Freundschaft – die besten Beiträge

Muss ich Freundin beim Aufräumen/Putzen helfen?

Hi Leute,

seit ca. 2 Jahren bin ich mit meiner Freundin zusammen. Das erste halbe Jahr waren wir fast ausschliesslich nur bei mir und die letzten 1 1/2 Jahre waren wir bei ihr. Ich bin dann meisten so ca. 2–4 Tage in der Woche bei ihr.

Bei ihr sieht es meistens sehr unordentlich aus, worüber sie sich selber ständig beschwert aber schafft es irgendwie nicht eine konstante Ordnung zu schaffen. Wenn sie sich mal dazu zwingt in 3–4 Tagen die Bude aufzuräumen und sauber zu machen, vergehen 2 Tage und alles sieht wieder chaotisch aus. Vorallem die Küche und das Wohnzimmer sehen meistens total verwüstet aus.

Es ist nicht so, dass sie keine Zeit hat, da sie den ganzen Tag zuhause ist und 24/7 Zeit hat. Offensichtlich hat sie ein grundlegendes Problem damit die Wohnung sauber zu halten.

Nun ist es so, dass sie mich dazu auffordert ihr beim Haushalt zu helfen. Ich solle doch aus eigener Initiative die Küche oder das Bad aufräumen/putzen, ohne dass sie mich "auffordern muss".

Nun zu mir: ich arbeite täglich und komme meistens nach der Arbeit ca. 19 Uhr zu ihr, am nächsten morgen muss ich wieder zur Arbeit. Ich biete ihr bei allen Topics immer meine Hilfe an, frage immerzu zu wobei ich helfen kann. Helfe auch immer in der Küche beim sauber machen, Geschirr ein- ausräumen … etc … es sei denn sie hat die Küche katastrophal hinterlassen, dann hab ich dafür keine Nerven … 

Ich habe ihr schon 2 x bei einer riesen Aufräum- und Putzaktion geholfen die Wohnung wieder schön zu machen aber auf die Dauer habe ich darauf keine Lust. Sie verwüstet die Wohnung – und ich bin mitverantwortlich.

Ich bin ein hilfsbereiter Mensch, aber ich denke das geht zu weit.

Was meint ihr?

Liebe, Haushalt, Ordnung, Wohnung, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, aufräumen, Chaos, Partnerschaft, Sauberkeit, Streit, Unordnung

Wie könnte man gegen Ghosting vorgehen?

Eine Idee wäre zum Beispiel, dass wenn die Person X die Person Y ghosted, der Person Y eine automatische Antwort gesendet wird, nachdem eine Woche nach dem gesehen haben der Nachricht verging. In dieser automatischen Antwort (Person X braucht sie nicht extra zu verfassen) würde so etwas wie „Ich will, dass du mich in Ruhe lässt.“ stehen. Somit weiß die Person Y wenigstens in etwa, was Sache ist. Dabei wäre das ganze Prozedere der Person X klar, sodass sie mehr Druck hätte, schneller und direkter zu antworten (dass sie zum Beispiel keine Lust auf eine Kontaktaufnahme hätte).

Mir ist klar, dass die Freiheit einer Person dort ended, wo die Freiheit der anderen Person beginnt und umgekehrt. Auch ist mir klar, dass in meinem oben genannten Beispiel die Person Y eigentlich die Konversation initiiert und somit auf den ersten Blick ihre Freiheit nicht „belästigt“ wird, wenn die Person X nicht antwortet. Dies ist aber nur auf den ersten Blick der Fall. Ich finde, dass die Nachwirkungen von Ghosting von der Gesellschaft im Allgemeinen deutlich unterschätzt werden. Nicht umsonst bestrafen die Eltern ihre Kinder manchmal durch „Silent Treatment“.

