Laufstall für den Welpen? Hund - stubenrein?
Hallo ihr lieben. Ich bitte um Antworten von Leuten die aus Erfahrung sprechen können.
Es geht um folgendes : unser Welpe ist ist jetzt 11,5 Wochen alt und lebt seit 3 Wochen bei uns. Wir arbeiten sehr an der Stubenreinheit, dennoch habe ich das Gefühl das er immer noch nicht versteht , dass es zuhause verboten ist, und es toll ist wenn er draußen sein Geschäft erledigt. Er wird immer von uns gelobt draußen und wenn er zuhause macht sagen wir streng "nein" und unterbrechen ihn fast immer - gehen dann mit ihm raus. Manchmal sind wir dann gassi, er macht pipi, (oder auch nicht) und sobald wir in der Wohnung sind lässt er es trotzdem wieder laufen.. obwohl er draußen war. In den 3 Wochen die er jetzt bei uns ist konnten wir keine Verbesserung feststellen. Das es nicht von heute auf morgen klappt ist uns bewusst, aber er gibt weder Bescheid noch hält er sich zurück es in der Wohnung zu machen. Manchmal pinkelt er 3x in einer Stunde überall hin (das ist für mich ein Zeichen das er nichtmal versucht es zu halten). Nun denken wir über einen Laufstall nach da ich gehört habe es kann dabei sehr hilfreich sein, da sie lernen auszuhalten weil sie nicht in ihren Bereich pipi oder kaka machen wollen. Und wir wollen natürlich nicht das die komplette Wohnung überall und ständig mit Urin und Kot voll ist. Was haltet ihr von einem Stall und wann steckt man ihn darein ? Wenn man mal außer Haus geht ? Wie lerne ich ihm das "aushalten" am besten und wie kann ich ihm noch klar machen das es zuhause nicht richtig ist ?
9 Antworten
Hallo,
Euer Welpe ist noch viel zu klein, kann seinen Drang noch nicht richtig kontrollieren.
Meist fängt man erst mit 12 Wochen mit der Erziehung an.
Nach den Mahlzeiten und wenn er aus einem Schläfchen erwacht, trägst Du ihn grundsätzlich raus und wartest, bis er sein Geschäft gemacht hat.
Zwischendurch, immer wenn Du merkst, dass er sich setzen will, schnell auf den Arm nehmen und mit ihm rausgehen.
Immer tüchtig streicheln und loben, wenn er draussen sein Geschäft gemacht hat.
Nachts sollte er in einer Box oder Kiste schlafen, die er alleine nicht verlassen kann. Er wird dann unruhig, wenn er muss.
Aber wenn Du ihn tagsüber in einen Laufstall gibst, ist er ja eingesperrt, kann Dir nicht folgen, auch nicht seine Umgebung erkunden - was m.E. sehr wichtig ist, und Du kannst auch nicht mit ihm spielen.
Nein, Du musst ihn halt ständig im Auge behalten, den ganzen Tag über, so einen kleinen Hund lässt man nicht alleine ...........
Habe noch etwas Geduld, er wird es schon noch lernen.
Liebe Grüße
Garnichts halte ich davon, höchstens für nachts ist das eine Option.
Ein Hund fängt erst mit 16 Wochen an die Kontrolle über seine Ausscheidungen zu haben. Absichtlich passiert da also garnichts; es ist euer Job den Hund im Auge zu haben und auch auf kleine Veränderungen/Anzeichen zu achten damit ihr in rechtzeitig rausbringen könnt.
Alleine lassen solltet ihr ihn in dem Alter überhaupt nicht, damit beginnt man erst mit 5-6 Monaten, und selbst dann muss man es langsam trainieren bis das klappt.
Ist es wirklich so schwer sich VOR der Anschaffung ausführlich zu informieren?!
Die meisten Hunde können ihre Blase erst mit ca. 16 Wochen richtig kontrollieren. Er kann sich also noch nicht wirklich bemerkbar machen. Manche Hunde sind auch erst mit 8 - 12 Monaten zuverlässig stubenrein. Kommt auch darauf an, wie viele Fehler man macht.
Mit einem Welpen geht man alle 2 Stunden und nach jedem Spielen/Aufstehen/Fressen raus. Und natürlich, sobald es entsprechende Anzeichen (Unruhe, intensives Schnüffeln, im Kreis drehen, etc.). Wenn man nicht aufpasst oder zu langsam ist, ist man selber schuld!
Wenn es trotzdem ein Missgeschick passiert, geht man trotzdem sofort mit dem Welpen raus, damit er es richtig verknüpft. Danach wird die Hinterlassenschaft kommentarlos und möglichst in Abwesenheit des Welpen aufgewischt.
Mit einem Welpen geht man auch nicht normal Gassi, sondern sucht sich VOR allem eine möglichst langweilige Stelle, damit er sich lösen kann. Denn sonst sind Welpen oft zu abgelenkt und "vergessen" sich zu lösen. Erst in der Wohnung "erinnern" sie sich dann wieder. Wenn der Welpe sich draußen löst --> Party.
Nachts kann eine positiv antrainierte! Box hilfreich sein. Warum man den Hund tagsüber wegsperren will, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Alleine lässt man Welpen gar nicht! Mit dem Training fängt man erst an, wenn der Welpe 5, besser 6, Monate alt ist. Und dann wird in Minutenschritten geübt. Bis der Hund dann stressfrei 3 - 4 Stunden alleine bleiben kann, dauert es nochmal einige Monate.
Entschuldige mal bitte , ich habe mich VOR der Anschaffung darüber informiert ! Ich gehe immer nach dem schlafen, immer nach dem Essen und nach dem spielen. Wie er sich bewegt / was er tut bevor er muss habe ich auch schon analysiert. Ich wollte eig nur wissen ob so ein Laufstall bei der Stubenreinheit hilft
Ach man, Laufstall und bei manchen auch ein Hundeklo, was soll das?. Es dauert halt bis ein Welpe stubenrein ist. Bis dahin alle 2 Stunden rausgehen, sowie nach jedem fressen, spielen, schlafen. An Stellen wo der Welpe nicht viel Ablenkung hat und ihm genug Zeit geben, sich ausgiebig zu lösen. Da müsst ihr schon mehr Geduld haben. Ebenso lässt man einen Welpen nicht einfach alleine. Dies muss später in langsamen Schritten erlernt werden .Ungeduld macht sich nicht bezahlt und meckern auch nicht.
Das mit den Laufstall ist nicht die schlechteste Idee, soweit er nur darin ist, wenn er müde ist. Eine Hundebox ist noch die bessere Idee für die reinen Schlafphasen. Allerdings muss ich dazu anmerken das es bei so vielen überhaupt aktiv Phasen gibt, wo der Welpe auf sich alleine gestellt ist. Wir hatten sowas nie. Wenn der Welpe wach wurde, habe ich ihn rausgetragen, pinkeln lassen und dann haben wir was gemacht. Die Welt entdeckt, Sozialisierung, Dinge kennen lernen usw. Danach schlief der Hund. Dazu hab ich den in die Box gelegt, in dem Moment wo sowieso die Augen zu fielen. Bei ersten Wach- recken habe ich ihn wieder hoch genommen und rausgesetzt. Also, diese Szenerie, das der Welpe alleine durchs Haus ging und hier und da hinpinkeln konnte, die kam ja gar nicht vor.