Freundschaft – die besten Beiträge

Beziehungsproblem,neuer Freund lässt sich gehen- traumatisiert?

Hey zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen, weil ich gerade echt ratlos bin. Ich bin seit knapp 1 Monat mit einem Mann zusammen, den ich ca 3 Monate über eine Dating-App kennengelernt habe. Wir haben uns bisher 5x gesehen und sind inzwischen offiziell ein Paar. Eigentlich ist er auch wirklich toll: attraktiv, muskulös, hilfsbereit, humorvoll, guter Style && er gibt mir wirklich viel und bemüht sich um mich.

Aber es gibt ein großes Problem, das mich sehr belastet und abturnt…und ich möchte ehrliche Meinungen dazu hören.

Ich bin bei dem Thema ziemlich empfindlich:

Als er das erste Mal bei mir übernachtet hat, hat er am Morgen nach dem Sex gesagt: „Boah, ich hab gestern viel gegessen, ich muss aufs Klo“ und hat sich an den Bauch gefasst. Ich dachte schon: Oh nein… und bin auf die Terrasse raus gehockt. Er ist dann ins Bad und man hat wirklich alles gehört, er hat sich die Seele aus dem Leib gefurzt , und man hats auch gerochen.. . Ich war so abgeturnt, dass ich danach wollte, dass er geht. Es kam zum ersten Streit, weil ich ihm erklärt habe, dass ich das total respektlos mirgegebüber finde. Ich finde, gerade am Anfang sollte man sich doch von seiner besten Seite zeigen. Und hat dann noch sowas wie Schamgefühl usw…Er hat sich entschuldigt und versprochen, dass es nicht mehr vorkommt.

Ich habe versucht, es auszublenden, weil ich ihn wirklich mag. Aber gestern kam es wieder: Wir waren in der Stadt, und er meinte plötzlich, er müsse dringend aufs Klo und wollte deshalb mit mir in ein Restaurant gehen. Also extra, damit er das WC dort benutzen kann, laut ihm. Dort war er dann 20 Minuten verschwunden. Ich hab mich gefragt: Warum regelt er sowas nicht vor dem Treffen? Ich persönlich würde sowas niemals bringen ,allein aus Anstand und Respekt dem anderen gegenüber.

Ich habe versucht, danach wieder in Stimmung zu kommen, er hat auch Witze gemacht, wir haben uns dann geküsst… und dann: Er furzt laut mitten beim Küssen. Das war für mich der absolute Abturn. Ich bin gegangen, und seitdem herrscht Funkstille von meiner Seite.

Ich verstehe das einfach nicht. Alles könnte perfekt sein,aber das ist für mich ein totales No-Go. Ich kann ihn iwie danach nicht mehr mit den gleichen Augen sehen. Ich frage mich, wie man jemanden lieben kann und sich dann aber so gehen lässt. Für mich hat das was mit Anstand und Respekt zu tun.

Was meint ihr? Übertreibe ich? Hattet ihr sowas schon mal? Wie würdet ihr damit umgehen? Ich bin echt dankbar für eure ehrlichen Meinungen… aber bin ziemlich am Ende deswegen & kann es langsam nicht mehr ausblenden. Er versteht es auch einfach nicht & für ihn ist das anscheinend normal so…. Ich bin da sehr Eitel …

Männer, Familie, Freundschaft, Erziehung, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Sex, Persönlichkeit, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Depression, Deprimiert, Ex, Fremdgehen, Freundin, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Trauma, traumatisiert, Crush

Will er mehr?

Hey Leute,

Ich hab wieder Kontakt zu einem Jungen aus der Kindheit wir verstehen uns eig. gut, schreiben seit ein paar Wochen wieder regelmäßig, seitdem er Single ist.

Ich hab ihm direkt gesagt, dass ich nichts Romantisches will ( er sagte direkt das er auch nicht mehr möchte). Warum, hab ich nicht erklärt, weil das persönliche/psychische Gründe sind und ich sowas nicht mit jedem teile.

