Französische Bulldogge – die besten Beiträge

Hund leidet unter Trennungsangst, uriniert und kotet in die Wohnung, wie dagegen vorgehen?

Hallo, wir haben seit einigen Monaten eine Französische Bulldogge. Mit 4 Monaten haben wir ihn gekauft, jetzt ist er 9 Monate alt. Um ihn stubenrein zu machen und weil er noch so klein war, bin ich einen Monat mit ihm zuhause geblieben, bevor ich wieder zu arbeiten begann. Das hat auch eigentlich super funktioniert. Er hat schnell gelernt wo er sein Geschäft verrichten soll.

Ich arbeite 3 Tage die Woche an denen er dann 6-7 Stunden alleine ist. Vorher geht er natürlich ausgiebig spazieren und hat genug Spielzeug, sowie einen Rückzugsort, sein Bettchen.

Leider uriniert er fast jedes Mal in die Wohnung, ab und an erledigt er auch sein großes Geschäft und frisst es direkt auf. Er verrichtet seine Geschäfte immer im Bad auf den Fließen. Anfangs dachte ich noch, dass er noch klein ist und vielleicht einfach nicht so lange aushalten kann. Nun ist er aber schon größer und wenn wir zuhause sind und mittags mit ihm rausgehen, macht er manchmal garnichts und hält somit einen Tag lang von morgens bis abends ein. Aber nur wenn jemand zuhause ist. Deshalb denken wir dass er unter Trennungsangst leidet.

Manchmal gehe ich mit ihm 10 Minuten raus, er macht seine Geschäfte. Direkt danach hänge ich auf dem Dachboden Wäsche auf, was vielleicht nur 10 Minuten dauert und selbst da schafft er es eine kleine Pfütze zu hinterlassen. Oder wenn wir für 1 Stunde einkaufen gehen müssen. Egal ob er vorher draußen war oder nicht, meistens hinterlässt er uns eine Überraschung im Bad.

Wir wissen nicht wie wir damit umgehen sollen und wie wir ihm dass abgewöhnen können. Einerseits tut er mir leid, weil er anscheinend gestresst ist, wenn er alleine ist, andererseits bin ich natürlich sauer und erschöpft jeden Tag hinter ihm herzuputzen und man nicht mal zum einkaufen kurz wegfahren kann.

Ich weiß dass ein Hund Verantwortung bedeutet und man Zeit für ihn haben muss, genau deshalb habe ich mir meinen Job so eingerichtet damit ich nur 3 Tage in der Woche weg bin und niemals länger als die 6 bis 7 Stunden.

Ich hoffe auf hilfreiche Ratschläge von Menschen die sich auskennen :)

Hund, Hundeerziehung, Französische Bulldogge, Hundeverhalten, stubenrein, Trennungsangst

Welpe wird beim Gassi gehen ständig angesprochen/gestreichelt und so von der Erziehung abgelenkt - Was tun?

Hallo, suche hier mal Rat bei den Leuten mit Hunde Erfahrung. Ein junge Pärchen im Haus hat sich eine Französische Bulldogge gekauft, viele finden die ja als Welpen besonders süß. Heute waren wir mit dem Pärchen und einem anderen Nachbarn des Wohnhauses, welcher selbst Hunde hat und als Experte gilt im Park. Wir selbst haben keine Hunde, gehen aber mit dem besagten Nachbarn öfters mal spazieren.

Als wir am Hauseingang, zusammen mit dem Pärchen und der Bulldogge auf unseren Nachbarn warteten, fing es schon an: Eine Frau kam vorbei und sagte: "Och Gott ist der Süß, kniete sich nieder und streichelte den Hund": Ich lächelte aber der Eigentümer des Hundes schaute etwas genervt.

Es regnete leicht, während die Hunde des Nachbars zielstrebig Richtung Park wollten, blieb die Bulldogge immer wieder stehen. Der junge Eigentümer sagte: "Der stellt sich jetzt an bei Regen, aber wenn wir erst mal etwas gegangen sind, ändert sich das". Trotzdem mussten wir jede paar Meter stehen bleiben und dem Hund sagen: "Jetzt KOMM".

Es waren relativ viele Leute unterwegs, im Park war es dann noch voller.Jeder zweite, vor allem Kinder, sagten: "Ohhhh", und schauten den Hund an, manche gingen auf ihn zu, manche stellten fragen, streichelten ihn und mehr. Während ich das ganz OK fand, wurde sein Eigentümer immer genervter und sagte: "Das ärgert mich jetzt echt, so ich probier dem Hund gerade was beizubringen und die Leute lenken ihn ab". Als er kurz abgeleint war und kommen sollte (wir waren 30 Meter weiter), kam eine Familie einfach auf den Hund zu der in unsere Richtung starrte, und fing dann auch noch an mit einem Ball zu werfen und mit dem Tier zu spielen, so dass der Eigentümer genervt 30 Meter zurück laufen musste, den Hund an die Leine nehmen musste und sagen musste: "Jetzt komm endlich".

Wir (meine Frau und ich) haben vorhin diskutiert wie man mit sowas umgeht, ich glaube das Problem ist dass jeder einzelne quasi "Denkt, er wäre der erste", wenn er sagt: "Ohhhh wie süß", und dass die Eigentümer sich sicher freuen darüber, was aber ja nicht der Fall ist. Wie seid ihr mit sowas umgegangen, während ich der Meinung bin dass es nicht vermeidbar ist, meint meine Frau man müsse Maßnahmen ergreifen. Was würdet ihr empfehlen? LG

Tiere, Bulldogge, Französische Bulldogge, Park, Terrier, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Französische Bulldogge