Auch wenn man niemanden dazu zwingen kann, mit einer anderen Person befreundet zu sein oder überhaupt Kontakt aufzunehmen, so hat die Person Y in meinem oben genannten Fall wenigstens eine knappe Erklärung verdient, warum die Person X mit ihr keine weitere Kontaktaufnahme möchte. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit groß genug, dass dadurch psychische Schaden entstehen. Wie seht ihr das?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Social Media, Psychologie, Ignoranz, ignorieren, ghosting

Sexuelle Anziehungskraft ignorieren?

Ich bin weiblich und 27. In meiner Uni gibt's einen Typen der süß ist aber eigentlich nicht zu mir passt. Er sitzt genau hinter mir und wir quatschen/lachen auch öfters im Unterricht zusammen. Ich hatte eigentlich keinerlei Hintergedanken, da er auch 5 oder 6 Jahre jünger ist als ich. Ich stehe eigentlich auf ältere Männer die so um die 30-35 sind. Allerdings hab ich gemerkt dass ich mich anders verhalte wenn er da ist und auch ein wenig enttäuscht bin wenn er mal nicht da ist.

Wir schreiben über WhatsApp hauptsächlich über die Uni und ich habe auch nicht irgendwie aktiv mit im geflirtet oder so. Er hat jedoch ein paar mal auf Bilder in meinem Status geantwortet mit Komplimenten wie z.B.: "siehst gut aus" "bist hübsch steht dir alles".

Ich hab es immer nur mit einem trockenem Danke beantwortet weil ich mich nicht Fehlverhalten wollte oder ihm falsche Signale senden wollte.

Ich dachte tatsächlich ich kann es einfach ein wenig ignorieren und einfach nur seine Anwesenheit in der Uni genießen. Allerdings schrieb mir plötzlich eine unbekannte Nummer. Das Mädchen meinte sie sorge sich weil ihr Freund mit mir schreiben würde und ob sie mich anrufen dürfte. Ich war erstmal perplex da ich ja mit niemandem groß schreibe ausser über die Uni und fragte sogar noch ob sie die falsche Nummer hätte.

Als sie mich anrief ging es um den besagten Mann und ich versicherte ihr dass da nichts läuft, was ja auch die Wahrheit ist. Allerdings bin ich jetzt noch verwirrter. Ich dachte es besteht nur auf meiner Seite diese Anziehungskraft doch anscheinend ist es bei ihm ähnlich.

Wieso hat er nie offen seine Freundin erwähnt, besonders weil wir solche Themen mit anderen in der Uni öfters mal angeschnitten hatten. Vorallem warum sollte seine Freundin mich sogar anrufen wenn sie nicht das Gefühl hätte ihr Freund hätte was mit mir.

Natürlich würde ich nichts mit ihm anfangen da er zum einen eine Freundin hat was bei mir ein absolutes No-go ist und zum anderen da er Beziehungtechnisch eh nichts für mich wäre, da wir recht verschieden sind.(Nicht nur alter)

Ich hab jetzt keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. Soll ich es ignorieren oder ihn auf den Anruf seiner Freundin ansprechen, da er ihr schließlich meine Nummer gegeben haben soll damit ich ihr bestätige dass da nicht zwischen uns ist. Andererseits bat das Mädchen mich es ihm nicht zu sagen was wiederum nicht dafür spricht dass sie die Nummer von ihm hat.

Hätte er keine Freundin hätte ich gesagt ich hab mein Spaß mit ihm und fertig aber ich will ihm oder besser ihr nicht dazwischen quetschen nur um mal zu vö*eln. Vorallem da das Mädchen sagte er wäre ihr schon mal Fremdgegangen was wieder ein No-go für mich ist.

Trotzallem fühle ich mich hingezogen.

Habt ihr einen Rat?

Freundschaft, Sex, Fremdgehen, Universität, verliebt, Freundschaft Plus

Freundschatfsbrief, ist das richtig so?

Hi Gute Frage Community, wollte euch kurz fragen, wie findet ihr den Text? Gibt's was zu ändern? Bitte, teilt eure Meinung dazu!

