Freundschaft – die besten Beiträge

Wieso sind alkoholisiert viele so nähebedürftig, teils grenzüberschreitend?

Hallo,

Wieso sind alkoholisiert viele so nähebedürftig, teils grenzüberschreitend?

Wie ist es bei euch?

Ich will das bei mir nicht ausschließen, aber bei Männern war es eher umgekehrt. Ich hab es öfters erlebt, wie man als Frau von alkoholisierten Männern an allen möglichen Stellen angefasst und begrapscht wurde. Egal, ob im Club oder sonst wo. Manche küssen einen auch, z.B. Mund, Wangen, Hals usw. Ich bin bei sowas voll passiv, aber hab auch schon mal versucht, mich zu wehren.

Den einen Ex hab ich beim Feierngehen kennengelernt, aber ihn nicht gleich geküsst oder so. Ich hab seine Nähe gesucht, also ich wollte Fotos machen und hab ihn ein bisschen umarmt. Weil er eben nicht so wie die meisten anderen Typen aufdringlich war, sondern normal.

Ansonsten ist mir das auch bei Frauen aufgefallen. Fremde Frauen haben z.B. meine Haare angefasst, meine Hand genommen, mich umarmt usw. Das hat mich nicht wirklich gestört. Ich selber hab auch schon Nähe zu Frauen gesucht.

Neulich hab ich zum ersten Mal besoffen eine Bekannte kurz auf den Mund geküsst. Mir ist das aber unangenehm. Ich hab mich dann gleich entschuldigt. Nicht dass sie denkt, ich wäre bisexuell. Eine Freundin hat das bei mir auch mal gemacht. Generell meinten einige meiner Freundinnen, dass es ihnen mit Alkohol ähnlich ging, obwohl sie hetero sind.

LG!

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Party, Alkohol, Menschen, feiern, Frauen, Beziehung, Sex, Kuss, Sexualität, Drogen, betrunken, Bisexualität, Charakter, Club, Gesellschaft, Homosexualität, Nähe, grapschen, Hemmungen, Heterosexualität, Umarmung

Soll ich bei meine Kumpel /ermaligen Kumpel wieder nach geben?

Hallo habe brauch mal einen Rat von euch.

Mein Kumpel schreibt mir jeden Morgen guten Morgen, dann schreibt er meistens hast du gut geschlafen? Ich meine meistens es geht weil zur Zeit schlafe ich halt nicht gut, er meinte na ja das ist aber ungefähr schon seit einem Jahr so.

Ich bin eher der Mensch, der jeden Morgen sagen kann genau sagen kann was ich geträumt habe. Dann hat er gelacht dann habe ich gefragt was lachst du? Er meinte das ist schwarzer Moor du musstest ab können, nur wegen dir ändere ich mich jetzt nicht, musste mit leben.

So jetzt kommt, ich meinte denn es kann ja sein, dass du wenn du schläfst meinst du ja du erinnerst dich nicht, da habe ich gesagt also kannst du doch nicht wissen ob du was Schlechtes träumst oder nicht, weil du weißt es ja nicht weil du vergisst es ja jeden Morgen und ich halt nicht, darauf habe ich ihm halt gesagt es kann halt sein dass du nicht eine gute sondern noch schlechtes träumst.

Er ist ein komplett ausgerastet, er meinte ich habe irgendwas erzählt mit Frauen dass ich davon aufhören soll, dann habe ich mir den Text durchgelesen habe dann gesagt wo war jetzt was mit Frauen? Denn habe ich das normal erzählt ich habe nur gesagt das kann sein, dass du auch mal nicht so schöne Träume hast schlechte Träume aber du es nicht mehr weißt weil du das ja jeden Morgen vergisst. Nee das hat heute ausgerastet hört mich als f**** betitelt, und ich habe diesmal überhaupt nichts gemacht was er mir vorgeworfen hat mit irgendwelche Frauen träumen Sex Träume habe ich nie erwähnt, ich habe wie gesagt nur gesagt das kann sein dass du auch mal schlechte Träume hast bloß dass du das nicht mehr weißt.

