Französische Bulldogge – die besten Beiträge

Juckreiz bei Französischer Bulldogge ratlos?

Hallo Leute,
Ich hab eine franz. Bulldogge schon von Welpen an. Er (jetzt 3 Jahre alt) entwickelte nach dem 1. Lebensjahr einen starken Juckreiz er bekommt rote Pickelchen an Innenschenkel Achseln Bauchnabel Brust und Unterkiefer die ihn sehr stark Jucken und auch nässen. Waren schon sehr oft beim TA angefangen haben wir mit dem Futter. Als Welpe bekam er vom Züchter
-Royal Canin dann haben wir umgestellt auf
-Selectet gold. Als er ca. 1 Jahr alt war fing es an mit dem Juckreiz an. Der TA meinte wir sollten auf ein Allergiker/ getreidefreies Futter umstellen also taten wir das.
Wir nahmen das von
-Real Nature getreidefrei.
Ohne Erfolg. Einige Zeit später auf

-Wolfsblut Duck Getreidefrei das bekommt er auch weiterhin weil es ihm schmeckt und testsieger ist.

Unter anderem wurden Tests gemacht auf Muttermilch Milben Parasiten etc. Bei allem kam nichts raus. Er bekam Medikamente mit und ohne Kortison in unterschiedlichen Abständen.

-Zoetis Apoquel Tabletten ohne Kortison
-Virbac Cortavance spray mit Kortison

Hat alles nichts gebracht nur eine vorübergehende Besserung. Habe bemerkt dass es im Frühjahr schlimmer ist schließe daraus dass er eventuell eine Pollen oder Gras Allergie hat er reibt sich mit dem ganzen Körper im Gras und isst es auch. Danach ist es schlimmer. Ich wasche ihn danach mit Wasser weil er zu ungelenkig ist sich selbst zu putzen. Bin einfach verzweifelt und hoffe es gibt jemanden der seinem Vierbeiner mit ähnlichen Symptomen helfen konnte.

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haut, Französische Bulldogge, Juckreiz

Hund mag keine Kinder, was tun?

Hallo meine Lieben,

Ich habe ein kleines Problem mit unseren Frenchie-Chihuahua Mix weil er keine Kinder mag. Erwachsenen gegenüber ist er auch sehr zurückhaltent.

Wir haben Ihn schon seit klein auf, er ist gut sozialisiert und alles gewohnt - generell ist er aber eher schüchtern und ist bei fremden sehr misstrauisch. Als wir dann mal spatzieren waren spielte eine Mutter mit Kind auf der Wiese, als das Kind unseren Hund sah und "spielen" wollte, sprang unser Hund wild auf Ihn zu und kläffte. Wir riefen Ihn gleich zu uns her, er kam auch gleich, nur das Kind war am Weinen weil es angst hatte. Andere Situation ist zum Beispiel das ein Kind sich letztens langsam näherte, in die Knie ging und Ihn zu sich her locken wollte, allerdings bellte er das Kind wieder an obwohl ich gut auf Ihn eingeredet habe und alles sehr entspannt war (zumindest für Menschen).

Generell beißt oder zwickt er die Kinder nicht, er hat nur Angst von fremden. Für uns als Besitzer ist das sehr unangenehm weil die Eltern der Kinder uns immer blöd anschauen. Da der Hund recht klein und süß ist, will Ihn natürlich jeder streicheln. Bei den Kindern im Verwantschaftskreis macht er das natürlich nicht, da ist er ganz lieb - braucht aber auch seine Zeit.

Ich würde gerne mit ein paar Kindern und unserem Hund ein bisschen üben, allerdings kennen wir keine Kleinkinder weil unsere Verwanten mit Kind über 800km weiter weg wohnung. Freunde mit Kinder haben wir keine.

Jemand einen Tipp wie wir mit Ihm am besten üben oder das ein wenig in den Griff bekommen?

Liebe Grüße Ricky

Tiere, Hund, Chihuahua, Französische Bulldogge

Geheimtipps zur Leinenführigkeit?

Hallo zusammen! Meine Bullyhündin (5 Monate alt, 2 Wochen bei mir) geht einfach nicht gerne an der Leine. Wenn wir draußen sind, muss ich sie an einen unbekannten Platz tragen, dann gehen wir 3 Schritte und sie bleibt sitzen und stemmt sich gegen die Leine. Stehen bleiben und ignorieren bringt nichts. Leine fallen lassen und weitergehen funktioniert bis ich die Leine wieder in die Hand nehme. Weiterlocken mit Spielzeug oder Leckerli bringt nur bedingt was. Beim Nachhause gehen zieht sie was das Zeug hält und bleibt bei jeder Haustür eisern stehen, will dort rein und geht ebenfalls keinen Schritt mehr weiter. Frei Laufen lassen funktioniert ziemlich gut, da hat sie auch Spaß an der Sache und tobt, aber ich kann sie nicht immer frei laufen lassen, erstens weil sie es lernen muss & wir ja doch bei einer Straße wohnen und wir erst ein Stückchen gehen müssten.

Ich habe schon folgendes (ohne Erfolge) probiert: - Mit Mantel oder ohne - Mit leichter Welpenleine oder mit normaler - Mit Halsband oder Geschirr - Mit Spielzeug oder Leckerli - Mein Freund oder Ich oder wir beide - Auf einem freien Feld ohne Ablenkung - Zuhause angeleint (Leine auf dem Boden) herumlaufen lassen

Wenn sie stehen bleibt oder zieht bleibe ich ebenfalls stehen um ihr zu zeigen, dass wir nur weiterkommen wenn sie mitläuft aber ohne Erfolg. Wenn sie aus der Ferne einen Menschen oder einen anderen Hund sieht, bleibt sie stehen und starrt in diese Richtung.. Ablenken lässt sie sich dann kaum noch. Sie will jeden freundlich begrüßen & natürlich will auch jeder den süßen, kleinen Hund anfassen.

Mit Loben und Motivation und Belohnung für jeden einzelnen Schritt machen wir nur bedingt Fortschritte. Sobald sie ein Leckerli bekommt, bleibt sie stehen um es zu fressen und wir kommen wieder nicht weiter.

Langsam verzweifle ich ein bisschen. Ich weiß nicht woran es liegt. Vielleicht hat sie schlechte Erfahrungen mit der Leine bei ihrem Vorbesitzer gemacht oder es liegt an mir.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Hund, Erziehung, Französische Bulldogge, Welpen, Junghund, Leinenführigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Französische Bulldogge