Ich muss bald einen Vortrag in Chemie über die Atommasse halten und habe da ein paar Fragen und würde mich über Antworten freuen.
Also die erste Frage ist: Was genau ist der Unterschied zwischen der absoluten und relativen Atommasse? Es ist ja nicht bloß, dass das die relative Atommasse, im Gegensatz zur absoluten Atommasse, keine Einheit hat.
Die zweite Frage ist: Wie berechne ich ich die die Atommasse? Ich weiß wie man die relative Atommasse berechnet und wie man die absolute Atommasse berechnet aber man braucht immer das jeweils andere dafür und deshalb ist meine Frage halt wie ich auf das ,,andere" komme. Falls das nicht ganz so verständlich war hier noch mal ein Beispiel zur Veranschaulichung meines Problems: Ich soll die absolute Atommasse von Blei ausrechnen und die anzuwendende Formel ist: absolute Atommasse= relative Atommasse × atomare Masseneinheit die relative Atommasse ist schon gegeben (aus PSE) und jetzt muss man nur nich ausrechnen. Mein Problem ist jetzt aber wie würde ich in dem Fall ohne das PSE auf die relative Atommasse von Blei kommen.
Ich hoffe das war alles verständlich und Ihr könnt mir könnt mir helfen