Freiwilliges Soziales Jahr – die besten Beiträge

Darf mein Chef so mit mir umgehen?

Hey Leute,

Ich bin FSJler im sozialen Beruf, wo man sich schnell ansteckt und auch mit schwer kranken Patienten zu tun hat.

Mein Chef hat mich angerufen nachdem ich mich krankgemeldet habe weil es mir einfach nicht gut ging, und hat mich zur Sau gemacht, mit mir geredet als wäre ich ein Kind und mir vorgeworfen ich würde nur so tun als ob ich krank wäre, ( was natürlich nicht so ist! ) er hat in einem unfreundlichen und unprofessionellen Ton mit mir geredet.
Nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe nicht so mit mir zu reden, und das ein Arbeitgeber so nicht mit einem Mitarbeiter zu reden hat, meinte er nur ich kann ihn mal gern haben.
Es wird behauptet ich bin oft krank ( was nicht der Fall ist ) außerdem muss man bedenken das man in einem sozialen Beruf vielen Viren und Bakterien ausgesetzt ist und da mein Immunsystem einfach empfindlicher ist als das von manch anderen, stecke ich mich schneller an.
Wenn ich krank bin, bin ich krank. Ich möchte weder meine Patienten anstecken, noch die Erkrankung mir verschleppen!
wenn es nur ein normaler Schnupfen oder ähnliches wäre würde ich dennoch gehen, aber mich haut es jedesmal komplett raus, so das ich nichts mehr hinbekomme und keine Kraft mehr habe.

Ich mache diesen Job sehr gerne und fahre jeden Tag mehrere Kilometer weit nur um dort wie ein Stück Müll behandelt zu werden und von meinen Chefs und Mitarbeitern schikaniert zu werden.

Hat jemand Erfahrung und Tipps wie ich mit dieser Situation damit umgehen soll?

Freiwilliges Soziales Jahr, Mobbing am Arbeitsplatz

Wie ist meine Bewerbung?

Bewerbung um eine Ausbildung zur Erzieherin

Sehr geehrte Frau …,

ich bewerbe mich speziell an Ihrem Kindergarten, denn die Verbindung zu Ihrem Kindergarten ist für mich besonders bedeutend, da ich selbst als Kind Ihre Einrichtung besucht habe und meine ersten wertvollen Erinnerungen gesammelt habe .

Ich bin 17 Jahre alt und besuche momentan das kaufmännische Berufskolleg 1 in ….., welches ich voraussichtlich im Juli 2024 abschließen werde. 

In der Schule lerne ich unter anderem wie man Events, einschließlich Kinderfeste, plant und organisiert. Letztes Jahr habe ich ein einjähriges FSJ im sonderpädagogischen Schulkindergarten absolviert, welches meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern vertieft hat. Dort habe ich durch mein Einfühlungsvermögen schnell das Vertrauen der Kinder gewonnen. Außerdem fällt mir der Umgang mit Kindern sowie mit Eltern leicht. Ich wurde aufgrund meiner freundlichen und verständnisvollen Art von beiden Seiten positiv aufgenommen.

In meiner Freizeit bastle und zeichne ich gerne. Diese Fähigkeiten werden mir dabei helfen, die künstlerische Früherziehung der Kinder mitzugestalten.

Nach meinem erfolgreichen FSJ ich bin davon überzeugt dass die Erzieherausbildung genau meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht und meine Arbeit einen positiven Beitrag für Ihren Kindergarten leisten wird. Auf eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Schüler, Berufskolleg, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum, Berufskolleg 1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiwilliges Soziales Jahr