Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

King123108198

09.09.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
41
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
King123108198
06.04.2025, 12:47
,
Mit Bildern

Vorgehen?

Hallo,

wie kann ich bei dieser Aufgabe vorgehen?
Ich weiß nicht wirklich wie ich herausfinden kann, wie die Funktion weiter geht.

LG

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion
1 Antwort
King123108198
21.02.2025, 12:30

Wendepunkt im Sachkontext?

Hallo,

was genau ist bei dieser Aufgabe gemeint.Sattelpunkte, hoch und Tiefpunkte der Ableitung können ja anders interpretiert werden.: Wendepunkte im Kontext deuten .Nennen Sie die Bedeutung eines Wendepunktes im Sachkontext.

a. Sle Funktion fgibt den Temperaturverlauf während eines Tages an.

Mathematik, Wendepunkt
1 Antwort
King123108198
06.02.2025, 10:37

Wendepunkt Bedeutung?

Hallo,

ich habe eine Frage zur Bedeutung eines Wendepunktes. Einen Wendepunkt berechne ich ja in Mathe immer dann, wenn ich die maximale Steigung berechnen will. Es muss aber nicht immer die größte Steigung annehmen. Wie drücke ich das dann im Sachzusammenhang aus. Ist es die einfach nur die Stelle, an der davor z.B. die Steigung langsamer größer geworden ist und danach schneller kleiner? Ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll.

LG

Funktion, Ableitung, Analysis
4 Antworten
King123108198
04.02.2025, 10:53

Notwendige und hinreichende Kriterien?

Hallo,

wenn ich eine Extremstelle berechnen möchte, gilt ja f‘(x)=0 und f‘‘(x)≠0. Bei Wendepunkten gilt ja f‘‘=0 und f‘‘‘≠0. Aber da kann es ja noch ein Wendepunkt sein, selbst wenn f‘‘‘=0 ist. Gibt es das bei Extremstellen auch. Und warum heißt es dann hinreichende Bedingung. Bin etwas verwirrt.

LG

Ableitung, Analysis
3 Antworten
King123108198
18.01.2025, 13:27
,
Mit Bildern

Wie soll ich vorgehen?

Hallo, ich weiß nicht wie ich vorgehen soll. Meine Rechnung erscheint mir nicht plausibel, da -0,35 nicht bei etwa -2 liegt.

Wie soll ich vorgehen?

LG

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Ableitung, Winkel
1 Antwort
King123108198
14.01.2025, 12:46
,
Mit Bildern

Frage zur Darstellung v-t-Diagramm?

Hallo,

wenn ich s-Werte und t-Werte gegeben habe (gleichmäßig beschleunigte Bewegung), dann muss ich ja 2s/t rechnen um die v Werte in ein v-t-Diagramm einzusetzen. Ich verstehe aber nicht, warum ich jetzt in der Aufgabe unten mit s=v•t rechnen kann. Es ist doch eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung.

LG

Bild zum Beitrag
Bewegung, Geschwindigkeit, Formel
2 Antworten
King123108198
11.01.2025, 07:17

Delta v?

Hallo,

in Physik hatten wir mehrmals Zeichnungen wo v1 und v2 wirken. Mit diesen beiden Geschwindigkeiten sollten wir Delta v einzeichnen. Z.B. Beim senkrechten Wurf nach oben usw. Was ist aber dann die Bedeutung von Delta v. Ist es einfach nur die Geschwindigkeitsänderung ? Und was gibt mir die Richtung an?

LG

Geschwindigkeit, Formel
2 Antworten
King123108198
09.01.2025, 15:14

Frage zu Spanisch?

Hall,

kann man sagen:,,abre de las ocho hasta las nueve de la noche? Oder muss man abre de ocho a nueve de la noche oder abre desde las ocho hasta las nueve de la mañana sagen?

LG

Sprache, Grammatik
2 Antworten
King123108198
07.01.2025, 12:33

s-t-Diagramm?

Hallo,

ist das s-t-Diagramm beim schiefen und beim senkrechten Wurf gleich? Ich frag mich nur ob man das dann gleich zeichnen würde.

LG

Bewegung, Geschwindigkeit, Formel
3 Antworten
King123108198
05.01.2025, 09:06
,
Mit Bildern

Warum 2s/t?

Hallo, wir sollen anhand der s und t werte ein v-t-Diagramm zeichnen. Ich verstehe aber nicht warum ich die Formel 2s/t anwenden muss, wenn man doch für die Geschwindigkeit zwischen zwei Punkten nur die Steigung berechnen muss mit s/t.

LG

Bild zum Beitrag
Formel, Mechanik
4 Antworten
King123108198
03.01.2025, 12:48

Diagramme waagerechter Wurf?