Und jetzt weiß ich halt nicht ob ich einknicken soll, und ich mich wieder melden soll obwohl ich eigentlich diesmal wirklich nichts falsch gemacht habe? Und wenn ich mich nicht melde, meldet er sich nicht weil er hat gesagt er hat einen Dickkopf, und alleine wenn er weiß dass er nicht Schuld hat meldet er sich sowieso nicht. Aber in dem in der Sache ist ja eigentlich schuld weil er hat mich ja grundlos beleidigt und angeschrieben und sonst was soll ich diesen überhaupt nichts gemacht habe ich habe nichts von unten Sextraum erzählt oder auch welche Frauen hast du davon Frauen träumt habe ich nie erwähnt, er sagte nein das klingt aber so in dem Text so dass ich verrückte Träume habe oder nicht so schöne das verstehe ich nicht, deswegen weiß ich nicht ob ich mich trotzdem wieder entschuldigen soll oder ob ich vielleicht doch was falsches gesagt gemacht habe ich weiß es nicht.

Männer, Freundschaft, Gefühle, Vertrauen

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Hallo,

Wie würdet ihr das Verhalten von zwei Bekannten einschätzen? Soll ich mich lieber distanzieren?

Ich erwähne die Nationalität, damit man nicht durcheinander kommt!

Ich hab zwei Bekannte und fühle mich bei denen oft nicht so wohl. Die Deutsche kannte ich schon länger, aber ich war früher nur mit ihr unterwegs, wenn ihre kleine Tochter dabei war. Da war sie völlig in Ordnung. Wir hatten trotzdem viele Monate keinen Kontakt mehr, weil ich auch Instagram deaktiviert hatte.

Irgendwann hatten wir wieder Kontakt. Sie hat mich einer türkischen Freundin vorgestellt. Mit ihr verhält sie sich anders. Die sind extrem oberflächlich und aufs Aussehen fokussiert. Sie halten sich für die Geilsten. Die machen ständig Fotos und Videos von sich, aber so richtig peinliches Posen und nie ohne Filter. Die Deutsche war genervt, weil ich damit nicht umgehen kann. Beide sehen sehr künstlich aus. Vor allem die Deutsche hat einiges machen lassen. Mich hat das anfangs nicht gestört, aber jetzt kommt das Verhalten dazu.

Die reden nicht nur abfällig über das Aussehen von anderen, sondern auch bei mir mal. Es kommen zwar Komplimente, aber ich hab auch blöde Kommentare gehört. Sie finden es nicht gut, wenn ich natürlich und ungeschminkt rumlaufe. Die Türkin meinte mal, sie hätte wenigstens Figur (weil ich sehr schlank bin). Sie fragt sogar fremde Männer nach Meinungen, wer die Hübscheste ist und wie hübsch sie sie finden. Die Deutsche war auch mal sauer, weil die Türkin meinte, dass ich für eine Deutsche voll hübsch bin. Sie fand es asozial, weil sie auch Deutsche ist und nicht erwähnt wurde.

Es gab auch schon Krach. Die haben sich gegenseitig übel beleidigt. Am Ende hatten sie sich wieder so lieb und ich hab Ärger bekommen, weil ich mich als Deutsche mit Google Maps auskennen sollte und sie es der Türkin verzeiht. Ich musste für die Türkin auch Getränke holen oder öfters ihr Outfit und ihre Haare richten, dass es "perfekt" aussieht. Die nennt mich immer "Baby" oder "Schatz".

Sie wollen sich einerseits oft mit mir vergleichen, aber auf der anderen Seite kommen Komplimente. Die Türkin hat mich mal geschminkt, mir ihre Jacke und Süßigkeiten gegeben und hatte Stories und Profilbilder mit mir. Sie meinte, dass sie mich mögen würde usw. Sie wollte mich mal ohne die andere treffen, aber hat sich nicht mehr gemeldet. Generell sind sie diejenigen, die mich kontaktieren. Sie meinten, ich wäre verrückt und nicht so langweilig wie die meisten Deutschen und wir würden gut zusammenpassen.

