Feedback – die besten Beiträge

Rückmeldung zu Prolog

Hallo! Ich schreibe schon seit längeren Geschichten, bin aber nie so wirklich zufrieden mit ihnen, darum möchte ich gerne Rückmeldung zu meinem Prolog haben.

Der Mann betrachtete den schlaffen Körper des Jungen zu seinen Füssen. Das lockige Haar fiel ihm ins Gesicht und bedeckte die klaffende Wunde auf seiner Stirn. Die Hand lag auf der grobgearbeiteten Steinschale. Der Körper zeigte keine Regungen, kein Zucken, keine pulsierende Ader, kein Heben und Senken des Brustkorbs.
Langsam kniete der Mann sich hin.
Noch immer keine Bewegung.
Vorsichtig, als hätte er Angst, sich zu verbrennen, strich er die Haare aus dem Jungen die Haare aus dem Gesicht. Die Wunde zog sich in einer geraden Linie von Braue quer über die Stirn bis unter den dichten Locken verschwand und so tief, dass sogar der Schädel gespalten wurde, trotzdem war kaum Blut auf dem Gesicht. Die Augen schauten starr ins Nirgendwo.
Der Mann schnitt eine Grimasse und wandte den Blick ab. Er zog die Schale unter der Hand des Jungen hervor und verschwand im Wald, ohne sich zu vergewissern, dass sie kraftlos zu Boden fiel.
Unter der dicken Blutschicht verzogen sich die Lippen des Jungen zu einem Lächeln. Seine Faust schloss sich um so fest um etwas, dass seine Finger weiss wurden, wie die Haut eines Toten.
Ein dritter Mensch kam aus dem Wald gestolpert und blickte zwischen dem Jungen und der Stelle, an der der Mann verschwunden war, hin und her.
«Keine Sorge», die Stimmte des Jungen war leise und heiser. Er hob die Faust ein bisschen. «Ich werde ihn überall finden.»
Buch, Feedback, Rückmeldung

Mögliches Ende für unfertigen Roman?

Ich arbeite seit einer Weile an einer Geschichte (eigentlich einem Roman, nur habe ich noch nicht genug geschrieben, um es ein Roman zu nennen) und habe eine Art Ende konzipiert. Ich habe bisher nur ein paar Kapitel fertig aber irgendwie finde ich das Ende trotzdem passend. Ich habe das Schreiben seit Jahren nicht mehr Ernst genommen, also bin ich etwas verrostet. Ich hoffe irgendwer liest das und kann mir vielleicht etwas helfen. Besonders, weil ich weiß wie schwer es ist ein Ende ohne Anfang und Mitte zu beurteilen.

Ein wenig Kontext: Es handelt sich um eine Teenagerin, die ihren ersten Kontakt mit der Liebe hat. Sie verliebt sich in einen Jungen, der dann sogar ihre Gefühle erwidert. Es scheint alles perfekt, aber eigentlich ist die Teenagerin nicht bereit für eine Beziehung. Sie ist akademisch sehr begabt und sieht sich deswegen öfters als jemand besseres. Trotzdem ist sie melodramatisch und teilweise auch unsicher. Außerdem ist sie naiv und weiß nicht wirklich, wie sie mit Menschen umgehen soll. Sie weiß nicht, wie eine gesunde Beziehung aussieht (ihre Eltern sind unglücklich und machen sie für das Scheitern ihrer Beziehung verantwortlich). Während der Handlung findet sie sich selbst, aber gleichzeitig verliert sie auch Teile von sich. Die beiden sind sehr tief verbunden, was es für sie so schwer macht, loszulassen.

*Ich musste Bilder von dem Text machen, da er etwas zu lang ist: Tut mir leid & danke fürs durchlesen!!

1)

2)

3)

4)

5)

6)

Bild zum Beitrag
Buch, lesen, Geschichte, Schreiben, Feedback, Buch schreiben, Geschichte schreiben, Kritik, Lesen und Schreiben, Literatur, Roman, Kritik und Feedback

Taugt die Geschichte?

Hallo an alle Bücherfreunde 🙋‍♀️

Mir ist gestern beim einschlafen (man kennt‘s) plötzlich eine Idee für eine Geschichte gekommen. Ist sie langweilig oder doch ganz gut?

Die Geschichte spielt in einer Fantasy-Welt. Sie spielt in einer kleinen Gemeinde in einem Wald (vergleichbar mit Indianerstämmen, aber sesshaft). Aber dieser Wald ist nicht einfach nur ein Wald, denn er strotzt vor Magie, fremdartigen Kreaturen, unerforschten Phänomenen und verschiedensten zauberhaften Sagen.
Eine davon besagt, dass die Menschen einst selbst der Magie fähig waren, sie jedoch egoistisch und rücksichtslos benutzt haben und die Menschen sie deshalb verlernt haben. Jedoch heißt es, die Magie wäre nicht weg, sondern nur verloren gegangen.
Als die Gemeinde mit all den Wesen, die sie beherbergt plötzlich bedroht wird und die Magie im Wald anfängt zu schwinden, scheint es keinen Ausweg zu geben. Die Protagonistin, die schon immer an diese Legende geglaubt hat, macht sich auf um die laut ihr verlorene Magie zu finden und ihre Gemeinde und den Wald zu retten. Als Protagonist sie auf ihrer Weise begleiten soll, ist sie jedoch nicht begeistert, denn beide können sich nicht ausstehen.

Im Laufe der Reise lernen die beiden jedoch sich zu akzeptieren und schlussendlich auch zu mögen und nur weil sie zusammenarbeiten, können sie ihre Mission erfolgreich bewältigen.

Natürlich fehlen noch einige wichtige Streben in der Geschichte, aber ich würde gerne wissen, ob es sich lohnt meinen Gedanken weiter auszuführen. Danke schonmal 🫶

Kommt auf die Umsetzung an. 62%
Klingt gut! 31%
Boah nee, langweilig. 8%
Buch, Magie, Freundschaft, Schreiben, Feedback, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feedback