Wie kann ich auf meinen DNS-Server im "Subnet" zugreifen?
Hallo, hier gibt es folgende Konstellation:
Eine Fritzbox dient als Router und hostet das Primärnetz. Wie Fritzen das standardmäßig machen, ein 192.168.178.0/24 Netz.
In diesem Netz hängt an einer fixen IP-Adresse ein Asus-Router, der ein 192.168.1.0/24er Netz hostet. In diesem hängt per statischer IP ein DNS-Server - dieser soll auch aus dem 178-er Netz erreichbar sein.
Wie kann ich diesen vernünftig freigeben?
Der Asus-Router unterstützt WAN-DMZ, muss ich das nutzen?
Kann ich das nur per Portfreigabe einrichten? An welchem Router müsste ich dann was einstellen?
Mir ist klar, dass es kein echtes Subnet ist sondern lediglich ein kaskadiertes System. Müsste doch trotzdem gehen (hoffentlich?)