Wenn es nicht gerade gewittert, reite ich lieber draußen, weil ich mich da irgendwie freier fühle auch wenn es genauso eingezäunt ist aber für mich ist es irgendwie ein ganz anderes Gefühl. Vorallem kann ich da die Momente, bei denen sich die Pferde erschrecken könnten besser voraussehen, weil in der Halle knallen die irgendwelche Türen und das finde ich immer ein bisschen kritisch 😂
Ich habe mich impfen lassen, um mich und andere zu schützen, in meiner Familie gibt es mehrere Risikopatienten und dann versuche ich eben das Risiko von meiner Seite so gering wie möglich zu halten.
Das hört sich sehr nach einer Zahnerkrankung an! Vielleicht eine entzündete Wurzel... Das entsteht entweder durch Veranlagung oder durch Trockenfutter. Aber normalerweise gibt es da eine gute Helingchance
Ich schaue das immer auf Equiscore, da wird das meistens am Vorabend online gestellt, da kann sich aber auch immer etwas verschieben, also am Besten morgens nochmal schauen!
Ich habe einen Protektor, der liegt direkt am Körper an und ist fast wie eine Weste, und es schrenkt die Bewegung fast nicht ein, aber es schützt warscheinlich nicht sooo gut wie diese dicken Panzer Protektoren so einen habe ich aber fürs Springen weil man weiß nie wann und ob etwas passiert.
Du kannst mal auf dem Schepperhof schauen, da gibt es sowas auch mit 2 Reitstunden am Tag und es wird zwischen Reitniveaus unterschieden also ich war dort mal als Tageskind und es hat mir gut gefallen aber ich wurde auf den Ausritt mitgenommen auf dem gefürchtesten Pferd, was ich aber da nicht wusste, hat trotzdem Spaß gemacht. Aber ich glaube als normaler Besucher, darf man die Pferde aussuchen. Es kostet auch "nur" 400 Euro für 7 Tage
Hi, zittert das Kaninchen? Frisst es nicht? Sonst entspannt es einfach, das machen meine auch oft, entweder liegen sie auf der Seite oder mein Männchen legt sich wie so ein Berg auf den Boden und den Kopf ganz runter, wenn er sich z.B. schlecken lassen will. Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Es kann natürlich immer passieren aber ich habe bisher nur positives erlebt, meine Kaninchen dürfen, wenn ich dabei bin im ganzen Garten herumhoppeln der ist aber nur eingezäunt und nicht von oben zu, deshalb nur unter meiner Aufsicht. Wir haben auch einige Nachbarschaftskatzen und die kommen ab und zu in unseren Garten und das hat ein Kater dann eben gemacht und ich habe erst mal richtig Angst bekommen, weil meine Hasen hat es null interessiert. Und dieser Kater hat einen sehr kurzen Gedulzsfaden, sobald man sich falsch bewegt oder man ihn streichelt wenn er es nicht mehr will wird man sofort angefaucht. Ist ja nicht so schlimm aber wenn meine Kaninchen dann von hinten kommen und an seinem Schwanz schnüffeln hatte ich schon ein bisschen Panik weil wenn ich ihn dort amgefasst hätte, hätte ich einen bekommen ;) aber die verstehen sich total gut und jetzt schnüffeln die auch immer Nase an Nase und der hat so eine riesen Geduld für die Kaninchen. Aber das gilt natürlich nicht für jede Katze, deswegen würde ich erst mal schauen, was passiert wenn du dabei bist und wenn alles klappt, kannst du sie auch alleine rauslassen, ich hoffe ich konnte dir helfen !
Ich würde dir da leider von Kaninchen abraten, da sie teilweise sehr empfindlich sind und dann hohe Tierarzt kosten auf dich zukommen, wenn ich beim Tierarzt bin und nur durchchecken lasse bin ich ca bei 80 Euro, und vorallem wenn die vergisstzu füttern werden sie schnell sterbe, da sie einen Stopfmagen haben und eigentlich immer fressen müssen. Ich würde dir dagegen ehr zu einer Katze raten, da können natürlich auch Tierarzt kosten entstehen, aber meistens sind Katzen nicht so anfällig und vorallem wäre es dann kein Weltuntergang, wenn du sie mal vergisst zu füttern, falls sie ein Freigänger wäre.
