unfreundliches Verhalten beim Amazon Support Telefonat

Letztes Wort des Titel sind Platzspargründe!

Erst bei meinem 5. Anruf beim Amazon Support habe ich einen Menschen durchgestellt bekommen. Alle 4 Vorgänger haben aufgelegt ohne ihren Namen zu nennen, obwohl ICH immer zu Anfang des Telefonats

"Guten Abend, mein Name ist Anton Bernad, ich erwarte Ihr Verständnis meine nicht vorhandenen Computer Kenntnisse zu berücksichtigen"

Die 4 Vorreiter beendeten die Verbindung nach dem Wort "Verständnis", der 5. Supporter legte erst später auf. Und als sie mich frage, welches Gerät ich für diese Amazon Prime App verwende: Antwortete ich "Ein Apple iMac, Versi→aufgelegt...! Ich neine, nur weil ein einzelner Mensch sich kein Apple Gerät leisten kann, muss dann doch nicht dafür die Schuld tragen und KEINE Hilfe bekommen -.-'

Ich habe nur Apple vor dem iMac erwähnt, weil nicht alle Menschen diese Computer Art kennen und um keine unangenehme Unkenntnis auszulösen, kam halt iMac...!

Also die entweder habe ich einen schlechten Tag erwischt, oder die Amazon Support Mitarbeiter haben etwa gegen .

Da erwähne ich absichtlich noch die Bitte ein Verständnis zu haben und die legen alle einfach auf!

HARDCORE Knackpunkg: nicht ein einzelner hat sich vorgestellen oder so wie bei AppleCare: Hallo mein Name ist der Klaus, womit kann ich ihnen Behilflich sein?

Ach ja, 2 von den vieren haben aufgelegt, als ich diese nach ihrem Namen gefragt hab ...

DAS NENNE ICH SUPPORT !!! → Einfach auflegen weil ich grad keinen Bock hab, oder ich dem Ar.... nicht helfen kann, weil ich davon keine Ahnung habe!

Das ist jetzt keine Verallgemeinerung! → Aber so wirkt es auf mich, da auf der Amazon-Seite keinerlei Bewertung/Beschwerde/Feedback/Verbesserung/Vorschläge/Ideen/Fehler/...

.../ gibt der mir erlaubt, mich über diese einzelnen Mitarbeiter zu beschweren.

Ich habe dieses Thema als eine Diskussion gestartet, weil ich wissen wollte, ob ihr auch schon einmal solche Erfahrungen gemacht habt, auf T͟͞I͟͞E͟͞F͟͞S͟͞T͟͞E͟͞M͟͞ Niveau so ... ja veräppelt zu werden?

P.S.:

Ich unterlasse solche Textformatierungen, wenn das unerwünscht ist!

Amazon, Feedback, Amazon Prime

Wie lassen sich Idiome im Internet übersetzen?

Hallo liebe Community,

ich möchte ein Idiom von der deutschen in die englische Sprache übersetzen.

Es kann doch nicht sein, dass JEDES Idiom (laut Google) der wortwörtlichen Übersetzung entsprechend exakt gleich verfasst ist!

Ich habe den Großteil meiner Kindheit in Polen verbracht und bin von daher in der deutschen, englischen und polnischen Sprache ausreichend geübt. Von daher weiß ich, dass dies NICHT der Fall sein kann (und ist)!

Wenn ich aber bei Google oder jeglicher anderen Suchmaschine im Internet

"die Bedeutung von Idiomen übersetzen"

(=die Anführungszeichen sind mit in dem Suchbegriff enthalten, da ich aus Erfahrung weiß, dass bei Suchmaschinen das der in Anführungszeichen stehende geschriebene Text, dann 'exakt so geschrieben' irgendwo im Internet vorhanden, gesucht wird)

Aber nicht die einzelnen Worte meiner Suchanfrage, die vereinzelt irgendwo im Internet zusammenhanglos auftauchen...

Wenn ich meinen Suchbegriff eingebe und suche, erhalte ich bei JEDER einzelnen im Internet existenten Suchmaschine(Allthwerb, Ask, Bing, Google, MSN, Yahoo, Ixquick, Metager, Web.de, Lycos). Als Resultat den eingebauten Übersetzer angezeigt der mir meine eingegebene Suchanfrage übersetzt, WTF??!!

→ Ernsthaft: Wenn ich etweas übersetzen will, dann gebe ich das doch ein...

Bedeutet das etwa, dass es unmöglich ist, ein anderes/fremdes Übersetzungsprogramm über jegliche Suchmaschine zu finden, da sich immer die firmeneigene (und überflüssige) Übersetzungsfunktion einschaltet... 🤨

Bezüglich dieser Problematik fällt mir nur ein Satz ein:

'Kluger Menschenverstand ist keine Gabe sondern eine Strafe! - Da du mit denen auskommen musst, die keinen besitzen!'

Lieben Gruß, Anton

Internet, Suchmaschine, gesunder Menschenverstand, übersetzen, Idiom