Kettenregel Ableitung?
Hallo, ich hab grad in Mathe das Thema "Exponentielles Wachstum" und folgende Aufgabe:
Einem Patienten werden 6mg eines Vitaminpräparates verabreicht. Die Menge des Präparates im Körper in Abhängigkeit der Zeit in Stunden kann durch die Funktion f mit f(t) = 6e^(-0,25t) beschrieben werden. Bestimmen Sie die Änderungsrate zum Zeitpunkt t = 2 mit Rechenweg.
Mein Lösungsansatz lautet wie folgt:
Doch wie kommt man auf diese Vereinfachung? Warum bleibt am Ende der ersten Ableitung nur einmal 6e stehen und warum ist dann im Exponenten -0,25t?
LG und danke im Voraus!
