Feiern – die besten Beiträge

Stell dir vor, du hast Geburtstag und keiner kommt ...?

Hey, hey!

Da ihr den Titel wahrscheinlich schon gelesen habt. Jap. So wie's aussieht, werde ich in 5 Tagen Geburtstag feiern und keiner hat Zeit für mich. Meine Freunde sind entweder irgendwo auf der Weltkugel verteilt im Urlaub oder haben anderweitig keine Zeit. Meine Familie muss an genau dem Tag die Küche ausbauen und da hab ich keinen Bock drauf, an meinem Geburtstag zu helfen ... und da dort dann eine Baustelle ist, kann man da auch nicht mal mit Verwandten an dem Tag feiern. Das wird aber wohl dann am Tag drauf stattfinden. Und das mit den Freunden werd ich wohl dann nachholen, wenn die meisten wieder aus dem Urlaub zurückgekommen sind.

AAAAAABER ... was mache ich bitte an meinem Geburtstag selbst? Ich hab absolut keine Idee, was ich machen könnte. So wie es aussieht, werden nur meine Schwestern und meine Mutter mehr oder weniger anwesend sein zwischen dem Küchenabbau und soooo ...

Was könnte ich also sonst machen, damit der Tag einigermaßen "besonders" wird? Alleine rumhocken kann ich noch den Rest vom Jahr, das muss ja nicht auch noch am eigenen Geburtstag sein ... Irgendwie macht mich der Gedanke daran, dass ich meinen Geburtstag quasi allein feiere, traurig, weswegen ich mich grade nicht darauf freuen kann ... :-/

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und/oder habt Tipps, Ratschläge, Ideen und Anregungen für mich! Danke schon im Voraus für's Lesen und Antworten.

Liebe Grüße, Lara

Leben, Männer, Alter, Geburtstag, feiern, Frauen, Geburtstagsgeschenk, Geburtstagsfeier, Ideen

Nach der frischen Trennung feiern gehn um sich abzulenken?

Hallo Meine Freundin hat letzte Woche mit ihr Schluss gemacht. Mir geht es nicht gut und ich bin ziemlich niedergeschlagen und fühle mich nicht gut. Ich liebe sie noch. Wurde jetzt von einer Freundin eingeladen um "Feiern zu gehen". Das habe ich schon lange nicht mehr gemacht, weil meine Freundin minderjährig war. Ich war Schuld an der Trennung, habe sie belogen und beleidigt. Habe mich zwar entschuldigt und versucht es wieder gut zu machen, aber sie sagt, dass sie mich nicht mehr liebt. Jetzt weiß ich nicht, ob es so eine gute Idee ist feiern zu gehen. Ich wurde eingeladen und die Freundin meinte, es sei eine gute Möglichkeit mich abzulenken (vor allem weil mich meine Eltern die ganze Zeit fragen, was mit mir los sei), aber iwie habe ich Angst dann nur der Miesepeter in der Ecke zu sein. Bzw. möchte diese "Freundin" jemand neues für mich suchen, ich will aber meine Ex zurück. Daran arbeite ich bereits, aber ich habe sie heute so belagert, dass ich erstmal etwas abstand jetzt nehme und warte bis oder ob sie von sich aus kommt. Soll ich trotzdem feiern gehen? Auch wenn ich jetzt nicht vorhabe mit jemand rumzumachen oder jemand neues zu finden. Weil wenn ich jetzt jemand neues finde und meine Ex das mitbekommt, sind meine Chancen wahrscheinlich bei -100 obwohl sie da sowieso schon sind. Ich will ja eigentlich auch niemand neues finden. Was soll ich tun. Alleine zuhause rumhocken bringt es ja auch nicht, oder!?

Party, Liebeskummer, feiern, Ex

Eltern erlauben mir nicht zu feiern. Ratschläge?

Hey Leute, tut mir leid für den langen Text, ich hoffe ihr nehmt euch Zeit ihn zu lesen. ich bin 15 (fast 16) Jahre alt und bin für mein alter wirklich sehr verantwortungsvoll und habe auch gute Noten etc-jedenfalls habe ich nichts worüber man sich sorgen müsste. Ich rauche auch nicht und bin auch nicht ständig besoffen. Habe auch noch nie zuhause ein "Skandal" ausgelöst und nichts dummes angestellt. Vor allem in letzter Zeit will ich vermehrt feiern gehen. Ich habe dazu auch die Möglichkeit da es viele Veranstaltungen gibt, bei denen man auch unter 16 rein kommt. Meine Eltern (vor allem Mutter) sehen das aber immer total kritisch. Während die Eltern meiner Freunde oder allgemein von bekannten ständig erlauben am Wochenende zu feiern und auf Partys zu gehen, zögern meine Eltern immer und sind wenig kompromissbereit. WENN sie mal nach langem Überreden erlauben dass ich mal weggehen darf, meint meine Mutter dass ich ja auch nicht jedes Wochenende fort müsse. (Ist auch nicht meine Absicht, nur im Sommer möchte ich eben Spaß haben und mein Leben genießen). Das macht mich ziemlich fertig, da ich eine lange Phase hatte wo ich nur zuhause rumsaß und NICHTS gemacht habe. Da wäre es doch wesentlich besser wenn ich ein bisschen raus gehen könnte. Habt ihr argumente, Ratschläge oder Tipps? Wart ihr selbst mal in dieser Situation? Würde mich freuen wenn ihr euch das alles durchlest und mir helfen könnt.

Party, feiern, Freunde, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feiern