Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche Hunderasse ich nehmen soll?
Guten Tag,
wie oben erwähnt will ich mir einen Hund holen. Ich habe genug Auslauf/Garten. Viel Zeit und schon erfahrung (bin mit Hunden aufgewachsen) und ich habe zurzeit eine Hündin sie ist ein Mix aus Schäferhund, Wachtel, Rottweiler(war der Opa) Ronja ist durch und durch ein Mix. Da die Eltern und schon die großeltern Mischlinge waren steckt in ihr mehr als nur die drei Rassen.
Jetzt kann ich mich nicht Entscheiden welche Rasse ich mir holen möchte. Die Auswahl liegt zwischen: Deutscher Dogge, Old und Englisch Bolldogge, Deutscher Schäferhund, Shar-Pei, Samjoeden, Berner Sennenhunde, großer Schweizer sennenhund, Leonberger, Neufundländer, Landseer, Akita Inu, pit bull terrier miniatur, Franz. Bulldogge, flat coated retriever, und Bernhardiner, Wolfshunde (aller Art)
Jetzt ist meine Frage welche Erfahrungen ihr mit den Rassen gemacht habt? Sind die Hunde leicht Erziehbar?
Danke schonmal im Vorraus
6 Antworten
Ich wäre für einen Flat Coated Retriever. Die meisten anderen Hunde sind Arbeitshunde, denen du vermutlich nicht gerecht werden kannst.
Flat Coated Retriever haben finde ich einen tollen Charakter. Der netteste Hund, mit dem ich je zu tun hatte war einer
Hunde sucht man sich nicht danach aus wie sie aussehen, sondern ob sie zu einem passen.
Man kann sich kein Bilderbuch kaufen und vor verzückung jedes mal jauchzen und sagen „oh den will ich haben“.
Du hast bereits einen Hund, der neue muss zu dem passen. Wenn dein jetziger Hund aktiv ist, dann fallen Rassen wie Berhardiner und Schweizer Sennenhund komplett weg.
Wenn du mit dem Hund nur spazieren gehen willst, dann fallen auch die ganzen arbeitslinien, wie z.B. der Schäferhund weg.
Hör auf Bildchen an zu kucken und fang an dich Seitenweise über die Rassen zu informieren.
Ich habe den Hund schon so Ausgesucht das er Charakterlich zu mir Passt. Mein Hund ist jetzt nicht so Aktiv. Sie liegt die meiste Zeig auf ihrem Platz und schläft. Ja also ich geh am Tag 5 mal Gassi je mehr als eine halbe Stunde bis zu 1 1/2 und am Wochenende geh ich meistens Wandern. Ich Informiere mich schon seit einem Jahr über Hunde. Außerdem um so mehr Bewegung der Hund bekommt um so mehr Weg hält er auch aus.
Sorry, aber das ist kompletter blödsinn.
Die Rassen die du hier aufgezählt hast sind so komplett unterschiedlich, die können definitiv nicht alle zu dir und deinem Leben passen.
Du hast von hoch spezialisierten Rassen bis zu komplett kranken und degenerierten rassendis definitiv keine wanderung überstehen würden alles dabei.
Zu sagen „die passen alle zu mir“ zeigt wie wenig ahnung du von der jeweiligen Rasse.
Hör auf hier zu erzählen dass du ahnung hast und dich informiert hast. Das merkt ein blinder mit nem krückstock dass das definitiv nicht der fall ist.
Von Wolfshunden kann ich nur abraten. Wolfshunde sind nochmal ein anderes Kaliber als (große) Hunde.
De meisten der aufgezählten Rassen sind zu einem Zweck gezüchtet, dem du wahrscheinlich nicht gerecht werden kannst, daher wird "Auslauf" für solch einen Hund nicht genügen.
Ih persönlich würde einen Mischling nehmen der der Größe deines bisherigen Hundes entspricht oder einen gesunden (!) Schäferhund oder Retriever.
Grüße :)
Sorry aber wo nach suchst du dir die Rassen aus? Wohl nicht nach Charakter oder? Da sind nämlich Unterschiede wie Tag und Nacht.
Und nein, Hunde wie z.B. der Akita sind nicht leicht erziehbar. Generell sind sie nicht mit normalen Hunden vergleichbar Sonden brauchen eine speziellere Erziehung da sie anders sind.
Auch von wolfhunden Rate ich dir ab da diese charakterlich häufig zerrissen sind zwischen Wolf und Hund.
Du solltest dich erst mal fragen was du charakterlich erwartest von deinem Hund und nur dann Rassen auswählen die das erfüllen.
natürlich nach dem Charakter. Das sind die Hunde die Charakteristische zu mir passen. Wir haben hier im Dorf auch Schäferhunde und diese Bewegen sich weniger als meine Hund. Sonst liegen die auch nur den ganzen Tag auf der Auffahrt oder im Garten. Ich Informiere mich schon über ein Jahr über Hunden und konnte die Liste schon Eingrenzen.
Die ganzen Plattschnauzen samt Shar Pei und Co. solltest du dir nicht anschaffen, das sind Qualzuchten. Wolfhunde sind unheimlich schwierig, die kannst du nicht wie einen normalen Hund halten!
Von zu großen und zu massigen Rassen bin ich wegen der Gelenke auch kein Fan, beim deutschen Schäferhund musst du unbedingt auf einen geraden Rücken achten.
Sowohl gesundheitlich als auch charakterlich wäre der Flat Coated Retriever am ehesten zu empfehlen (auch wenn ich andere der Rassen bevorzugen würde). Letzen Endes ist das aber alleine von deinen Vorlieben abhängig und unterschiedlicher können Rassen nicht sein, als die, die du hier aufgelistet hast. Deshalb hinterfrage nochmal alles, was mit diesen Rassen einhergeht und entscheide dann, ob du dem gerecht werden kannst bzw. willst.
Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, die für den Hund und wahrscheinlich auch für dich besser ist: Schau dich im Tierheim um. Da warten etliche, teilweise sehr schöne und liebe Hunde auf ein neues zuhause. Du kannst dich vorher ausgiebig mit den Tieren beschäftigen und probemäßig Gassi gehen. Das würde ich dir auf jeden Fall ans Herz legen, da erstmal zu gucken! Wenn kein Hund für dich dabei ist, dann gehst du eben wieder.
Hast ja schon recht mit den Tierheimhunden. Aber ich hätte halt gerne einen Welpen. Der letzten Hund den wir aus dem Tierheim geholt haben war ein Straßen Hund. Er hatte vor allem Angst und zwigte dies in Angedeutetem Aggresions Verhalten. Seit dem bin ich mit Tierheim Hunden nicht so gut. Ich weiß das das etwas "Anderes" war. Aber ich werde darüber nach denken und dem Tierheim mal einen besuch Abstatten. Danke für die Antwort und schöne grüße
Ich weiß auch gar nicht was du hier so "aufmucken" musst. Das kann man auch normal schreiben. Und gleich behaupten das ich null Ahnung habe geht auch nicht. Du kennst mich doch gar nicht. Und sie würden alle zu mir passen sonst hätte ich sie nicht oben hingeschrien. Es müssen ja nicht alle Hunde den gleichen Charakter für mich haben. Der kann für mich von Fröhlich bis Einzelgänger gehen. Solange der Hund keine Aggrisivitäten hat. Außerdem ist es mir Bewusst das eine Bulldogge nicht so viel Laufen kann wie ein Schäferhund. Also bitte n paar Gänge runterschalten. Es war ja nur eine Frage.