Firma – die besten Beiträge

Wie erreiche ich als Kleinunternehmerin (UG) große bzw. kommerzielle Kunden?

Vor 2,5 Jahren habe ich zuerst nebenberuflich Gewerbe angemeldet als Gebäudereiniger und seit 1,5 Jahren habe ich, als das ganze gut funktioniert hat, offiziell eine Firma gegründet (UG). Es ist alles eingetragen (Handelsregister, Transparenzregister), Website ist auch vorhanden und ich bin die alleinige Geschäftsführerin und Inhaberin.

Ich habe dieses Jahr meinen Job als gelernte medizinische Fachkraft gekündigt um mehr Zeit für meine Firma zu haben. Ich bin mittlerweile glücklicherweise ausgebucht mit vielen privaten Kunden, also ich reinige viele Privathaushalte (Häuser, Apartments usw.). Noch manage ich das ganze komplett alleine und ohne Angestellten. Ich gebe mir Mühe um professionell zu arbeiten und da das äußerliches Image auch wichtig ist, habe ich auch Arbeitsuniform (Hemd, Pulli und Hose mit Firmenlogo und farblich abgestimmt).

Ich möchte meine Firma noch weiter voranbringen indem ich mich jetzt um kommerzielle Kunden kümmere, allerdings weiß ich nicht wie ich die Aufmerksamkeit von solchen Kunden bekomme.

habe so eine Art Angebot schreiben erstellt, indem die Firma kurz vorgestellt wird, meine Dienstleistungen und Preise angegeben sind (natürlich ganz unverbindlich) und ich dachte ich schicke einfach auf gut Glück per Mail an die Firmen, Supermärkte, Büros, Arztpraxen, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten usw. in der Umgebung.

Flyers hatte ich auch am Anfang verteilt, aber ich habe das Gefühl dass es in der heutigen Zeit die Menschen das gar nicht richtig annehmen und es landet meistens in den Müll. Stattdessen habe ich Visitenkarten mit Kontaktdaten und Website, falls jemand Interesse hat. Die trage ich immer bei mir, nur für den Fall.

Ist das eine gute Strategie oder könnte man es besser machen?
Welche Möglichkeiten hätte ich noch um Kunden zu gewinnen?

Ich scheue mich auch nicht in anderen Städten zu werben , da mein Ziel ist zu wachsen und so viele Kunden wie möglich zu erreichen. Meine jetzigen Kunden bleiben natürlich , aber ich möchte voranschreiten und wachsen.

Welche Tipps hättet ihr für mich?

Danke im voraus.

Tipps, Selbständigkeit, Menschen, Business, Geschäftsführer, Firma, Fortschritt , Geschaeftsmann, Firmagründung, Erfahrungen

Was soll ich machen?

Hallo freunde,

Ein Architekt hat meinen Chef angerufen und gesagt, dass ich (ich bin azubi), ein weiteres Gesellen und noch ein anderer Azubi viel Pause gemacht haben, und zwar länger als erlaubt. Das stimmt aber nicht. Mein Chef hat daraufhin gesagt, dass wir nicht mehr arbeiten und zur Firma zurückkommen sollen. 

Wir waren in der Firma und haben mit unserem Chef gesprochen, aber er war sehr sauer. Ich und der andere Azubi haben viel geredet, aber mein Chef macht viel Stress. Er hat uns gesagt, dass wir (ich und der andere Azubi) morgens 15 Minuten früher kommen sollen, obwohl wir immer pünktlich sind. Er hat außerdem gesagt, dass ich nicht auf den Baustellen arbeiten soll, weil die Gesellen das gesagt haben.

Ich möchte auch etwas sagen: Letzten Monat wollte mein Chef, dass ich mit dem Firmenwagen fahre, weil ein Geselle keinen Führerschein hat. Aber ich wollte nicht Auto fahren. Seitdem gibt es viel Streit zwischen uns. Ich möchte nicht mit diesem Gesellen arbeiten, weil er nicht arbeitet und mich, den Azubi, die ganze Arbeit machen lässt.

Ich habe meinem Chef geantwortet, dass meine Arbeitszeit um 7:00 Uhr beginnt und um 16:00 Uhr endet. Ich komme nicht 15 Minuten früher und mache genau um 16:00 Uhr Feierabend, nicht mehr. Ich habe auch gesagt, dass der Geselle, der gesagt hat, dass ich nicht arbeiten soll, zu ihm kommen soll, damit wir gemeinsam klären können, warum ich nicht mit ihm arbeiten darf und warum er so denkt.

Mein Chef meinte daraufhin, wir bekommen eine Abmahnung. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Soll ich die Abmahnung unterschreiben? Was passiert, wenn ich nicht unterschreibe?

Arbeit, Wahrheit, Rechtsanwalt, Mittagspause, Frühstück, Ausbildung, Recht, Anwalt, Abmahnung, Arbeitsrecht, Gericht, Arbeitszeit, Azubi, Chef, Firma, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Menschheit, Pause, Azubi-Rechte, Erfahrungen

Würdet ihr eure Chef immer die direkte Meinung sagen ob es ihn passt oder nicht?

Kennt ihr das der Chef ist vor euch Freundlich und im hintern geschlossen Türen lästern man über uns, unsere Meinungen gehen sehr weit auseinander, wir haben Probleme mit der Kommunikation und er hat mal gefragt was ich über denn Nahostkrieg denke und ich würde dann später als Antisemiten bezeichnet wegen Nahost Krieg und ich hätte angeblich Rassistische gedanken gegenüber Israel, weil ich über das Leiden von Palästina aufmerksam mache, der Krieg hat im Jahre 1948 angefangen und nicht am 07.10 und außerdem haben die Palästinenser das aus Selbstverzweifel, Selbstverteidigung, gemacht am 07.10 nach 75 Jahren Unterdrückung von Israel, was gerade Israel macht ist ein Genozid, Terrorisiert auch Libanon, Iran usw... dieses Land muss zum Rechenschaft gezogen werden! nach langer Diskussion war er Beleidigt, als noch Corona war würde ich als Impfgegner, Verschwörungstheoriker, bezeichnen weil ich gesagt habe ich möchte nicht impfen, ich hab ein Starkes immunsystem, Immer wenn es was sage wird es gegen mich verwendet und ich habe Probleme mit Chefs die denken die wären was besseres, am Anfang verstand ich mit denn Chefs sehr gut und jeztz nicht mehr, ich bin auch immer die direkt und ehrlich ist und das mögen anscheinend nicht viele... ich wechseln bald Job und wie soll ich mich verhalten beim neuen Job???

Arbeit, Wahrheit, Schule, Verhalten, Job, Politik, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Beleidigung, Chef, Chefin, Direkt, Ehrlichkeit, Firma, Heuchler, Nahost, Nahostkonflikt, Narzissmus, nett, Palästina, Psyche, Psychologe, Verhältnis, Verschwörungstheorie, Angestellte, beleidigen, gazastreifen, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Firma