Trotzdem wird’s grad irgendwie intensiver:

Er plant Treffen (z. B. Cabrio fahren, See chillen) und schreibt jeden Tag „Guten Morgen“, „Hast du gut geschlafen?“ und „Gute Nacht“. ( wir sind halt bisher nur ab und zu mit seinem Hund gassi gegangen)

So schreib ich eigentlich nicht mal mit meinen engsten Freunden…

Was denkt ihr?

Geht das schon Richtung mehr wollen (auch wenn er’s nicht sagt)?

Oder ist das einfach sein Art als Freund? (habe/hatte bisher wenig Freunde kann sowas schlecht einschätzen)

Ich hab ihm schon zweimal gesagt, dass ich keine Beziehung will,( um mich abzusichern damit er versteht das da Nix ist)aber langsam fühl ich mich trotzdem unwohl mit dem Ganzen vor allem weil er fast immer sofort antwortet, und fast schon zu präsent ist.

wenn ihr findet, es kommt so rüber. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich ihn darauf irgendwie ansprechen könnte?

Aber bitte keine Hate antworten habe halt noch wenig solcher Erfahrungen.

Ja kommt so rüber 54%
Nein kommt nicht so rüber 31%
Andere Meinung 8%
Unsicher 8%
Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Freundschaft Plus, Crush

Wohnen/Umziehen nach München/Regensburg?

mich beschäftigt seit einiger zeit etwas und ich würde gerne ein paar meinungen dazu hören. ich stamme aus der nähe von regensburg und lebe seit über 20 jahren in münchen, bin nun ende 40. früher fühlte mich in regensburg nicht sehr wohl und musste auch berufsbedingt umziehen.

zuerst freute ich mich auf münchen, war dann aber doch ernüchtert und die ersten jahre kam ich nicht gut damit zurecht, was vielleicht auch an einem nicht so tollen job lag. warum?

ich entdeckte nach und nach die schönen seite und vorzüge der stadt, war schockiert über die mieten und stellte auch fest, dass die leute hier zwar einen weiteren horizont haben, es aber sehr anonym und oberflächlich war. das hat sich in den 20 jahren nicht sehr verändert, finde ich. dachte oft, es liegt an mir aber ich habe immer wieder verschiedene leute getroffen, denen es genau so ging, und die aus münchen wieder weg sind. eine hat es mal so formuliert - die leute sind zwar überall freundlich aber du merkst, sie haben keinerlei sozialen bezug zueinenader, das spürt man auch. im lauf der jahre konnte ich mir zwar einen kleinen kreis guter freunde aufbauen aber so einen großen auch lockeren freundeskreis hatte ich nie. trotzdem finde ich, die stadt hat auch mich im positiven sinn verändert.

in letzter zeit hab ich aber das gefühl, ich gehöre hier nicht mehr hin. leute die ich kannte zogen nach corona raus aufs land oder wegen wegen teurerer Mieten oder Kindern. ich habe auch das gefühl, die stadt wird immer voller und diese menschenmassen stressen mich. und wegen der masse ist auch am arbeitsmarkt die konkurenz sehr groß.

ich habe eine sehr schöne mietwohnung, zu einem günstigen preis in einem schönen eck der maxvorstadt und weiß viele dinge hier auch zu schätzen. ich habe noch eltern bei regensburg (über die ich mir auch gedanken mache), bin regelmäßig dort und überlege, beruflich wieder dort hinzugehen. die stadt hat sich sehr verändert, ich aber auch. heute habe ich oft den eindruck, es ist etwas schläfrig und hat keine impulse. münchen schlägt in ganz anderem takt. allerdings macht mir das ganze auch etwas angst. regensburg ist ja nicht so groß und ich habe zwar die möglichkeit, etwas außerhalb zu wohnen mit garten usw. - sehe aber auch, die umlandorte sind heute nur noch schlafsiedlungen, sonst nix. keine schöne ortskultur, das empfand ich in oberbayern anders.

ich frage mich nur - wie schaffe ich es, mir dort nochmal ein soziales umfeld aufzubauen? kenne nur noch ein, zwei leute von früher und die haben job und familie. denke, es ist heute auch überall schwerer geworden, neue kontakte zu finden. die gesellschaft hat sich einfach auch verändert.

hat jemand mit beiden städten erfahrungen gemacht, die er mit mir teilen möchte?