Für #######

Es fühlt sich unecht an, dir diesen Brief zu schreiben. Vielleicht werde ich ihn dir nie wirklich schicken, aber manchmal muss man seine Gedanken einfach loswerden. Seit wir uns kennengelernt haben, ist so viel passiert, dass ich das Gefühl habe, ich sollte dir einfach sagen, wie viel du mir (freundschaftlich) bedeutest. Weißt du noch, wie alles angefangen hat? Du hast mich zuerst ganz am Anfang über WhatsApp normal angeschrieben, und dann hast du mich gefragt, ob wir Freunde sein wollten. Ich wusste damals aber nicht, dass diese Freundschaft später so besonders für mich werden konnte. Dass sie anders ist, als jede Freundschaft, die ich jemals hatte. Manchmal habe ich mir diese Freundschaft immer gewünscht, ohne es wirklich zu wollen, da es fast unmöglich war Leute wie dich zu finden. Ich erinnere mich an die vielen kleinen Momente und Dinge, die unsere Freundschaft so einzigartig gemacht haben. Da war dieser Moment, als du mir deinen Haargummi gegeben hast – vielleicht klingt das für andere kindisch oder lächerlich, aber für mich war es ein Zeichen von Vertrauen. Oder damals an diesem Abend, wo du kuscheln wolltest. Es sind diese Kleinigkeiten, die mir zeigen, wie besonders du für mich bist. Wir hatten so viele lustige und auch tiefe Gespräche. Ich denke oft daran zurück, wie wir uns über die dümmsten Dinge unterhalten haben. Du erinnerst dich sicher an unsere „ja ja ja“ Nachrichten oder als wir uns Bilder und Sticker geschickt haben. Jedes Mal hast du mich zum Lachen gebracht, auch wenn ich eigentlich gar nicht in Stimmung dafür war. Du warst immer da, wenn ich jemanden brauchte, mit dem ich reden kann, wenn die Dinge nicht so gut liefen. Du hast mir zugehört, mich unterstützt und mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht allein bin. Es ist, als hättest du mir ein Stück von dir selbst gegeben, dass ich nie verlieren möchte. Auch wenn ich manchmal Angst habe, dass sich die Dinge ändern könnten – so wie es im Leben eben oft passiert – möchte ich, dass du weißt: Egal, was kommt, ich werde immer dankbar für die Zeit sein, die wir miteinander hatten oder haben. Es ist schwer sich vorzustellen, dass sich irgendwann mal etwas ändern könnte. Vielleicht verlieren wir den Kontakt oder haben nicht mehr so viel Zeit füreinander wie früher. Aber ganz ehrlich, selbst wenn das passiert, du wirst immer einen besonderen Platz in meinen Leben haben. Denn du hast mir gezeigt, wie es ist, eine echte Freundschaft zu haben. Manchmal verändert sich das Leben, und Wege trennen sich. Das bedeutet aber nicht, dass das, was wir erlebt haben, jemals vergessen werden wird. Du warst und bist eine unglaublich wichtige Person in meinem Leben. Du hast mir gezeigt, was Freundschaft wirklich bedeutet, und dafür werde ich dir immer dankbar sein. Ich weiß, dass ich vielleicht nicht immer der perfekte Freund für dich war. Vielleicht habe ich nicht immer die richtigen Worte gefunden oder ich mich manchmal seltsam verhalten habe. Aber ich hoffe, du weißt, dass ich immer das Beste wollte. Und wenn wir uns irgendwann mal verlieren sollten, hoffe ich, dass du diesen Brief liest und dich an all die guten Zeiten erinnerst – und daran, dass unsere Freundschaft etwas war, das man nicht so leicht findet. Danke, ######. Für alles. Für dein Vertrauen, für dein Lachen, für deine Geduld und vor allem dafür, dass du du bist. Ich hätte mir keine bessere Freundin wünschen können. Und auch wenn es nie wieder so sein sollte wie jetzt – du hast einen festen Platz in meinem Herzen, den mir niemand nehmen kann.

Dein Freund #######

Brief, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Freundin, Jungs

Beste Freundin lässt mich im Stich?

