Feiern – die besten Beiträge

Mache mir nach drei Jahren Beziehung immer noch Sorgen, wenn meine Freundin feiern geht. Wie kann ich von diesen Sorgen/Gedanken los kommen?

Hallo liebe Community ☺

Ich bin seit drei Jahren wirklich glücklich mit meiner Freundin zusammen und bis jetzt läuft auch alles extrem gut bei uns! Wir streiten uns nie, haben viel Spaß zusammen und ergänzen uns sehr gut.

Jedoch bin ich der Mensch, der sich generell viel Gedanken macht und bei unserer Beziehung ist das auch nicht anders. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich vertraue meiner Freundin unglaublich doll, also bitte keine Antworten wo drin steht das ich ihr nicht vertraue!

Mein Problem ist, dass ich jedes mal vor Sorgen sterbe wenn sie feiern geht, weil ich einfach nicht gut mit dem Gedanken klar komme das sie dort von anderen Typen angemacht wird (was aber heut zu tage leider schon normal ist) oder das ihr etwas passiert. Das von ihrer Seite aus nichts passiert bzw. das sie mich nicht betrügen würde weiss ich, natürlich kann sich nie zu 100% sicher sein aber wie gesagt, ich vertraue ihr da wirklich sehr. Generell mach ich mir, wenn es um das Thema geht, sehr viel Gedanken und ich weiss absolut nicht wieso :-( Ich selber finde dieses auf Partys gehen etc nicht so toll, ich würde mitkommen wenn mich jemand fragen würde aber Spaß macht es mir nicht wirklich. Ich denke einfach zu schlecht von Discos und dem Trinken etc, das war noch nie so meine Art und wird es auch niemals werden, jedoch denke ich das da wohl eher der Einzelfall bin :/.

Nun bin ich aber völlig ratlos was ich tun kann, damit ich mir nicht mehr so viel Sorgen mache. Meine Freundin geht wirklich nicht oft weg und das finde ich auch gut, desweiteren würde ich ihr niemals das Feiern verbieten! Aber ich kann einfach nicht mehr, dieses ständige Sorgen machen ist wirklich anstrengend und auch nicht schön. Könnt ihr mir vielleicht einen guten Rat geben, wie ich mich da noch verbessern kann? Ich wäre euch wirklich dankbar für Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus ☺

Gruß

KM1234

Liebe, Glück, feiern, Beziehung, Gedanken, Freundin, Vertrauen

Wie feiert Ihr Weihnachten alleine?

Hallo,

besonders an die Älteren unter Euch oder Eltern, die ohne erwachsene Kinder feiern oder Familien, die nach dem Tod eines Familienmitglieds feiern: Wie feiert Ihr Weihnachten auf die nicht ganz traditionelle Art, also bspw. ohne Geschenke?

Bei uns stand früher die Bescherung im Mittelpunkt, da wir ein Familienmitglied mit Downsyndrom hatten, war das ein zentrales Element (Spannung vor der Bescherung - Auspacken - Freuen über egal was). Jetzt wird ohne Geschenke gefeiert (will keiner mehr) und evtl. auch nur zwei-zwei (ein erwachsenes Kind mit einem Elternteil in einem Zimmer). Früher war der Ablauf: Morgens letzte Geschenke einpacken und ggf, noch etwas schmücken, Happen essen, für die Kirche fertig machen, Kirche, ggf. Tasse Kaffee hinterher, nach Hause fahren, großes Buffet aufbauen, Buffet "eröffnen" - Essen - große Bescherung, die mehrere Stunden dauerte, danach noch etwas TV oder k.o. ins Bett.

Von all dem ist nur noch ein kleines Essen übrig geblieben (Räucherlachs auf Brot, dauert also nicht ewig) und sonst gar nichts mehr. Und vorher mit einem Elternteil ein Kirchgang. Also sind wir um spätestens 19 Uhr fertig, gute Filme gibt es nur für einen Elternteil ("Stirb langsam"...) mit DVDs habe ich bis jetzt immer daneben gegriffen (zu kitschig, zu unlogisch etc.).

Was kann man also von 19 Uhr bis ca. 23 Uhr machen, damit es ein schöner Abend wird, der nicht zu weihnachtlich ist und nicht im Austausch trauriger Erinnerungen endet und doch noch etwas besinnlich ist?

Über Erfahrungen von allen, die aus dem einen oder anderen Grunde alleine feiern würde ich mich sehr freuen, da ich hoffe, dadurch ein paar Ideen zu bekommen. Werde die Frage vermutlich im November und Dezember zwecks Ideensammlung noch einmal einstellen!

Familie, feiern, Weihnachten, Heiligabend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feiern