LG!

Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Aussehen, Freunde, Psychologie, Ausnutzen, Bekanntschaft, Charakter, Gesellschaft, Komplimente, Kontakt, Selbstwert, Sensibel, Streit, Treffen, Distanz, oberflächlich, Kontaktabbruch

Was mach ich bei dauerhafter Einsamkeit?

(Das wird jetzt lang)

Zunächst mal bin ich Autist und da muss ich wohl gleich mit einem klassischen Vorurteil aufräumen: Autisten wollen nicht immer alleine bleiben und keine Freunde haben, sie wissen nicht wie das geht! Mir fällt es sehr schwer auf andere zuzugehen und da kann ich eigentlich eine alte Antwort von mir zitieren, da diese das schon perfekt beschreibt:

Und weil ich Autist bin, ist es für mich sehr schwierig, neue Freunde zu finden oder überhaupt auf jemanden zuzugehen. Was sage ich jetzt konkret dieser Person? Es gibt so viele Möglichkeiten in der deutschen Sprache etwas auszudrücken, noch dazu kommt der Tonfall. Wie soll ich es sagen, damit die andere Person es am besten aufnimmt und nicht als abwertend empfindet? Ich kann zwar wissen, was diese Person weiß und was sie nicht weiß, aber die Welt wie sie zu sehen und wie sie mit ihrer Persönlichkeit reagiert, fällt mir unglaublich schwer! Alle Freunde, die ich bisher hatte, sind immer auf mich zugegangen, nicht andersrum.

Mit etwa 12 Jahren hatte ich mal einen besten Freund, aber der hat sich dann mit der Pubertät so sehr verändert hat, dass die Freundschaft zusammengebrochen ist. In der Schule später ging das auch nicht so gut, denn unsere Jugend funktioniert so: „Du magst weder Fußball noch Clash Royale? Raus!“ Auch hatte ich einen ganz anderen Humor als die anderen.

Es gab nur wenige Schüler, mit denen ich mich gut verstanden habe. Aber selbst mit demjenigen, der mir am nächsten ist, treffe ich mich jetzt nur 1-mal pro Monat. Und um euch mal eine Idee zu geben, wie das war: Die Corona-Pandemie. Viele Schüler haben gesagt, dass sie einsam sind, weil sie von ihren Freunden getrennt wurden. Ich habe im Sozialen eigentlich gar keinen Unterschied gemerkt!

Und jetzt bin ich 19. Es sind fast 2 Jahre vergangen, seit ich mit der Schule abgeschlossen hab und ich habe nichts! Keine Schule, keine Ausbildung, keine Arbeit, kein FSJ, gar nichts! Und nein, das ist nicht irgendwie cool oder so. Das ist langweilig … und sehr einsam.

Dann kam vor einigen Tagen noch dieses eine Video dazu. Ganz ehrlich, ich hab während und nach dem Schauen mehr geweint als bei jedem anderen YouTube Video, das ich je gesehen habe.

Und weil ich 24/7 einsam bin, waren diese Fakten echt schmerzhaft. Ich zitiere hier einfach mal, was bei Kapitel 3 gesagt wird: „Large scale studies have shown that the stress that is coming from chronic loneliness is among the most unhealthy things we can experience as humans. It makes you age quicker, it makes cancer deadlier, Alzheimer’s advance faster, your immune system weaker. Loneliness is twice as deadly as obesity and as deadly as smoking a pack of cigarettes a day.“

Als ich das erstmal gesehen habe, konnte ich das fast nicht glauben. Also habe ich das Internet durchsucht, um zu schauen, ob das stimmt. Und so traurig es ist, … sie sagen die Wahrheit.

Außerdem sind die Tipps, wie man Einsamkeit loswird, meistens an „normale“ Menschen gerichtet. Autisten wie ich werden einfach vergessen. Das gibt mir noch zusätzlich das Gefühl, dass meine (chronische) Einsamkeit nicht gelöst werden kann.

