Festplatte – die besten Beiträge

Selbstbau PC Bootet sehr langsam in Windows?

Hey Leute,

ich habe gestern meine letzten Teile für den Rechner bekommen und habe diesen direkt zusammengebaut. Nun zu meinem Problem, ich hatte den Rechner schon vor ca. 2 Wochen mit einem anderen Mainboard zusammengebaut, da hatte ich das Problem das der Rechner sehr lange gebraucht hat um ins Bios zu booten ca. 40-50 sekunden was unüblich ist, wenn ich eine ssd mit einem vorinstallierten Windows mit angesteckt habe, kam ich nur bis zum Windowslogo und danach ging garnichts mehr ( blieb beim windowslogo bootloop ).

Ich bin von einem Defekten Mainboard ausgegangen, da auch die ganze Zeit die Boot LED leuchtete egal ob eine Festplatte angeschlossen war oder nicht Bios reset und update hat nichts gebracht. Habe dann kurzerhand ein neues Mainboard bestellt eingebaut und diesmal ging das Booten ins Bios wie gewohn zackig und ohne Probleme. Nun habe ich aber immer noch das Problem mit dem langsamen laden ins Windows. Das Hochfahren in Windows dauert ca. 1 minute, flüssig benutzen lässt es sich auch nicht es bleibt oftmals hängern/stottert/ruckelt beim öffnen vo. Browser oder alleine schon dem Explorer angesteckte usb sticks oder externe Festplatten werden erst nach einigen minuten registriert und sind sehr langsam drauf zuzugreifen.

Das Herunterfahren dauert auch zwischen 2-5 minuten. Ich weiß nicht was ich machen kann.

Ich wollte Windows neu aufsetzen, usb stick fertig gemacht eingesteckt windows logo kommt lädt ca. 30 sekunden danach nur noch ein Lila Bildschirm ( normalerweise ploppt da ein Fenster mit Windows Installieren es kommt aber nicht ) ja ich habe auch andere sticks ausprobiert hat nicht funktioniert, getestet habe ich diese auch an einem anderen rechner diese funktionieren ohne probleme.

Zu meinen Verbauten Teilen

I3 12100f

Asrock B760M Pro RS/D4 ( Bios Update und Reset hat nichts gebracht )

Gigabyte Rx 6600 ( andere Grafikkarte Probiert keine Besserung )

Team Group 2x 8Gb 3200 mhz DDR4 RAM ( anderes Kit ausprobiert von Cruicial keine Besserung )

650 Watt Argus Netzteil 80 Plus Bronze

Be Quiet Pure Rock 2 CPU Kühler

Cruicual 500 GB SSD ( andere SSD getestet keine Besserung )

Alle Teile habe ich neu gekauft, es sind keine Gebrauchten Teile dabei.

Ich hoffe das mit hier einer hälfen kann.

Windows, CPU, Festplatte, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, SSD, BIOS-Update, Bootloop, Langsam

Festplatte andauernd ausgelastet wegen ,,schwerwiegendem Hardwarefehler"?

Hallo,

seit gestern habe ich Probleme mit meiner Externen Festplatte (Seagate Expansion Drive). Begonnen hat es, als sie nach dem Einstecken nicht mehr im Windows Explorer unter ,Dieser PC\Geräte und Laufwerke' angezeigt wurde.

Einige Stunden später wurde die Festplatte dann wieder angezeigt, aber, wenn ich einen Ordner darin öffnen wollte, stürzte der Explorer ab und damit verschwand auch die Taskleiste, der Desktop und komischerweise ging Chrome auch nicht mehr. Sobald ich sie aber wieder ausgesteckt hatte, ging plötzlich alles wieder.

Einige Versuche später konnte ich die Ordner und Dateien auf der Festplatte wieder sehen, aber beim Anklicken kamen Fehlermeldungen, wie ,,Fehler der Anforderung aufgrund eines schwerwiegenden Hardwarefehlers" oder ,,Durch die Internetsicherheitseinstellungen wurde verhindert, dass eine oder mehrere Dateien geöffnet wurden." (siehe Bilder)

Seit heute geht das wieder, auch, wenn alles unendlich lang braucht und Steam, das auf der Festplatte gespeichert ist, lässt sich auch wieder öffnen, aber leider die meisten anderen Programme und Spiele nicht. Dann kommen Meldungen, wie ,,Stream-Lesefehler". Außerdem zeigt der Task-Manager die ganze Zeit an, dass die Festplatte zu 100 % ausgelastet sei, obwohl nichts offen ist.

Ich hoffe, jemand kann mir helfen, da fast ein 1TB auf dieser Festplatte gespeichert sind und ich die Daten nicht verlieren möchte.

Bild zum Beitrag
Festplatte, externe Festplatte, schwerwiegender Fehler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Festplatte