München, Freundschaft, lebensqualitaet, Bayern, Gesellschaft, Regensburg, soziales Leben, umziehen

Meint sie es ernst oder will sie nur Freundschaft? Ich bin verwirrt – bitte um Rat.?

Hey Leute, ich bin gerade echt durcheinander und hoffe, jemand kann mir helfen oder das einordnen.

Also: Ich (m, Anfang 20) habe vor Kurzem ein Mädchen öfter gesehen und sie hat mir direkt gefallen – optisch und vom Vibe her. Irgendwann hab ich zufällig ihr Insta gefunden. Wir haben über eine halbe Woche lang durchgehend gegenseitig unsere Storys geliked – nicht einfach so random, sondern irgendwie mit Spannung.

Diesen Dienstag hab ich sie dann angeschrieben – sie hat direkt geantwortet, war freundlich, offen, hat alles andere liegen lassen und direkt geantwortet. Seitdem schreiben wir durchgehend.

Am Mittwoch haben wir uns dann auch direkt getroffen. Wir waren spazieren, haben uns dann auf eine Bank gesetzt und über voll viele Dinge gesprochen – von Religion bis zu sehr persönlichen Themen. Sie hat mir dabei oft sehr lange in die Augen geschaut (so 5 Sekunden oder länger), war voll präsent, hat gelächelt, wir haben gelacht, rumgealbert, aber auch ernst geredet. Es hat sich einfach richtig vertraut angefühlt.

Am Donnerstag haben wir uns nochmal getroffen, diesmal für etwa eine Stunde. War wieder locker, spaßig, mit tiefen Gesprächen – sie war total offen. Freitag dann waren wir Eis essen. Da kamen auch Komplimente von ihr, z. B. dass sie meine Augenfarbe sehr schön findet. Und zwischendurch hat sie auch so Andeutungen gemacht wie: „Wärst du kleiner oder würdest du so aussehen, würd ich mich nicht mit dir treffen.“ Also schon auf witzig, aber irgendwie flirtig.

Beim Abschied haben wir uns jedes Mal länger die Hand gehalten – nicht einfach so nebenbei, sondern ruhig und intensiv, mit langem Augenkontakt. Das hat sich alles nicht wie reine Freundschaft angefühlt.

Heute hab ich ihr dann offen geschrieben, dass sie mir in den letzten Tagen wichtig geworden ist. Ihre Antwort: „Oh wie lieb von dir.“ Und dann kam von ihr sowas wie: „Wir sind ja nur Freunde / Besties.“

Und jetzt bin ich ehrlich gesagt verwirrt. Warum das alles dann? Die Treffen, der Augenkontakt, das Händchenhalten, die Komplimente? Ich hab das Gefühl, sie mag mich – aber vielleicht ist sie noch unerfahren. Ich glaube, sie hatte noch keinen richtigen Kontakt mit Jungs und lebt auch in einer streng religiösen Familie, was das Ganze vielleicht komplizierter macht.

Ich will ehrlich sein: Ich empfinde mehr. Aber ich weiß einfach nicht, ob ich bei ihr überhaupt eine Chance hätte oder ob sie wirklich nur Freundschaft will. Was meint ihr? Spielt sie mit mir? Weiß sie selbst nicht, was sie will? Oder sollte ich es lieber vergessen?

Bin dankbar für jeden ernst gemeinten Rat

Freundschaft, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft