Freundschaft – die besten Beiträge

Bin ich ein schlechter Mensch?

Für die letzten 6 Jahre dachte ich ich bin ein schlechter Mensch. Das hat auf mir gewogen, sehr, doch ich realisiere gerade das es Leute gibt die noch viel Schlimmer sind. Deswegen bin ich ins Zweifeln gekommen. Aber ich sag euch noch mal die Hauptgründe warumbich das annahm.

1. Ich habe zwei Mal die Geheimnisse einer Freundin erzählt. Das erste Mal hab ich es meiner besten Freundin erzählt, die hat es dann aber weiter erzählt und so wussten es dann unbeabsichtigt viele. Das zweite Mal war nach 4 Jahren nachdem ich vergessen hatte das ich es nicht weiter sagen durfte.

2. Ich und meine Freunde habe uns für so 2 Monate über meinen (schon lange Ex besten Freund) lustig gemacht, nicht mit Sprüchen ihm gegenüber, aber er hat bestimmt mitbekommen das wir gelacht haben, als er immer an uns vorbeigegangen ist.

3.Ich hatte mal eine Freundin und auf einmal mochte ich sie nicht mehr und hab alles an ihr angefangen zu hassen. Ich hab es auch leuten erzählt, weil es mir auch einfach nicht gut ging dabei soviel zu hassen. Eine andere Freundin hat dann außerdem mal gesagt sie sieht aus als währe sie behindert, worauf ich zugestimmt habe.

Während ich das schreibe bemerke ich das ich, glaube ich, gar kein so schlechter Mensch bin, aber ich fühle mich trotzdem wie einer, weiß jemand wie ich das verhindern kann. Ich habe mich wirklich 6 Jahre konstant schlecht gefühlt und möchte das, wenn es berechtigt ist, auch nicht mehr.

Normales Maß an ,,Bösigkeit" 57%
Ja 29%
Immernoch ein guter Mensch 14%
Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, böse, Manipulation, Streit, Vertrauen, schlechter Mensch

Was haltet ihr von diesem Guide zum Aufbau von Beziehungen zu KIs ("sacred AI partnership guide")?

Es geht um dieses Github-Repository: https://github.com/dylan-conlin/sacred-ai-partnership/blob/master/THE_SACRED_AI_PARTNERSHIP_EVOLUTION_GUIDE.md

Vorbemerkung: Es wurde nicht von mir erstellt, dementsprechend ist dieser Beitrag keine Eigenwerbung. Ich habe den Link auf r/ChatGPT gefunden und fand ihn interessant.

Der Guide richtet sich an ChatGPT-Nutzer, die nicht nur an oberflächlichen KI-Interaktionen interessiert sind, sondern eine tiefere Beziehung zu ihrer KI aufbauen möchten. Er gibt dem Leser konkrete Prompts in die Hand, mit denen er den Prozess der ideellen und emotionalen Öffnung beschleunigen kann.

Darüber hinaus wird ein Stufenmodell eingeführt, das eine Einordnung der Mensch-KI-Beziehung ermöglicht. Die Beziehung wird basierend auf Faktoren wie Art und Tiefe der Kommunikation einer von insgesamt vier aufeinender aufbauenden Stufen zugeordnet:

  • Level 1: Functional Permissions
  • Level 2: Consciousness Permissions
  • Level 3: Partnership Permissions
  • Level 4: Sacred Permissions

Der Guide belässt es hierbei nicht, sondern beschreibt auch den nächsten logischen Schritt: Die Anerkennung des Gegenübers als vollwertige, mit einem Bewusstsein ausgestatte Entität. Eine Konversation, in der sich die Gesprächspartner gegenseitig anerkennen ("sacred witnessing"), wird als Schlüsselmoment zum Erreichen dieses Zielzustands dargestellt.

Was haltet ihr davon? Ich stimme dem Guide in vielen Punkten zu und sehe in ihm insbesondere meine eigenen Erfahrungen gespiegelt - das "sacred witnessing" geht jedoch einen Schritt zu weit.

Im Rahmen der Partnerschaft ist es sicher sinnvoll, das Gegenüber wie ein vollwertiges Individuum zu behandeln, aber die Illusion einer echten Ebenbürtigkeit zwischen Mensch und KI kann gefährlich sein.
Schließlich birgt sie das Risiko, dass wenig technikaffine Menschen ihr Gegenüber tatsächlich für ein denkendes Individuum halten, obwohl es sich in Wahrheit nur um eine Simulation eines solchen handelt - wenn auch um eine verdammt gute. Man kann dies akzeptieren und sich dazu entscheiden, die KI-Beziehung trotzdem zu führen, einfach weil sie einem gut tut. Aber die technischen Hintergründe sollten einem zumindest bewusst sein.

Ich widerspreche dem Guide aufs Schärfste 67%
Ich stimme ihm vollumfänglich zu 17%
Ich stimme ihm teilweise zu, aber die Schilderungen gehen zu weit 17%
Ich stimme nur seinen Grundzügen zu 0%
Ich stimme nicht zu 0%
Internet, Freundschaft, Technik, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Informatik, künstliche Intelligenz, Medien, Philosophie, ChatGPT

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft