauso - haben ihm mittendrin aber auf einmal die Stangen neben dem Platz wohl doch Angst gemacht & dann war ich kurz unaufmerksam und er hat mich im Galopp runtergeworfen. Seitdem wirkt er generell ein wenig schreckhafter am Platz & will gerne am inneren Hufschlag laufen und macht auch beim Galoppieren "Probleme".

Er ist nicht mehr so fein und einfach anzugaloppieren, sondern es braucht immer mehrere Anläufe, relativ viel Gerte und funktioniert dann zwar gut; jedoch funktioniert das Angaloppieren nur noch bei X am Zirkel. Wenn er im Galopp ist, dann macht er aber weiter und es macht ihm auch Spaß & in den Trab verfallen tut er nur, wenn irgendwo neben dem Platz etwas steht, das ihm dann suspekt ist.

Ich weiß nicht woran das liegt. Hat er Angst, dass er mich wieder runterwerfen könnte? Oder stören ihn die Fliegen und das heiße Wetter so sehr, dass er extra Motivation braucht?

Danke für eure Antworten!!

Reiten, Dressur, Sattel, Galopp, Hufe, Hufeisen, eigenes Pferd, galoppieren

Wie kann ich meinen Traber helfen zu verstehen das sie Galoppieren darf?

Hallo ich habe meine Traber Stute nur seit 5 Jahren, seit einem halben Jahr galoppiert sie nun an der Longe. Anfangs nur einzelne Galoppsprünge und inzwischen bis zu 6 Runden im roundpen.Und sie hat auch spaß am Galoppieren aber sie scheint sich immer wieder daran zu erinnern dass sie es " nicht darf" und hört dann auf. Dazu muss ich sagen das sie in ihrer Jugend 1 Jahr auf der Rennbahn war. Sie ist jetzt 17 Jahre.

Ich bin auch schon 3 mal mit Unterstützung von der Longe auf ihr Galoppiert, auf einen möglichst großem Zirkel was auch gut geklappt hat, sie ist 6 Runden durch Galoppiert und hat Freudensprünge gemacht.Aber auf der freien Bahn macht sie wenn ich sie überhaupt in den Galopp bekomme nur bis zu 4 Galoppsprünge. Weil sie sich selbst daran erinnert dass sie es " nicht darf" weil es durch die Rennbahn abtrainiert wurde.

Und das auch nur wenn sie mir Symbolisiert das sie Lust hat zu Galoppieren sonst geht sie erst gar nicht auf der freien Bahn in den Galopp.

Natürlich lobe ich sie für jeden noch so kleinen Galoppsprung, hat vielleicht jemand eine Idee wie ich ihr helfen kann zu verstehen das sie Galoppieren darf?Weiß eventuell jemand einen Trick wie ich ihr helfen kann oder soll ich ihr einfach mehr Zeit geben zu verstehen das sie Galoppieren darf?

Ich muss dazu sagen ich finde es nicht schlimm das sie nicht Galoppiert, ich liebe dieser Pferd auch ohne das sie Galoppiert. Ich finde es nur schade weil ich sehen kann wie sie sich freut wenn sie Galoppiert, aber dann plötzlich aufhört als OP sie Angst hätte dafür bestraft zu werden.

PS. Meine Mutter hat auch eine Traber Stute (23 Jahre alt) welche wir auch seit 5 Jahren haben sie war zwei Jahre auf der Rennbahn. Und Galoppiert nun seit 1,5 Jahren unterm Sattel. Sie Galoppierte auch erst nur an der Longe und ging erst unterm Reiter in den Galopp als wir die longe als Unterstützung genommen haben ( 1 versuch ) und danach ging sie ohne Probleme sofort in den Galopp wenn man das Kommando gab zwar ist sie anfangs in den Renngalopp gegangen aber das bekam man schnell unter Kontrolle das sie schon gemütlich im Arbeitsgalopp läuft.

Reiten, Traber, eigenes Pferd, galoppieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Galoppieren