Ich wollte schon davor unbedingt meine Einsamkeit loswerden, aber mit diesem Video ist der Drang, mein soziales Leben zu ändern, riesig! (Oder überhaupt eins anzufangen, welches soziale Leben auch?) Und es gibt tatsächlich einige Schritte in die richtige Richtung.

Nächstes Schuljahr gehe ich auf eine neue Schule, wo ich eine Ausbildung mache, die mir auch gefällt. Oder als einige Menschen im Park mal Tischtennis mit einem Fußball gespielt haben, hab ich einfach mal gefragt, ob sie den Tischtennisball zuhause vergessen haben. (Haben sie.) Und das war’s dann auch, aber ich hab dadurch ein kleines bisschen Interesse gezeigt … hoffentlich.

Oder es gibt einige Autisten-Gruppen, wo man z. B. zusammen Gesellschaftsspiele spielt. Und unter anderen Autisten zu sein, mag ich viel mehr als mit normalen Menschen zu sein, weil man genau weiß, dass die anderen fast die gleichen Probleme haben wie man selbst, fast so denken wie man selbst.

Allerdings ist diese Gruppe alle 2 Wochen und ich wünsche mir einfach mehr soziale Interaktion. Und das ist auch der Grund warum ich diese Frage stell: Falls ihr wisst, wie ich der dauerhaften/chronischen Einsamkeit besser entfliehen kann, dann schreibt mir das gerne.

Danke im Voraus

(Ich hab gesagt, das wird lang)

Bild zum Beitrag
Langeweile, Freundschaft, alleine, einsam, traurig, Einsamkeit, Freunde, allein, Alleinsein, Autismus, Kontakt, schüchtern, Soziale Kontakte, Soziale Phobie, Soziales, ausgeschlossen, Autist, Chronisch, gesundheitsschaedlich, autistisch, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, Einsamkeitsgefühle, Einsamkeitsgefühl, Langweilig

Erwarte ich zu viel oder ist das legit ein Grund für ein „Breakup“? (F21 & M21)

Also, ich hab vor knapp nem Monat einen Typen auf Tinder kennengelernt, war anfangs wirklich cute und interessant, hat sofort irgendwie gefunkt, schon noch Kennenlernphase aber monogam

Wir hatten bisher zwei Dates und schreiben eigentlich auch mega viel dazwischen. Diese Woche steht Date Nr. 3 an und ich überlege echt, ob ich’s mit ihm überhaupt weitermachen will oder nicht.

Warum will ich Schluss machen?

– Er fragt mich NIE irgendwas. Kein „Was machst du gerade?“, „Wie geht’s dir?“, oder auch nur irgendeine persönliche Frage (z.B Lieblingsfarbe/Musik/Essen) einfach nix.

– Er gibt sich null Mühe, Gespräche zu starten oder am Laufen zu halten. Er schickt halt so dumme Sticker oder sowas wie „Boah, ist das heiß heute“ und dann liegt’s basically an mir, ob wir überhaupt weiter schreiben oder nicht. (Und der Typ hat mit seinen Freunden Deep Talks um 3 Uhr nachts)

– Ich hab ihm zu jedem Date was gebacken und ihm ein kleines Schmuckstück geschenkt, weil er so auf Ketten, Ohrringe & Co steht, ich auch btw, aber ich hab nicht mal Blumen oder sonst ne kleine Aufmerksamkeit bekommen…

Er ist bei seiner Arbeit praktisch der Boss, hat eine eigene Wohnung und hatte vor mir schon zwei längere Beziehungen (je fast 2 Jahre)… ich dachte echt, der weiß, wie’s läuft 😩 Aber ich fühl mich halt einfach null wertgeschätzt und als ob er mich gar nicht für mich mag sondern das was ich für ihn tun kann

Hier anonym geschrieben weil meine Freundinnen mir sonst aufs Maul geben

Allgemeinwissen, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Alltag, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Drama, Freundin, Gefühlschaos, Partnerschaft, Psyche, Soziales, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft