Freundschaft – die besten Beiträge

befinde mich aktuell in einer Phase wo ich mich und mein Leben und alle Menschen um mich reflektiere, hattet ihr auch so was und welche Entschlüsse zogt ihr?

Also nun mit 30 habe ich eine gewisse Einsicht über meine Person erhalten, ich weiß nicht ob das für dieses Alter normal ist aber zuvor war ich immer nur jemand der seinen Willen durchsetzen wollte und immer recht haben wollte und auch dickköpfig war, ich verstand erst jetzt allmählich das ich ein Egoist war in vielerlei Hinsicht und nicht an meine Mitmenschen dachte, dass kommt aber daher weil ich mich oft missverstanden fühlte. Ich bin gerade dabei mich und mein Leben etwas aufzukrempeln und an mir zu arbeiten, ich bin seit Wochen dabei nur mir Gedanken zu machen wie ich die besten Version meines selbst werden kann und Fehler meide und besser werde im Umgang zu anderen Menschen, sodass sie mich auch mögen, weil ich war schon sehr ein nerviger Typ für manche bestimmt, für manche die ich eigentlich lieb hatte aber sie mich nicht, und fange jetzt an mir das einzugestehen. Ich habe viele Kanten an mir die ich schleifen brauche um zu einem Diamanten zu werden. Ich weiß nicht ob so eine reflektions Phase über mehrere Wochen andauern kann, ob das überhaupt normal ist… Ich bin etwas traurig, ich war nie jemand der böse Absichten hatte und eigentlich immer gut besonnen war, aber viele sahen nur meine Fehler und ich bin auch für diese Erfahrungen dankbar, aber ich hab nie wirklich an mir gearbeitet…

habt ihr Tipps, gibt es Dinge die man sich fragen sollte in solchen Situationen, oder die helfen einen besser zu verstehen um sich zu verwirklichen?

Freundschaft, Psychologie

Ist es richtig das Menschen das Verhalten von einem widerspiegeln und sie sich darauf einstellen, oder wäre es eher richtig wenn sie sich selber spiegeln?

Ich hab gemerkt das ich Menshen um mich hatte die meine Fehler sahen, also meine Schwächen und sie haben das dann wiedergespiegelt, war das ein Test um zu schauen ob ich bemerke das sie sich reflektieren und ob ich mich selber reflektiere? Was wird denn von mir erwartet?

Oder sind das schlechte Menschen, weil das zog mich ziemlich runter, ich will doch einen Freund haben der mir ins Gesicht sagt was er an mir nicht tolleriert und nicht jemanden der mir ins Gesicht lächelt und so tut als wäre er ein Freund wenn er mich doch gar nicht mag oder mich infrage stellt? okay vielleicht war ich nicht die hellste Kerze und hatte mich reflektiert aber ich war korrekt und war zufrieden mit mir. Ich weiß nicht wieso man das Verhalten von einem kopiert, ob man darüber versucht mich kennen zu lernen und die Chemie aufzubauen, ob das normal ist das man sich überhaupt Sorgen macht das der gegenüber ein komischer wäre, was weiß ich was vor hat und es einem dann auch gar nicht erleichtert, weil das hat mich ziemlich runtergezogen und auch manipuliert weil sie mir das Gefühl gaben ich würde mich verbiegen um gemocht zu werden, was gar nicht stimmt weil ich 100% zu mir treu blieb und ehrlich und offen war. Ich weiß nicht warum mir das passiert ist, und ich wäre gerne schlauer aus dem ganzen. Wie sind eure Erfahrungen so?

Liebe, Kunst, Familie, Freundschaft, Sprache, Politik, Kommunikation, Gesellschaft, Jura, Psyche

Hat sie überhaupt noch Interesse an der Freundschaft?

Ich habe eine alte Kindergarten Freundin. Wir hatten seit dem Kindergarten also Kontakt und auch ganz viel zusammen gemacht. Also ich bin mit ihr und meiner Oma und meinem Opa in Urlaub gefahren und wir haben mal ganz viel zusammen gemacht und dann hatten wir irgendwann keinen Kontakt mehr, weil es ist irgendwie auseinandergegangen Und ich hab sie ab und zu mal angeschrieben und hab gefragt ob sie sich mal treffen will und so und dann wollte sie halt immer ihren Freund mitschleppen und darauf hatte ich keine Lust und dann hatten wir wieder ne Zeit lang keinen Kontakt und jetzt haben wir wieder Kontakt und haben uns auch schon ein paarmal getroffen Aber das Problem ist dass ich immer mich melde. Sie schreibt nie von alleine. Ich frag immer wann sie Zeit hat und wie es ihr geht und so und von ihrer Seite kommt halt Nix. Es gibt mir das Gefühl, dass sie eigentlich gar kein Interesse an dieser Freundschaft hat und ich hab auch keine Lust dir die ganze Zeit noch hinterher zu rennen und wenn sie da eigentlich gar keine Lust drauf hat Verstehe natürlich, dass sie auch andere Freunde hat aber ich meine wir haben jetzt ungefähr seit zwei Monaten vielleicht wieder Kontakt und ja sie hat bisher noch nie von selber geschrieben immer ich und es gibt halt das Gefühl dass sie halt gar kein Interesse daran hat. Habt ihr vielleicht Tipps oder so was ich machen könnte weil sie ist mir auch eigentlich wichtig und früher, als wir keinen Kontakt hatten. Da hat mich das auch ziemlich verletzt Und ich weiß nicht was ich machen soll. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Freundschaft, Gefühle, Freundin, Mädchenprobleme

frühere "Freundinnen" treffen sich untereinander und haben sich gegen mich verbündet?