Hallo,

wie sehen die v-t,s-t und a-t Diagramme beim waagerechter Wurf aus?

LG

Bewegung, Geschwindigkeit
2 Antworten
King123108198
02.01.2025, 10:09

Wie berechnet man die Zugkraft?

Hallo,

wenn man bei einer schiefen Ebene die Hangabtriebskraft und die Reibungskraft gegeben hat. Wie berechnet man die Zugkraft? Ich hätte jetzt die Reibungskraft von der Hangabtriebskraft abgezogen, da das ja die Kraft ist, die ich ziehen müsste. In den Lösungen wurde die Hangabtriebskraft aber mit der Reibungskraft addiert. Die Reibungskraft wirkt doch in entgegensetzte Richtung. Warum muss sie dann addiert werden?

LG

Kraft, Formel, Physiker
1 Antwort
King123108198
28.12.2024, 13:31
,
Mit Bildern

Warum wirkt keine Kraft nach oben?

Hallo, in dieser Aufgabe gehört laut meiner Lehrerin a zu ohne Luftwiderstand und c zu mit Luftwiderstand. Ich frage mich nun warum nicht z.B. d zu mit Luftwiderstand gehören könnte. Das Reaktionsprinzig sagt doch, dass immer eine Gegenkraft entsteht. Das ist doch beispielsweise bei d der Fall. Fn nach oben wurde ja ebenfalls nicht eingezeichnet.
LG

Bild zum Beitrag
Kraft, Formel, Physiker
4 Antworten
King123108198
26.12.2024, 08:38

Bremsweg?

Ist es dasselbe wenn ich s=1/2at^2 rechne oder s=vo•t+(1/2)•a•t^2. Ich verstehe es einfach nicht. Manchmal kommt bei beiden dasselbe raus. Warum benutzt man dann vo•t, weil der Reaktionsweg ist es ja nicht. Man muss ja die Zeit des Bremsweges einsetzten.
Ich muss nur den Kontext verstehen, damit ich weiß wann ich was benutze.

Bewegung, Formel
5 Antworten
King123108198
26.12.2024, 06:57

Ich verstehe den Unterschied nicht?

Hallo,

was ist der Unterschied wenn ich die Formel s=1/2•a•t^2 für den Bremsweg oder s=v•t+(1/2•a•t^2) benutze. Und was ist dann s=s1+v•t+(1/2•a•t^2).

LG

Formel, Gleichungen, Physik
2 Antworten
King123108198
10.12.2024, 12:58

Die Physiker: Schlusszene?

Hallo,

ich habe eine Frage zur Schlusszene des Dramas „die Physiker“.

Warum stellt sich Möbius am Ende als König Salomo vor?

Er hat doch nur so getan als würde er ihm Befehle erteilen, aber warum ist er selbst jetzt plötzlich Salomo.

LG

Buch, Drama
1 Antwort
King123108198
05.12.2024, 17:54
,
Mit Bildern

Woher weiß ich die Steigung bei der Kirche?

Hallo,

anbei die Aufgabe. Ich weiß nun nicht ob die Steigung bei der Kirche gleich null ist. Wie kann ich es sehen ?

Bild zum Beitrag
Funktion, Analysis
2 Antworten
King123108198
01.12.2024, 14:07

Unterschied?

Hallo,

wo liegt der Unterschied zwischen n-(n+1) und (n+1)-n.Hab ich dann beim ersten n-n-1 raus und beim zweiten n+1-n ? Und wennn ja, warum gilt beim zweiten nicht, dass die Zeichen in der Klammer umgedreht werden. Da ist doch ein Minus dahinter. Bin gerade verwirrt.

LG

Mathematik, Gleichungen, Beweis
5 Antworten
King123108198
03.10.2024, 11:42

Wertebereich?

Hallo,

list der Wertebereich von 2^x= ]0,unendlich[?
Weil wenn ich 2^(-500) einsetze kommt 0 raus. Muss es dann nicht[0,unendlich[ heißen. Oder ist der Taschenrechner einfach ungenau?

LG

Funktion, Funktionsgleichung
4 Antworten
King123108198
17.09.2024, 09:11

Immer 1/x?

Hallo,

muss ich wenn auf der x-Achse gestaucht oder gestreckt wird immer 1/x rechnen ?

Beispiel: Der Graph soll an der x-Achse gespiegelt werden, und anschließend auf die dreifache Breite (X-Richtung) gestreckt werden. Zweites Beispiel: Der Graph soll an der x-Achse gespiegelt werden, und anschließend um den Faktor 2 in x-Richtung gestaucht werden. Muss ich dann z.B. 1/3x bei dreifache Breite und (1/2)x beim zweiten Beispiel schreiben? Oder ändert sich was weil da Stauchen und strecken steht?

LG

Funktion, Graphen
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel