Reitprotektor?
Hey,
Ich bin Dressurreiterin( ich reite seit ca.6 Jahren)tragt ihr eine Schutzweste und wenn ja, stört die nicht und bringt die was?
11 Stimmen
11 Antworten
Mir sind die Dinger tatsächlich unangenehm und ich trage sie daher nicht. Aber dafür muss ich auch nicht mehr auf alles rauf klettern, nur weil es vier Hufe hat. Ich setze mich nur auf solche Exemplare, die so gute Nerven haben, dass der Fluchtinstinkt nicht anspringt, so lange ich für ihre Sicherheit sorge.
Es dient nunmal der Sicherheit. Sie "bringt" halt was, wenn man fällt.
Ich habe als Kind eine gehabt, aber da gabs nur die fetten Panzer. Schrecklich. Das, was heute auf dem Markt ist, ist ja wenigstens halbwegs bequem und es gibt weit mehr Modelle inzwischen!
Da ich fast nur noch meinen eigenen reite und das schon immer ohne Weste, trage ich zumindest stets Helm ;) Sollte es später irgendwann mal mit Jungpferd akrobatisch werden, würde ich vermutlich eine Comperdell holen oder was anderes, was dünn unter den Pulli passt, um wenigstens etwas abgesichert zu sein.
Meine Stallbesitzerin reitet nie ohne Airbag-Weste ins Gelände, so als Beispiel. Ebenso ein Helm mit MIPS.
Schließe mich pony an der Stelle an: Nichts, was der Sicherheit dient, ist peinlich o.ä.
Nicht immer jedoch oft,
meine Leute und ich wollen mit guten Beispiel voraus gehen.
Somit zahlen wir in eine Bullshitkasse ein, derjenige der am Ende des Jahres, am häufigsten mit vollumfänglicher PSA geritten ist, erhält den Inhalt.
Ich trage die Sicherheitsweste auf der geländestrecke beim Geländetraining.
Und bei bestimmten Pferden im springen, aber das werde ich versuchen abzulegen da die Weste auch etwas die Bewegungsfreiheit nimmt.
Ich habe einen Protektor, der liegt direkt am Körper an und ist fast wie eine Weste, und es schrenkt die Bewegung fast nicht ein, aber es schützt warscheinlich nicht sooo gut wie diese dicken Panzer Protektoren so einen habe ich aber fürs Springen weil man weiß nie wann und ob etwas passiert.