Hi,
Wie würdet ihr bei folgendem Sachverhalt reagieren:
Ihr plant einen Urlaub mit einer Freundin. Sie äußert Bedenken, ob sie genug Geld sparen kann. Man sagt ok, schau und sag es mir dann und wie buchen oder eben nicht. Dann kommt das ok, dass der Urlaub stattfindet. Flüge werden gebucht, alles läuft normal. Jetzt wollten wir nach Unterkünften schauen und es kommt, dass sie das Geld dafür noch gar nicht hat, ob ich es vorstrecken könnte.
Ich habe ihr ehrlich gesagt, dass ich das machen kann, weil Flüge nun ja auch schon gebucht, ich es aber von der Art unmöglich finde. Dass ich, als sie ok zur Buchung gab, davon ausging sie hätte das Geld zusammen für alles was vorab zu buchen ist, für Kleinkram wie Essen und Ausflüge hat sei dann ja noch Monate Zeit zum Sparen bis dahin, die Reise ist im Februar.
Ich habe ihr schon öfter Dinge ausgelegt und das auch immer zeitnah danach wieder bekommen, aber bisher hat sie immer vorher gefragt, ob das ok sei. Einfach jetzt voraussetzen, dass ich es wieder vorstrecke, finde ich nicht lustig und habe mich ausgenutzt gefühlt, was ich ihr auch gesagt habe.
Sie hatte sich da wohl gar keine Gedanken drüber gemacht, weil öfter was ausgelegt für sie und das irgendwie mittlerweile als selbstverständlich genommen. Ja, ich habe das Geld, aber ob ich mal 100€ auslege oder hier nun 800€ ist dann schon ein Unterschied. Auch habe ich ihr gesagt, dass ich diese Info erwartet hätte, als sie meinte sie hat genug Geld zusammen, sowas wie "ich habe genug für Flug, aber kannst du mir Unterkunft erstmal vorstrecken".
Ich sehe nämlich jetzt schon, dass sie mir dann bis zum Urlaub die Unterkunft zurück zahlt, aber dann vor Ort für Essen oder Ausflüge wieder was leihen muss, weil nicht genug Geld um dafür noch zu sparen.
Sonst waren es so Dinge wie spontan zusammen zum Konzert aber in dem Monat kein Geld mehr, daher erst einen oder zwei später mir bezahlt. Oder einmal höherer Betrag bei einem Flug für einen anderen Urlaub, weil da spontan totales Schnäppchen gefunden und zugeschlagen, ehe es teurer wurde, wo sie aber weil so spontan gebucht das Geld noch nicht hatte.
Wir haben darüber geredet, es tut ihr leid, auch wie selbstverständlich sie das sah, ich lege das nun erstmal aus, aber mich würde mal interessieren wie ihr das seht. Habe ihr zudem gesagt, dass ich das zukünftig nicht mehr so machen werde, dann hat sie entweder das Geld oder kann nicht mit.
Die Freundschaft besteht seit über 15 Jahren, sie hat wie gesagt immer alles zurück gezahlt und falls es mal länger dauerte das auch vorher immer klar gesagt, dass ich wusste woran ich bin. Aber hier nun mit so einem Betrag das als selbstverständlich zu nehmen, fand ich nicht ohne.
Hättet ihr das ausgelegt?
Hättet ihr das wie ich auch klar angesprochen und für Zukunft abgelehnt oder einfach so hingenommen?