Französische Bulldogge – die besten Beiträge

Hund kann plötzlich nicht mehr richtig laufen und hochhüpfen?

Moin Internetz unsere Französische Bulldogge namens "Bulli" kann von den einem auf dem anderen Tag nicht mehr springen/richtig laufen und heute wollten wir Gassi gehen, aber er wollte einfach nicht. Unser Bulli ist 4 Jahre alt, ein wenig überernehrt, aber eigentlich top fit, wir gehen jeden Tag Gassi und er bekommt immer Frühstück und Abendbrot. Nur gestern wo wir ihn von dem Garten rein ins Haus gebracht haben, haben wir gemerkt, dass er nicht mehr springen/richtig laufen kann, oder auch nur schwierig die Treppen hochkommt.. Heute wollten wir dann halt Gassi gehen um zu gucken wie es aussieht und er hatte gar keine Lust, er konnte auch wahrscheinlich gar nicht richtig laufen, er war richtig träge und hat gegähnt und war einfach schlapp. Laut Dr. Google hat er "Hüftdysplasie" von dem Symtomen ect. her, aber er ist 4 und da steht es bekommen nur Welpen, oder auch nur mittlere bis große Hunde und unser ist doch eigentlich ein kleiner. Also kann mir jemand vielleicht helfen, hat jemand eine Idee was es sein könnte? Meine Eltern vermuten, er habe sich verletzt im Garten oder so. Und was kann man jetzt tun, zum Tierarzt? Ach und er zittert auch in den Hinterbeinen* Liebe Grüße und ich würde mich tierisch über eine Antwort freuen.

So ihr lieben, meine Eltern waren heute nicht beim Tierarzt, weil es ihn genauso überraschend wie es kam, es ihn genauso überraschend wieder gut geht. Er trink, isst, geht wieder laufen, kann auch glaube wieder etwas springen und joa. Trotzdem danke an alle, und schwein gehabt würde ich mal sagen.

Tiere, Hund, Tierarzt, Bulldogge, Französische Bulldogge, Gesundheit und Medizin, Hüftdysplasie, Hundegesundheit

Wieso juckt sich meine Französische Bulldogge immer zur gleichen Zeit?

Hallo zusammen,

wie jeder weiß, sind die Frenchies eine tickende Zeitbombe.

So auch meiner. Allergiker bis in die letzte Haarwurzel, verträgt nur eine Handvoll an Essen.

Zusätzlich bekommt er jeden Morgen eine Tablette (Apoquel) gegen seine Juckreizattacken. Was es eine Zeit lang wirklich viel besser gemacht hat.

Seit 3-4 Wochen ist es jedoch wieder schlimmer geworden.

Vor allem morgens. Ich benötige eigentlich keinen Wecker mehr, da mein Hund dann ca. 20-30 Minuten alles gibt, was er kann. Von Ohren/Gesicht jucken, bis hin zu lecken der Pfoten. Wer das schon mal gehört hat, fühlt denke mit mir. Da könnte man seinen Hund bis ins Nevada schießen. Kleiner Scherz am Rande. Auf jeden Fall ist man dann hellwach und das erste mal auf 180. :D

Über den Tag verteilt ist es dann eigentlich relativ ruhig.

Hin und wieder, bei mir im Büro, oder Abends wenn man wieder zur Ruhe kommt, hat er teilweise nochmal kurze Aussetzer.

Er wird gebarft. Morgens eine Ration, Abends auch nochmal eine.

Kängurufleisch, Möhrenflocken, zusätzliches Pulver, welches auch für Extremallergiker ist, wo sämtliche Bestandteile drin sind, die der Hund benötigt.

Beim Tierarzt sind wir, wie auch anders zu erwarten, Stammgäste.

Nur leider ohne ersichtlichen Erfolg.

Es wurden schon sämtliche Blutbilder gemacht, Abstriche der Ohren/Pfoten, Milbentests, dass volle Programm.

Falls hier irgendjemand einen guten Rat, oder Tipps hat, lasst es mich bitte wissen.

Der Hund ist sehr aktiv, körperlich fit, eine schöne ausgeprägte Schnauze. Nicht zu viel, nicht zu wenig Muskeln. Von außen mangelt es dem kleinen an nichts. Nur die inneren Werte bleiben da ein wenig auf der Strecke.

Ansonsten bin ich natürlich offen für einen sachlichen Austausch, falls jemand Fragen hat, einfach herbei damit.

Vielen Dank vorab!

Hund, Französische Bulldogge, Gesundheit und Medizin, Juckreiz, barfen beim hund, Hundekrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Französische Bulldogge