Hey, ich werde euch jetzt erzählen was genau passiert ist aber vorweg meine Frage bei der ganzen Sache wäre, was ihr in meiner Situation tun würdet, ob ich das richtige gemacht habe und wie ihr überhaupt über das alles denkt :) danke schonmal im Voraus…

Ich hab vor knapp einem Jahr ein Mädchen in der Schule kennengelernt und es hat einfach alles gestimmt zwischen uns.. Ich hatte sowas lang nicht mehr und ich wusste sofort sie wird eine gute wenn nicht sogar meine beste Freundin… ich schätze alles an ihr so sehr, ihr Humor, die Zeit die sie sich immer genommen hat für mich und meine Probleme, einfach ihre Art.. Ihre Eltern haben mich auch sofort ins Herz geschlossen, so wie ich sie auch. Ich konnte mit ihr über alles reden und hab ihr auch alles anvertraut.
bis vor knapp 2 Monaten..

sie hat sich von ihrem Freund getrennt und kam eine Woche später plötzlich mit einem anderen zusammen den ich auch überhaupt nicht kannte. Wir haben vorher über alles geredet und plötzlich hat sie sich auch gar nicht mehr gemeldet. Ich wusste gar nichts, nicht mal wie ich mich verhalten sollte. Irgendwann hat sie gemeint ich wäre komisch und dann kamen wir ins Gespräch wo ich ihr erklärt hab, dass ich es halt nicht geil finde wie sie mit ihrem Ex Freund umgegangen ist und sich grundlos getrennt hat und halt überhaupt das wir gar nicht mehr reden und das ich überhaupt nicht weiß wo ich bei ihr bin. Sie klang eigentlich ganz verständnisvoll und ich dachte es wird alles wieder gut. Aber auch dann haben wir uns gar nicht mehr gesehen, weil sie Tag und Nacht bei ihrem Neuen ist und ihre rosarote Brille auf hat.. wir haben auch nicht mehr geschrieben. Auch danach kamen wir nochmal ins Gespräch wo wir schon eher miteinander gestritten und diskutiert haben. Auch das endete eigentlich eher friedlich mit den Worten: Och man ich will dich doch nicht verlieren wegen sowas und hab dich lieb.
Aber auch danach kam nix.. jetzt habe ich mitbekommen dass sie über die Sachen die ich im Gespräch gesagt habe bei anderen schlecht redet und sich darüber beschwert, obwohl sie bei mir meinte sie könnte es verstehen und alles wäre gut. Sie stellt mich jetzt so da, dass es schlimm wäre dass ich gesagt hab das ihr ex mir leid getan hat und sie sagt immer wieder ich würde ihre neuen Freunde alle hassen. Das hab ich mit keinem Wort je gesagt. Ich muss auch dabei sagen, da sich da ja auch die Meinungen spalten.. auch wenn sie meine beste Freundin ist, werde ich sie nicht in den Himmel loben oder es weg schweigen was sie ihrem Ex angetan hat und wie die ganze Trennung ablief. Ich hatte nicht mal groß mit ihm etwas zutun aber ich sag mal so, er hat immer noch dringend Hilfe nötig, weil es ihn so verletzt hat. Meine Worte waren außerdem auch einfach nur ,, er hat mir leid getan“ .
Das fand sie wohl alles richtig schlimm von mir und konnte mir es beim klären nicht mal sagen und redet mich jetzt überall schlecht. Ich will sie einfach nicht verlieren, sie hat aber durch die neue Schule viele neue Freunde die alle mit ihrem neuem Freund zutun haben.. sie ist Tag und Nacht mit denen unterwegs und lässt mich in der Ecke stehen wie der letzte dreck.
Ich fühl mich einfach hilflos und weiß nicht was ich machen soll. Eigentlich will ich abschließen und mich so nicht behandeln lassen, zum anderen haben wir so viele schöne Erinnerungen gesammelt und ich werde niemals wieder so eine Freundin finden.. :(

Freundschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft