Finanzen – die besten Beiträge

Soll ich Unterhalt von meinen Eltern verlangen?

Soll ich Unterhalt von meinen Eltern verlangen?

Hallo Community, ich bin neu hier.

Ich habe ein kleines aber feines Problem.

Ich bin 2018 aus dem Haus meiner Eltern ausgezogen, da ich mein Abitur woanders fortführen wollte.

Ich bin damals gerade 18 geworden und habe mir über Finanzen überhaupt keine Gedanken gemacht. 

Folgende Eckdaten: Kosten

1. Kaltmiete für Wohnung: 217 Euro -> wurde durch Schülerbafög in Höhe von 217 Euro genau ausgeglichen. Schülerbafög muss zum Glück nicht zurückgezahlt werden.

2. Nebenkosten: 156 Euro im Schnitt über 31 Monate hinweg -> wurde von meinen Eltern ohne zu murren gezahlt

Einnahmen:

1. Kindergeld: 200 Euro (später wurde es gesetzlich glaube auf 210 Euro erhöht) -> meine Eltern zahlen es problemlos, manchmal habe ich 50 Euro pro Monat mehr von Mama bekommen.

2. Minijob: 450 Euro pro Monat für leider nur 2 Monate =700 Euro

So. Zitat aus der Düsseldorfer Tabelle von 2018:

"Der angemessene Gedamtunterhaltsbedarf eines Studierenden, der nicht bei seinen Eltern oder einem Elternteil wohnt, beträgt in der Regel monatlich 735 EUR. Hierin sind bis 300 EUR für Unterkunft einschließlich umlagefähiger Nebenkosten und Heizung (Warmmiete) enthalten. Dieser Bedarfssatz kann auch für ein Kind mit eigenem Haushalt angesetzt werden."

Meine Fragen: 

1. Bin ich richtig der Annahme,dass mir meine Eltern mehrere Hundert Euro Unterhalt unterschlagen haben? Ich bin kein Student gewesen,habe aber gelesen,dass das auch für Schüler gilt. 

735 +200 + 217 =1052 -> Abzüge Warmmiete von 373 -> 1052-373 = 679 Euro. Ich habe damals extrem wenig Geld für Essen oder Kleidung ausgegeben. Ich wusste nicht,dass ich eventuell unterhaltsberechtigt bin. Stimmt es nun,dass mir meine Eltern im Schnitt 679 Euro pro Monat schulden? Über 31 Monate (Dauer meiner Abizeit) wären das 21.049 Euro

. Ich kann mir einfach nicht vorstellen,daß mir so unfassbar viel Geld zusteht,da ich von so einem Fall bei Freunden/ Verwandten noch nie gehört habe.

2. Wie soll ich es ansprechen

Ich möchte sie nicht überrumpelt und auch nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringen.

Sie verdienen wie folgt.

~2500 netto + 2100 netto.

Ich hoffe, ihr habt es bis hierher geschafft. Vielen Dank für eure Antworten

Finanzen, Schule, Geld, Unterhalt, Abitur, BAföG

Wieso muss man Arbeit immer so schön reden?

Hallo

wir leben grob gesagt ja in folgendem System:

Es gibt Unternehmen und es gibt Arbeitnehmer, der Arbeitnehmer verkauft seine Lebenszeit und seine Würde an den Arbeitgeber und arbeitet in der Schuldsklaverei.

Sollte der Arbeitnehmer mal genug Geld haben, kann er stattdessen sein Leben genießen und muss sich nicht weiter ausbeuten lassen. Er kann auch ein eigenes Unternehmen gründen, und andere Leute ausbeuten.

Dieses System funktioniert im Grunde ja auch, zwar nicht perfekt, aber es funktioniert.

Alternativen dazu gibt es keine, die Linken werden jetzt sicher sagen, Sozialismus ist die Lösung. Aber das stimmt nicht, den im Sozialismus wird man ebenso ausgebeutet, nur eben ist da der Staat der Sklaventreiber, und noch dazu läuft es ineffizient und Wohlstand zu erlangen ist fast unmöglich. In unserem System kann man wenigstens aus dem Hamsterrad ausbrechen, wenn man weiß wie.