Ich liebe Früchtetee, am besten mit Beeren aber Zitrone... mag ich garnicht. Witzigerweise mache ich nie Zucker rein, weil es mir dann einfach nicht mehr schmeckt , aber da bin ich glaube fast die Einzige:)
Für einen gut bemuskeltes Warmblut, müsste es kein Problem sein aber das muss man immer mit dem Pferdebesitzer/Reitlehrer absprechen, die wissen es am Besten und kennen auch das Pferd
Eigentlich sind das friedliche Tiere aber das kann man natürlich nicht pauschal sagen, das unterscheidet sich von Tier zu Tier
Also mit Schulpferden habe ich früher immer 16 Euro gezahlt, jetzt 18 Euro aber nur für 45min, trotzdem finde ich den Preis eigentlich ganz fair. Bei einem anderen Stall zahle ich 28 Euro für 1h aber ich höre es dort bald auf weil es einfach für regelmäßige Reitstunden zu teuer ist. Und fürs Springen (1h) zahle ich 35 Euro
Geh bitte jetzt zum Tierarzt, dein Kaninchen wird ohne Hilfe sterben! Zusätzlich musst du ihn Zwangsernähren z.b. mit Critical Care oder Karottenbabybrei. Und Sab Simplex benutzen, ca 10 Tropfen 2/3 mal pro Tag, das wirkt entblähend
Meine Kaninchen fressen zwar Gras aber das von meiner Tante hat nir Gras gefressen, du musst das Futter deiner Kaninchen langsam umstellen und die erste Zeit musst du noch Trockenfutter geben, da es sonst für die Verdauung schlecht ist. Später dann kannst du das Trockenfutter weglassen und dann nurnoch Grünzeug geben. Aber Grünzeug ist nicht nur Gras, gib auch Kräuter und Andere Pflanzen. Versuche es z.B. mal mit Löwenzahn, das lieben fast alle Kaninchen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Hi, obwohl es schwer ist, war es warscheinlich die richtige Entscheidung. Und nein für Gewöhnlich bindet sich ein Hamster nicht an eine Person und ist somit auch nicht traurig wenn er bei anderem Leuten ist.
Das ist bei meinen auch immer so wenn sie krank sind, eigentlich ist dann die Verdauung aus dem Rhythmus gekommen und das Kaninchen muss schnell etwas fressen und Zwangsernährt werden, mit Rodi care oder babybrei (karotte) wenn es trotzdem nicht besser wird, musst du zum Tierarzt. Kaninchen sterben wenn man nichts macht innerhalb von wenigen Stunden. Und das zitternd nennt man übrigens hyperventilieren.
Hoffentlich ist dein Kaninchen bald wieder gesund!
Es kann entweder sein, da sie in einem Käfig lebt und somit ihren Stress nicht abbauen kann.
Oder Sie ist scheinträchtig, das sind Weibchen manchmal wenn sie nicht kastriert sind, das regelt sich dann aber von alleine und hört dann wieder auf. (Das merkt man entweder an gesteigerter Aggression oder dass sie Nester bauen und Stroh im Maul herumtragen)
Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
Das Gehege ist leider sehr ungeeignet, Gitterstäbe sind gefährlich für den Hamster, die obere Öffnung ist viel zu klein und das Gehege ist leider auch viel zu klein.
Ich habe eine Kinderspielküche umgebaut, zum Hamstergehege, die hatte dann 4 Etagen mit unterschiedlichen Treppen und klettermöglichkeiten. Das war natürlich sehr viel Aufwand aber es hat sich sehr gelohnt, der Hamster mochte es sehr gerne und wurde fast 3 Jahre alt ( Das war ein dschungare und da lag die Lebenserwartung nur bei knapp über 2 Jahren)
Ich würde mir aufjedenfall noch ein Hamsterrad kaufen und viel mehr einstreuen, damit sich der Hamster auch einbuddeln kann.
Am Besten kaufst du auch ein Sandbad, zum Einen lieben das Hamster und zum Anderen ist es sehr gut für die Fellpflege.
Hi, ganz ehrlich ich glaube nicht, dass es daran lag, wenn das Kaninchen sich verkühlt hätte, einen Herzinfarkt gehabt hätte... wäre das Kaninchen sofort oder in ein paar Tagen gestorben. Ich denke, da das Kaninchen schon etwas älter war, dass es einfach wegen dem Alter gestorben ist. Vorallem wenn es keine Krankheitssymptome hatte. Aber das kann ich dir natürlich nicht versichern, da ich eben keine genaueren Infos habe und du warscheinlich auch nicht, wenn das schon so lange her ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)