Hallo,

wir waren eine Dreiergruppe von Freundinnen und Müttern (jeweils zwei Kinder bzw. eine mit drei Kindern).

Ein Jahr haben wir uns regelmäßig getroffen und es schien alles gut zu sein.

Dann hab ich bei der einen Freundin ungünstig kritisiert, wie sie Kindergeburtstage handhabt und ich es doof finde, dass sie meine Tochter nicht eingeladen hat obwohl wir sie eingeladen haben und die Mädchen sich auch regelmäßig treffen.

Sie rastete daraufhin aus und meinte ich hätte ihr nicht reinzureden etc.

Ich entschuldigte mich, aber das war wohl zu spät für sie.

Alles über WhatsApp.

Die andere Freundin erfuhr von der og Freundin, dass ich ihren Sohn als anstrengend bezeichnet hab bzw. etwas unglücklich formuliert.

Daraufhin war sie auch sauer und hat über WhatsApp in unsere Gruppe geschrieben, dass sie verletzt ist und Abstand braucht.

Auch bei ihr habe ich mich ausführlich entschuldigt und versucht zu erklären dass das alles ein Missverständnis sei.

Die erste Freundin schickte daraufhin eine lange Tonnachricht in der es hieß, dass sie schon öfter ein Auge zugedrückt hätte und ich anscheinend mich öfter falsch verhalten hab. Was genau ich gemacht haben soll, sagte sie nicht.

Teilweise wurden mir dann auf einmal auch Sachen mit Dritten vorgeworfen die Monate her waren.

Jedenfalls hab ich ne persönliche Aussprache vorgeschlagen, zu der es nie kam.

Alles über WhatsApp.

Ich bin dann der Gruppe ausgetreten und hab gesagt, dass mir das zu blöd ist.

Mehr als entschuldigen kann ich mich nicht.

Und ich sagte beiden, dass sie mir viel bedeuten und ich sie nicht verlieren möchte.

Tja, beide haben mich im Status geblockt und es kam nie wieder etwas.

Sie grüßen mich nicht mal mehr und treffen sich aber untereinander.

Mir wird eine richtige Bösartigkeit unterstellt, ohne dass ich jemals die Gelegenheit bekommen hab mich dazu zu äußern.

Ich schätze, lästern verbindet jetzt auch ungemein.

Ich bin manchmal noch traurig und auch sauer.

Ich habe zwar auch eine andere nette Freundesgruppe hier, aber immerhin waren wir ein Jahr lang befreundet.

Es ist so sinnlos auseinander gegangen.

Freundschaft, Psychologie, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich in ihn verliebt?

Hey, ich bin selbst ein Dude (20) und dachte eigentlich immer das ich zu 100% heterosexuell bin aber aktuell bin ich mir da nicht mehr so sicher. 😅

Ich hab vor ca einem Jahr einen Typen durch ein gemeinsames Hobby (Warcore & Darkwear, falls das wem was sagt) kennengelernt und wir teilen die gleichen Interessen und haben eine ähnliche Lebensgeschichte.

Wir übernachten regelmäßig zusammen, machen Filmabende und so und es kam halt dazu, dass wir dann regelmäßig etwas kuscheln ^^

Mir und ihm gefällt das echt gut, wir schlafen dann auch immer zusammen ein.

Optisch ist er auch so hübsch, er sagt das gleiche unterschwellig über mich.

Sein Charakter ist durch seine ähnliche Lebensgeschichte auch einfach nur toll, er ist so offen, wirklich sehr kommunikativ, extrem loyal, beschützerisch, (was ich lowkey echt irgendwie sehr mag, ich fühl mich wohl) intelligent, weitsichtig und wir haben viel gemeinsam.

Ich kann mich bei ihm einfach mega fallen lassen und wir vertrauen uns sehr und sind beste bros geworden.

Ich weiß nicht ob das heißt das ich verliebt bin oder bisexuell. Sex könnte ich mir gar nicht vorstellen, allerdings weiß ich auch nicht ob das überhaupt mein Interesse ist, weil ich bei Frauen auch nicht auf Sex aus bin und es nie wirklich war.

Er macht auch immer wieder unterschwellige Anspielungen, wie sehr er mich mag. Nicht so dumpf und hohl, sondern sehr überlegt, schlau und etwas vorsichtig. Er tut auch immer möglichst alles, dass ich mich bei ihm wohl fühle.

Wir machen auch viel zusammen, was man mit seinen best buddys macht. Ausflüge, Kochen, Essen, Reisen.

Kann man sagen das ich verliebt bin, auch wenn ich vorher eigentlich immer dachte heterosexuell zu sein, oder ist das einfach nur eine sehr glückliche Freundschaft?

Ich bin etwas überfordert.

Liebe, Männer, Hobby, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Partnerschaft, Crush, Techwear

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft