Französische Bulldogge – die besten Beiträge

(Kau-)Spielzeug für zerstörungswütigen Hund?

Hallo zusammen :)

Ich habe eine Französische Bulldogge (9 Monate) die wirklich alles zerlegt. Zum Glück aber nur, wenn es um Spielzeugen usw geht. Schuhe, Möbel usw lässt sie zum Glück völlig links liegen.

Allerdings hat sie offensichtlich, trotz guter Beschäftigung und obwohl wir viel Zeit mit ihr verbringen, einen unglaublichen Kaudrang. Egal welche Spielzeuge wir ihr anbieten, sie zerstört sie in kürzester Zeit. Taue können wir nur noch nutzen, wenn wir mit ihr Zerrspiele spielen, ansonsten zerpflückt sie es genüsslich in einzelne Fäden.

Bei Stofftieren bekommt sie schon nach wenigen Stunden Löcher hineingerissen und zupft die Füllung raus. Leider versucht sie diese dann auch immer zu fressen, deshalb sind die inzwischen absolutes no-go. Selbes gilt für die abgerissenen Fäden von Tauen und Knoten.

Quietschendes möchten wir lieber nicht, da das auf Dauer einfach zu nervig ist. Sie hat ein grunzendes Schwein, welches sie auch unglaublich liebt aber nach ein paar Stunden muss das erst mal für eine Weile in den Schrank, sonst dreht man ja durch ;)

Da wir überall Laminat und unter uns Nachbarn haben, möchte ich auch ungern etwas nehmen, was sehr hart ist. Da sie ihre Spielzeuge natürlich manchmal auch mit voller Wucht durch die Gegend donnert.

Hat irgendjemand eine Idee für einen Kaugegenstand, an dem sie ordentlich ihre Aggressionen auslassen kann, der ihrer Kraft, die sie trotz des relativ kleinen Kiefers hat, aber standhält?

Achja - Geweihstangen haben wir auch schon ausprobiert, die nimmt sie auseinander und die Kleinteile liegen überall herum. Ein etwa 10cm langes Stück hat nicht mal 3 Tage gehalten :D Und die Dinger sind ja leider auch nicht gerade günstig...

Rinder/Schweine-Ohren usw geben wir ihr zur Zeit lieber noch nicht. Das haben wir ein paar Mal ausprobiert und leider schafft sie es immer, nassgesabberte, größere Stücke abzureissen und versucht diese dann runterzuschlucken und ist schon zwei Mal fast daran erstickt. Also lieber erst mal nicht mehr.

Was könnte es noch geben? Oder ist unser kleiner Zerstörer ein hoffnungsloser Fall?

Hund, hundespielzeug, Französische Bulldogge

Laufstall für den Welpen? Hund - stubenrein?

Hallo ihr lieben. Ich bitte um Antworten von Leuten die aus Erfahrung sprechen können.

Es geht um folgendes : unser Welpe ist ist jetzt 11,5 Wochen alt und lebt seit 3 Wochen bei uns. Wir arbeiten sehr an der Stubenreinheit, dennoch habe ich das Gefühl das er immer noch nicht versteht , dass es zuhause verboten ist, und es toll ist wenn er draußen sein Geschäft erledigt. Er wird immer von uns gelobt draußen und wenn er zuhause macht sagen wir streng "nein" und unterbrechen ihn fast immer - gehen dann mit ihm raus. Manchmal sind wir dann gassi, er macht pipi, (oder auch nicht) und sobald wir in der Wohnung sind lässt er es trotzdem wieder laufen.. obwohl er draußen war. In den 3 Wochen die er jetzt bei uns ist konnten wir keine Verbesserung feststellen. Das es nicht von heute auf morgen klappt ist uns bewusst, aber er gibt weder Bescheid noch hält er sich zurück es in der Wohnung zu machen. Manchmal pinkelt er 3x in einer Stunde überall hin (das ist für mich ein Zeichen das er nichtmal versucht es zu halten). Nun denken wir über einen Laufstall nach da ich gehört habe es kann dabei sehr hilfreich sein, da sie lernen auszuhalten weil sie nicht in ihren Bereich pipi oder kaka machen wollen. Und wir wollen natürlich nicht das die komplette Wohnung überall und ständig mit Urin und Kot voll ist. Was haltet ihr von einem Stall und wann steckt man ihn darein ? Wenn man mal außer Haus geht ? Wie lerne ich ihm das "aushalten" am besten und wie kann ich ihm noch klar machen das es zuhause nicht richtig ist ?

Lernen, Hund, Erziehung, Französische Bulldogge, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Laufstall

Juckreiz bei Französischer Bulldogge ratlos?

Hallo Leute,
Ich hab eine franz. Bulldogge schon von Welpen an. Er (jetzt 3 Jahre alt) entwickelte nach dem 1. Lebensjahr einen starken Juckreiz er bekommt rote Pickelchen an Innenschenkel Achseln Bauchnabel Brust und Unterkiefer die ihn sehr stark Jucken und auch nässen. Waren schon sehr oft beim TA angefangen haben wir mit dem Futter. Als Welpe bekam er vom Züchter
-Royal Canin dann haben wir umgestellt auf
-Selectet gold. Als er ca. 1 Jahr alt war fing es an mit dem Juckreiz an. Der TA meinte wir sollten auf ein Allergiker/ getreidefreies Futter umstellen also taten wir das.
Wir nahmen das von
-Real Nature getreidefrei.
Ohne Erfolg. Einige Zeit später auf

-Wolfsblut Duck Getreidefrei das bekommt er auch weiterhin weil es ihm schmeckt und testsieger ist.

Unter anderem wurden Tests gemacht auf Muttermilch Milben Parasiten etc. Bei allem kam nichts raus. Er bekam Medikamente mit und ohne Kortison in unterschiedlichen Abständen.

-Zoetis Apoquel Tabletten ohne Kortison
-Virbac Cortavance spray mit Kortison

Hat alles nichts gebracht nur eine vorübergehende Besserung. Habe bemerkt dass es im Frühjahr schlimmer ist schließe daraus dass er eventuell eine Pollen oder Gras Allergie hat er reibt sich mit dem ganzen Körper im Gras und isst es auch. Danach ist es schlimmer. Ich wasche ihn danach mit Wasser weil er zu ungelenkig ist sich selbst zu putzen. Bin einfach verzweifelt und hoffe es gibt jemanden der seinem Vierbeiner mit ähnlichen Symptomen helfen konnte.

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haut, Französische Bulldogge, Juckreiz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Französische Bulldogge