Galoppieren Isländer anders?
Hallo,
ich habe eine Frage, nämlich galoppieren Isländer anderes als andere Pferderassen zum Beispiel Haflinger, Deutsches Reitpony usw.
Da mit meine ich, ob der Galopp einfacher zu sitzen ist als bei einer anderen Pferderasse?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus!
Liebe Grüße
5 Antworten
da isländer selten bergauf konstruiert sind, haben sie auch keinen bergaufgalopp. man muss mehr reiten, um gutes durchspringen zu erreichen.
wenn man einfach so loströddelt, laufen fast alle pferde dieser alten pferderassen einen unrunden galopp auf der vorhand und alles andere als taktrein, also eher unschön.
Schau mal hier wird es gut beschrieben.
Also ich finde er unterscheidet sich nicht, nur wenn man eben so einen Mischmasch aus Galopp und Pass hat ist es nicht gut zu sitzen und vorallem ungesund fürs Pferd, aber sonst unterscheidet es sich nicht außer dass es meistens kleinere Glaoppsprünge sind und sich teilweise anfühlt wie ne Nähmaschine aber das hängt natürlich von der Größe des Pferdes ab ich kenne Isländer die 1.30m sind aber auch welche die fast 1.50m sind. Einfacher würde ich nicht direkt unterschreiben aber sie haben meist weniger Schwung und sind für viele angenehmer zu sitzen
Für mich fühlt sich der Galopp der meisten Isländer tendenziell flacher und "unrunder" an als bspw. auf einem deutschen Reitpony. Natürlich bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel.
Nein, aber die haben eine Gangart mehr (Tölt), manche auch zwei.
Im Tölt ist das wie ein Sofa, das sich bewegt.