Irgendwann machen eh Roboter die Arbeit, dann können wir unser Leben genießen, bis dahin muss jede unangenehme Arbeit von den Menschen erledigt werden. Da kann man nicht einmal dem Arbeitgeber die Schuld geben, da Arbeiten einfach eine Langweilige und Anstrengende Tätigkeit ist.

Aber dieses Schönreden von Jobs bei McDonalds etc. finde ich unsinnig.

Wir müssen um jeden Preis auf technischen Fortschritt und Roboterisierung setzen.

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Zukunft, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Psychologie, Staat

Findet ihr es gut dass die EU eine globale Supermacht in Entwicklung ist?

  • Zusammen hat die EU der drittgrößte BIP weltweit
  • Zusammen haben wir den größten Single Market
  • Zusammen haben einen aktiven Militärpersonal in in Höhe von 1.28 Millionen Soldaten. Unter China und USA nur fünftgrößte Militärausgaben weltweit
  • USA, Japan, Russland, China und das nahe Osten haben begonnen zu sehen dass die EU globaler Einfluss ausüben kann
  • Alle Länder global schließen Handelsabkommen mit der EU und nicht 27x mal mit alle einzelne Staaten
  • Der Versailles Abkommen 2022 legt den Baustein für eine European Defence Policy
  • Wir intern seit 1960 die EU Charta of Fundamental Rights erschaffen
  • Wir genießen in der EU gleiche Rechte als EU Bürger und global können EU Bürger an den Konsulat jedes EU Landes gehen um nach Unterstützung ins Ausland zu beantragen
  • Und vieles mehr.

Mir riecht es ehrlich gesagt nach bereits festgelegten Bausteinen für eine Föderation und der Entstehung einer Tripolaren Welt. Nicht Bipolare.

Wie wäre es wenn anstatt dass China und USA das Sagen global haben, auch Europa sein Wort ausdrückt!?

Bild zum Beitrag
Nein - überhaupt nicht 42%
Ja - erstaunlicherweise 39%
Interessant 19%
China, Europa, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Europäische Union, Euro, Gesellschaft, Länder, Militär, NATO, Russland, Ukraine

Mit 13 eigene ,,Finanzen” zahlen,mir ist das Geld ausgegangen?

Vor einigen Monaten habe ich in einer Woche 70 € verdient(ich habe eine kleine Hilfe geleistet,aber jetzt darf ich es nicht mehr), doch ich gebe das Geld leider viel zu schnell aus, da ich oft Mitleid mit anderen habe. Meine Eltern sprechen häufig über Geld und es scheint, als würde sich ihr Leben nur darum drehen.Ich möchte ihnen keine große Last sein und deshalb habe ich beschlossen,dass ich die Kosten für Schulsachen, Bücher, Ausflüge (wie Klassenfahrten), Handykosten, Materialien und Essen (z.B. Obst) selbst bezahle, damit meine Eltern nicht noch mehr Geld wegen mir ausgeben müssen. Jetzt ist mein Geld jedoch fast aufgebraucht. Ich habe noch ungefähr 50 €, aber das reicht höchstens für einen Monat. Ich möchte gerne zusätzliches Geld verdienen, doch die meisten Minijobs, wie Zeitungen austragen, sind erst ab 14 erlaubt, und ich bin gerade erst 13 geworden. Außerdem möchte ich nicht unbedingt, dass mich dabei jeder sieht. Da ich in der Innenstadt wohne, gibt es hier leider keine Möglichkeit, den Nachbarn zu helfen. Ich habe versucht, in einem Altersheim Geld zu verdienen, aber man sagte mir, dass ich noch zu jung bin und sie mich nicht bezahlen könnten. Kennt ihr vielleicht weitere Lösungen oder Aushilfsjobs, die ich in meinem Alter machen könnte?

Danke im Voraussss!!!

Finanzen, Geld verdienen, Schule, Geld, Eltern, 13-jaehrige, Probleme mit Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen