Festplatte – die besten Beiträge

PC nach Windows-Neuinstallation sehr langsam?

Ich habe einen Gaming PC gekauft aus Kleinanzeigen, als ich da war und den ausprobierte funktionierte alles einwandfrei, der Verkäufer setzte den PC komplett zurück als ich zuhause ankam merkte ich das der PC extrem langsam arbeitet und alles sehr lange dauert bis es öffnet/lädt. Ganz einfache Sachen wie Einstellungen öffnen etc... Von manchen Anwendungen geht die Installation nicht zu ende und bleibt einfach stehen bei einer gewissen Prozent Anzahl und der ganze PC fängt an sehr langsam zu werden. Bestes Beispiel: ich kann meine Grafikkarte nicht updaten über Nvidia Geforce Experience da der Balken immer bei 1/4 stehen bleibt und der ganze PC dann freezed. Ich hatte es schon versucht mit einer Windows Neuinstallation über dem Windows Tool direkt und als dies nichts brachte dann noch mal eine Neuinstallation von Windows per USB Stick. Selbst dies brachte nichts. Was könnte das Problem sein? Ist es eventuell etwas im Bios? muss ich den Bios updaten oder irgendwas da umstellen oder ist es was komplett anderes?

Es waren vorher 2 HDD Festplatten noch dazu eingebaut, die ich dann als ich Zuhause ankam direkt ausgebaut habe, da ich sie nicht benötige und mir die 2 SSDs völlig ausreichen. Könnte vielleicht das die Ursache sein?

Ich bitte um Hilfe.

Mainboard: MSI MAG B550M MORTAR WIFI

CPU: AMD Ryzen 7 5700X

GPU: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti

RAM: 32GB DDR4 3200MHz

1x 250GB SATA SSD (Windows 11 Pro)

1x 2TB NVME M2 SSD

PC, Windows, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Installation, Festplatte, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Mainboard, MSI, SSD, Langsam

Windows 10: Ordner laden extrem langsam und Sortierungen werden regelmäßig deaktiviert?

Wollte mal wissen ob das ein Bug vom Betriebssystem ist, oder ob evtl. mit meinem Dateisystem etwas nicht in Ordnung ist:

Also seit einiger Zeit -etwa seit dem letzten oder vorletzten Windows Update- fällt mir auf, dass nicht nur einige Ordner unverschämt lange zum Laden brauchen (lange = 20-40 Sekunden bis der Ordner aufgeht, bishin zu mehreren Minuten bis endlich alle Symbole vollständig sichtbar sind!) sondern auch bei quasi jedem Ordnerzufgriff alle Metasortierungen z.b nach Größe oder Erstellungsdatum über das Kontextmenü für alle Dateien neu aktiviert werden müssen. Was pro Ordner und Zugriff gern nochmal weitere 20-30 Sek Zeit frisst (da auch die rechte Maustaste seit kurzem hinterherlagged und im Schnitt 4-5 Sekunden zum reagieren braucht).

Hat das einen bestimmten Grund, ist das ein Fehler oder was könnte da der Auslöser sein?

Ich hab einen Dell mit Win10 Prof., 32GB Ram, Intel Xeon Prozessor, SSD-Festplatte. Der Rechner ist fast neu und eigentlich recht flott unterwegs, nur beim Navigieren in den Verzeichnissen gibt es seit neuem diese Probleme. Wobei das aber wiederum nur bestimmte Verzeichnisse betrifft, bevorzugt solche, die viele Wav oder Videodateien enthalten.

Aber auch da scheint es kontextabhängige?! Unterschiede zu geben... Bei manchen Ordnern treten die Probleme nur auf, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden, wiederum andere bei jedem Zugriff.

Besonders die Wartezeit von mehreren Minuten sollte ja eigentlich definitiv nicht normal sein?

Auch würde ich die standardmäßigen Sortierungen nicht jedesmal für jeden Ordner neu einstellen müssen...

Irgendwelche Ratschläge oder Tipps?

PC, Windows, Microsoft, Fehler, IT, Festplatte, Ordner, Update, Bug, Sortierung, Verzeichnis, Windows Explorer, Indexierung, Metadaten, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Festplatte