Freundschaft – die besten Beiträge

Habe ich ihn damals vielleicht indirekt gekorbt?

Hallo liebe Community,

brauche dringend euren Rat.

Ich habe vor ca. einem Jahr einen Jungen im Gym kennengelernt. Wir haben uns immer gut verstanden, sind öfter zusammen nach Hause gelaufen und er hat mich bis zur Bushaltestelle begleitet. Ich habe gemerkt, dass er an mir interessiert ist und ich habe ihn auch gemocht.

Eines Tages haben wir telefoniert und er meinte dann zu mir: „Ey, lass mal gerne einen Kaffee trinken gehen.“

Ich habe damals nur sowas gesagt wie: „Ja, hast ja meine Nummer, schreib mir einfach.“

Aber ich meinte es gar nicht so desinteressiert sondern ich wollte wirklich, dass er mir schreibt.

Er hat mir danach aber nie geschrieben. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass meine Antwort vielleicht zu neutral war und er dachte, ich will gar nicht wirklich.

Nach 2–3 Monaten hat er mich auch auf Instagram entfernt, aber vorher hatte er über Monate hinweg sein Insta „aufgeräumt“ (von 600 auf 160 Leuten), und ich war die ganze Zeit noch drin – bis eben irgendwann dann doch nicht mehr.

Jetzt frage ich mich:

  • Denkt ihr, dass ich ihn damals unbewusst „gekörbt“ habe?
  • Meint ihr, es lohnt sich, ihn nach einem Jahr nochmal anzuschreiben oder sollte ich lieber gar nichts mehr machen?
  • Wäre es vielleicht besser, erstmal wieder auf Instagram zu folgen, um ein Signal zu geben, bevor ich direkt schreibe?

Mich interessiert einfach, wie das von außen wirkt.

Liebe, Freundschaft, Date, Beziehung, Crush

Wenn Analyse zu weit geht: Würdet ihr so jemanden feiern oder kritisch sehen?

Hey,

ich habe eine Frage zu einer bestimmten Art von Person, die ich aus einer Online-Community kenne.

Es gibt da jemanden, der so um die 20–21 Jahre alt ist, ein paar Jahre jünger als ich, ein großes Ego hat und extrem tief in einem technischen Spezialgebiet drinsteckt.

Er analysiert mit enormer Detailgenauigkeit interne Abläufe und technische Strukturen großer Firmen – nur anhand von öffentlich zugänglichen Bildern, Videos und Livestreams. Danach veröffentlicht er diese Analysen stolz und ausführlich auf Social Media (über 21.000 Follower auf X), wo er viel Aufmerksamkeit bekommt.

Seine Vorgehensweise sorgt dafür, dass manche ihn bewundern, andere ihn aber kritisch sehen – unter anderem, weil er damit teils sehr nahe an vertrauliche oder interne Informationen herankommt, welche nicht öffentlich sein sollten.
Angeblich wurde er in den USA sogar schon einmal persönlich von einer großen Raumfahrtfirma wie Rocket Lab besucht, und bei SpaceX soll er auf einer Art „Beobachtungsliste“ stehen – also einer Art firmeninterner Liste von Personen, deren öffentliche Beiträge regelmäßig überwacht werden, weil sie aus Sicht des Unternehmens potenziell sensible oder sicherheitsrelevante Informationen veröffentlichen könnten.

Mich würde interessieren: Wie wirkt so ein Verhalten auf euch als Außenstehende? Findet ihr das beeindruckend, übertrieben, riskant – oder etwas ganz anderes? :)

Ich wäre über eure Meinungen froh! :)

Arbeit, Kinder, Verhalten, Freundschaft, Job, Menschen, Jugendliche, Recht, Eltern, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Ego, Firma, Gesellschaft, Verhaltensforschung, Analysis

Freund klagt seit 3 Jahren über innere Leere und Stimmungstiefs, streitet genau das aber nach einem Streit ab und behauptet, man würde ihm das einreden?

... Dabei gibt es zahlreiche Chatverläufe, die wörtlich von innerer Leere, Tiefs, Ängsten und einem Verlust der Verliebtheit in seiner Beziehung sprechen.

Darauf angesprochen, dass er seine Entscheidungen, seine Vergangenheit und Kompensationen mal überdenken sollte, wurde er "extrem sauer" und behauptet, man rede ihm das ein.

Tatsächlich hat sogar sein Ex-Chef ihn schon auf seine Launen angesprochen und wollte ihn "zu einer Kur schicken".

In Bezug auf seine Beziehung sagte er, die Verliebtheit auf seiner Seite sei vorbei.

Darauf angesprochen, dass bereits auf seinen Hochzeitsfotos körperliche Distanz und widersprüchliche Mimik zwischen den Brautleuten zu sehen war (sagten mehrere Beobachter), sagte er, dass er diesen Leuten, die das Sagen, die Freundschaft aufkündigen will.

Stattdessen werden nun WhatsApp Status Fotos mit inniger Umarmung mit seiner Frau gepostet, die eindeutig zeitlich nicht authentisch sind.

Er postet parallel Fotos von zu Hause und aus dem Urlaub und gibt vor, mit seiner Partnerin zusammen ihren Geburtstag zu feiern, während andere Bilder eindeutig zeigen, dass er mit Kumpels ganz woanders ohne Frauen Urlaub macht.

Warum macht er das? Das fällt doch auf, dass das zeitlich unmöglich ist, an ein und dem selben Tag an diesen 2 Orten zu sein.

Zumal auch noch Uhren im Hintergrund zu sehen sind, die das beweisen.

Verhalten, Freundschaft, Geburtstag, Gefühle, Freunde, Psychologie, Depression, Ehe, Eifersucht, Emotionen, innere Leere, leer, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, verliebtheit, Täuschung, Dualseele, Täuschungsversuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft