Familienprobleme – die besten Beiträge

Was haltet ihr von meinen Cousin? Warum wurde er so emotional?

Mein Cousin schreibt: Hallo A hier ist dein Cousin B.

Ich schreibe: Hi. 

Dann habe ich geschrieben: Gib diese Nummer bitte niemanden weiter. (Mein Cousin reagiert mit (👍) 

An gar keinen. (Mein Cousin reagiert mit (👍) 

Meinte zu C (Cousine) sie soll Snap geben. 

Bin fast nicht auf WhatsApp. 

(Mein Cousin reagiert mit (👍) 

Ist okay wenn du jetzt hast aber wie gesagt ich möchte nicht das irgendjemand die Nummer hat ja? 

Mein Cousin schreibt: Oh ich habe kein Snapchat mehr deshalb hatte ich nach deiner Nummer gefragt. 

Dann hat mein Cousin geschrieben: Alles gut.

Ich schreibe: Okay (Mein Cousin reagiert mit (👍)

Mein Cousin schreibt: Ich wollte dich erreichen wusste aber nicht dass du deine Nummer nicht teilen möchtest. Es ging nur darum Kontakt aufzunehmen. Nimm es bitte nicht persönlich.

Ich schreibe: Ja hab diese Nummer sehr privat gehalten, eigentlich nur mama und 1-2 Freunde

Dann habe ich geschrieben: Deswegen bitte ich dich die nicht weiter zu geben.

Dann habe ich geschrieben: Naja wenn du Kontakt aufnehmen wolltest ist es ja etwas was mich angeht.

Mein Cousin schreibt: Werde ich schon nicht. Es war einfach nur ein Missverständnis.

Ich schreibe: Okay.

Mein Cousin schreibt: Wenn es dir passt, können wir gerne telefonieren und das besprechen.

Ich schreibe: Was willst du denn da besprochen haben? Wir können gerne über Chat besprechen wenn es etwas zu besprechen gibs, telefoniere ungern

Mein Cousin schreibt: Ich wollte nur wissen ob alles klar ist und keine Probleme gibt.

Ich schreibe: Warum sollte es Probleme geben?

Mein Cousin hat gelesen und nicht mehr geantwortet...

Dann habe ich geschrieben: Warum ghostest du?

Darauf hat mein Cousin mir geschrieben: Das ist doch keine Konversation.

Dann hat mein Cousin geschrieben: Du interpretiert was du möchte und sprechen tut man/mag man nicht.

Dann hat mein Cousin geschrieben: Warum ruft man nicht einfach an und klärt das mündlich? Diese Schreiberei ist echt lächerlich.

Andere 90%
Du hast gut reagiert, weil 10%
Chat, Familie, Verwandtschaft, Menschen, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Cousin und Cousine

Dem Kuckucks-Kind es sagen?

Frage geht an die Männer und Kinder die herausgefunden haben das ihr Kind/Vater nicht der/das biologische ist.

Eine von mir zuvor gestellte Frage zeigte das Frauen, selbst wenn nicht mal untreue das Thema war, meist gegen einen Vaterschaftstest sind. Daher würde in diesem Szenario der Vater diesen Test früh nach der Geburt selbst anordnen ohne es der Mutter mitzuteilen.

Solch ein Test ist seit 2010 in Deutschland verboten, können bis zu 5000€ Strafe haben, jedoch ist er Anonym in den Niederlanden oder Österreich machbar. Das Ergebnis ist dann auch nicht vor Gericht nutzbar und sogar dem Kläger schadend. https://gramm-recht.de/der-vaterschaftstest-juristische-risiken-und-gesetzliche-grundlagen/

Wenn er positiv ausfällt ist er sich ja sicher und nichts ist passiert.

Falls er nun negativ ist würde ich gerne wissen wollen wann oder ob ihr es dem Kind sagen würdet/wollt. Oder, falls ihr ein solches Kind seid, wann ihr gewollt hättet das man es euch sagt.

An sich ist es ja besser wenn das Kind es so früh wie möglich weis, würde mir selber aber erst mit 25 Jahren etwa die Reife gegeben haben dies auch wirklich zu verarbeiten. Wenn mein Vater 25 Jahre sich um mich Kümmert aber nicht mein biologischer Vater ist, dann ist es immer noch mein Vater.

Ich habe keine Kinder und es ist für mich ein was-wäre-wenn Gedanke.

Ich selbst wüsste nicht wie ich die Beziehung am laufen halten könnte ohne das es das Kind mitbekommt, da sie mein vertrauen gebrochen hat durch das Fremdgehen und sie wohl sich selbst angegriffen fühlen wird das ich den Test gemacht habe.

Von dem, wohlgemerkt, sie nichts wissen würde wenn es mein Kind ist. Und ich ihr auch nichts sagen würde da er zwanghaft in Deutschland illegal ist.

Ich würde aber auch der Vater von dem Kind sein wollen, selbst wenn es nicht meines ist. Ich habe schließlich das Kind als rechtlich meins anerkannt und das Kind kann dafür nichts.

Unsere Gesetze sind da sehr auf der Seite der Mutter, weswegen ich wohl versuchen würde mir nichts anmerken zu lassen. Und wohl versuche den Grund des Fremdgehens anders aufzudecken oder von ihr gesagt zu bekommen.

Kinder, Sorgerecht, Vater, Familienprobleme, Kuckuckskind

Druck und indirekter Zwang

Leute ich hab ein Problem und brauch eure Meinung..

kurze Infos

• Ich 25/W

• Freund 33/M

• zusammen seit 4 Jahren kennen uns seit ca 5 Jahren

• Fernbeziehung von ca 600 km

• beide muslims (Sunniten)

• zwei verschiedene Nationen / ich = albanisch, er = türkisch

• seine Familie unterstützt uns, meine NICHT

• mein Vater ist sehr gläubig ne betet 5x am Tag

Also, meine Eltern haben ein Problem mit der Entscheidung das ich meinen Partner heiraten will bzw das wir heiraten wollen. Dies fing vor über 2 Jahren an. Ich hatte es meiner Familie erst nach 2 Jahren erzählt während seine es von Anfang an wusste. Meine Familie hat sehr sehr schlecht darauf reagiert und mein Vater wurde auch gewalttätig (versteht sich von selbst)

Ich habe viel psychisch und körperlich durchgemacht. Wurde gezwungen die Beziehung zu beenden. Hatten aber wieder Kontakt/ heimlich wegen meiner Familie.

In dieser Zeit hab ich näher zum Islam gefunden und viel gebetet…

Das geht seit 2 Jahren so. Meine Eltern haben mehrmals mitbekommen das wir noch in Kontakt standen und haben wie sich beim ersten Mal reagiert wenn nicht jedesmal aufs Neue schlimmer.

Seit letztes Jahr versuchen die jetzt mich zu verkuppeln mit anderen Männern aus der Heimat.
Es läuft gegen mein nein.
Ich will diese Männer nicht treffen aber ich werde dazu gedrängt. Meine Eltern sagen es ist das beste für mich einen Mann von der Heimat zu nehmen weil ich dann meine Familie nicht verlassen muss und der Mann ohne seine Familie in Deutschland wäre. Ich hätte somit meine eigene Wohnung ohne Schwiegereltern.
Aber diesen Wunsch kann ich nicht erfüllen denn ich habe eine Abneigung gegenüber meinen Landsmännern, das war schon immer so. Aber meine Eltern drängen mich trotzdem dazu obwohl die wissen ich will keinen von der Heimat.

Ich kann auch nicht erneut sagen das mein Partner präsent in meinem Leben ist weil ich wirklich ein Trauma von meinem Vater habe.

Ich kann aber so nicht mehr bleiben.

Was würdet ihr machen? Wäre von zuhause weggehen gut? Würden meine Eltern mir verzeihen?

Liebe, Religion, Islam, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Egoismus, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zwang

Nach 1 Jahr wieder Kontakt zur Familie?

Hey liebe gute Frage Community,

ich (m/ bald 19), wohne seit einer Woche in meiner ersten eigenen Wohnung. Davor habe ich über 1 Jahr in einer Jugendhilfe Einrichtung gewohnt, da es bei meinem Vater Zuhause schwierig war. Dadurch habe ich auch kaum Kontakt zu dem Rest meiner Familie gehabt, ihnen nicht mehr geschrieben usw. Jetzt habe ich gestern einen WhatsApp Status gesehen und dadurch mitbekommen, dass meine Cousine geheiratet hat. Alle waren da, außer ich. Und das hat mich sehr zum Nachdenken gebracht, weil ich erstmal gemerkt habe, was ich alles verloren habe, weil ich nichtmal gefragt wurde, ob ich auch kommen möchte.
Letztes Jahr Weihnachten konnte ich nicht wie alle anderen aus der Einrichtung über Weihnachten nach Hause. Nein, ich war bei meiner Schwester oder habe bei einem Betreuer geschlafen. Nicht, dass es nicht schon war. Aber es war nicht das selbe.

Nun zu meiner Frage. Würdet ihr es komisch finden, wenn man sich bei euch nach über einem Jahr wieder meldet? Ich bin am Überlegen, ihnen zu schreiben, weil ich ja den Rest meines Lebens nicht komplett von der Familie weg sein will. Vielleicht wird die Grundstimmung ja auch mal besser. Das Verhältnis zwischen mir und meinen Vater, seitdem ich in der WG bin, ist unterschiedlich. Mal haben wir gute Phasen und dann mal wieder nicht so gute. Zur Zeit läuft es ganz gut.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.😊

Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendhilfe

Mein Bruder hasst unsere Mutter, berechtigt?

Hey :)!,

der Titel mag etwas naja.."Brutal" klingen, aber es ist eine ernsthafte Frage von mir.

Mein Bruder (17) und ich (18) leben getrennt voneinander, er bei unserer Mutter, ich bei unserem Vater.

Er war über das Wochenende da, glücklich wie immer, alles war normal, bis er eine Nachricht von unserer Mutter bekam und sich seine Stimmung schlagartig änderte und er sein Handy umgedreht weit weg gelegt hatte.

Ich habe ihm dann gefragt, warum er so anwesend sei gegenüber unserer Mutter und da meinte er so "Ich hasse sie mittlerweile einfach nur noch.". Ich war nach der Aussage geschockt...

Am Abend habe ich dann darüber nachgedacht, warum. Da wir ein sehr inniges Verhältnis haben, sind mir dann all die Dinge eingefallen, die er mir von ihr erzählt hatte wie z.B. ständiges Beleidigen und schlecht reden, schlagen und einmal hat sie ihn auch gewürgt an seinem Geburtstag, weil er vergaß, seine Meerschweinchen pünktlich zu füttern.

Das ganze geht seit 17 Jahren so, er berichtet mir das er ständig als Arsc#loch, Schl@mpe (im Sinne von unordentlich), Herzlos, Faul und undankbar ("Ich kaufe dir das und das und du machst nie etwas richtig!!"), beleidigt wird bzw sich so etwas anhören darf und unsere Mutter auch Körperlich gegen ihn angeht wie schon beschrieben.

Er hat leider einen Hang zur Aggressivität seit er klein ist, was wir aber z.B. an den Wochenenden wo er da ist nie zu spüren bekommen sondern nur, wenn die Rede von unserer Mutter ist... Er geht aber deswegen jetzt mit mir ins Gym, was ich gut finde, damit er abschalten kann und von zuhause raus ist :).

Als Info: Unser Vater und ich haben schon ein paar mal versucht in die Wege zu leiten, dass er da raus kommt, aber jedes mal hat er einen Rückzieher gemacht und den leuten gesagt "nein, ich habe nur überreagiert, es tut mir leid!", wahrscheinlich, weil seine Mutter ihm auch sachen sagt wie "schau was ich dir alles kaufe was du überhaupt nicht brauchst! Ich bin immer da für dich und du?!" Er bekommt dann ein schlechtes Gewissen.

Generell ist die Sache, ihn da weg zu bekommen etwas schwer, also bitte bitte sagt nichts dazu, wir versuchen alles mögliche schon!

Aber nun zurück auch zu der Frage: ist es berechtigt, dass er ein Hassgefühl gegenüber unserer Mutter empfindet, die ihn Emotional und Physisch "Misshandelt"?

P.s: wir haben schon geklärt, dass er mit 18 direkt da raus kommt, wenn er keinen rückzieher macht wie sonst auch...

Danke und LG; Paul.

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Erwachsene Tochter raubt uns den letzten Nerv - was tun?

Hallo liebe Community,

es geht um unsere erwachsene Tochter (19 Jahre), wir wissen nicht wie wir noch reagieren sollen oder mit der Situation umgehen sollen. Ich schreibe vorab mal kurz wie hier unsere Umstände sind. Mein Mann und ich sind beide in den vierzigern, haben noch zwei weitere Kinder, einen Teenager und eine kurz davor, wir haben ein Haus, Garten, Haustiere, alles recht gewöhnlich. Wir gehen beide mehr als Vollzeit arbeiten. Ich 42 - 48 Std pro Woche, mein Mann 46 - 52 pro Woche. Eigentlich läuft alles recht rund, die Kinder kommen in der Schule klar, haben ein gutes soziales Umfeld usw.
Die große Tochter tanzte schon immer etwas aus der Reihe, aber es war nie problematisch, Pubertät war sehr anstregend, aber das ist ja auch normal.

Nun ist es so, dass sie sich mit ihren 19 Jahren zwar absolute Freiheit rausnimmt, was auch ok ist, aber hier zu Hause, sie wohnt noch bei uns, haust wie eine 3jährige. Wäsche wird nicht gewaschen, es wird nicht hinter sich aufgeräumt, alles bleibt stehen und liegen, von ihrem Zimmer brauchen wir gar nicht sprechen. Es stehen Essensrest rum, auch gerne so lange, dass sich dort kleine Tierchen ein Heim "bauen".

Am Freitag war es mal wieder so weit, dass ich ihr gesagt habe, wenn sie jetzt nicht mal ihr Zimmer aufräumt, dass ich es dann mache. Schon wieder. WIr hatten diese Situation schon mehrfach, dass ich an meinem einzigen freien Tag in der Woche ihr Zimmer aufräume was immer mehrere Stunden dauert, weil es dementsprechend aussieht. Sie geht nicht zur Schule und arbeitet nur 10 Stunden pro Woche in einem Nebenjob. Sonst macht sie nichts, ausser feiern und sich mit Freunden treffen.
Das hat sie dann auch gemacht, sie hat an einem Tag sechs Maschinen Wäsche gewaschen, weil so viel dreckige Wäsche in ihrem Zimmer war. Dann ist sie los und war seitdem auch nicht mehr zu Hause.

Heute Vormittag habe ich eine Maschine Wäsche angestellt und unser mittleres Kind wollte seine Wäsche auch waschen, also habe ich das mittlere Kind gebeten die andere Waschmaschine zu nutzen, wir haben zwei Maschinen, da meinte das mittlere Kind, dass dort noch Wäsche drin sei, was es war und ob diese schon gewaschen ist, konnte es nicht beantworten. Ich öffnete die Maschine und bei dem Geruch wurd emir sofort klar, dass es Wäsche vom Freitag sein musste. Ich habe mich also um die Wäsche gekümmert und meine große Tochter angerufen um sie mal zu fragen was das denn eigentlich soll, denn selbstverständlich hing auch der ganze Keller voll mit ihrer Wäsche, die sich noch am Freitag aufgehängt hatte. Sie meinte nur, dass sie die Wäsche hat vergessen hat und sie sich kümmert wenn sie zu Hause ist, auf die Frage wann das denn wohl sei, sagte sie mir sehr genervt, dass wisse sie noch nicht und dann ist mir, sorry, schlichtweg der Arsch geplatzt. Ich habe ihr gesagt, dass sie zusehen soll, dass sie nach Hause kommt und sich um ihren "Scheiß" kümmern soll!

Ich bin so dermaßen genervt, mein Mann und ich bekommen uns schon in die Haare, weil er meint, es ist ja alles gar nicht so schlimm und er meint, man könne ja alles auch durch ein vernünftiges Gespräch klären. Die haben wir aber schon etliche Male geführt, ich kann nicht mehr zählen wie oft wir schon mit ihr gesprochen haben.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe meine Tochter wirklich sehr und sie war immer ein Kind um das man sich mehr kümmern musste als um die anderen beiden, aber ich kann echt nicht mehr. Mein Mann und ich arbeiten uns eckig und sie macht nichts, im Gegenteil, sie macht uns zusätzliche Arbeit, obwohl sie, abgesehen von den 10 Std pro Woche, nichts zu tun hat. Am liebsten wäre mir, wenn sie auszieht, aber ich bin mir sicher, dass sie dann vollends "unter die Räder" kommt. Ich bin echt einfach nur noch auf und durch. Was soll ich tun? Wie soll ich mit ihr reden? Wie soll ich ihr begreiflich machen, dass sie nicht in einem Hotel lebt, sondern bei einer Familie in der alle sich einrbingen müssen? Bei den anderen Kindern klappt das.

Haushalt, Kinder, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Schwiegerfamilie funkt immer dazwischen

Hallo ihr lieben . Ich bin seit 14 Jahren in einer Beziehung und mir fällt andauernd auf, dass egal was geplant ist , immer jemand aus der Familie dann plötzlich irgendwo hin und her gefahren werden möchte. Ganz egal ob die Schwester die ihre Mama denn plötzlich besuchen will aber kein Auto hat, oder wenn mal jemand mit dem Zug Abends ankommt und nur 1 Straße zu laufen hat, dann wollen sie auch gefahren werden . Dafür sind wir 10Km gefahren obwohl wir einen gemütlichen netflixabend gemacht haben!

Oder wenn jemand einkaufen möchte. Immer wird mein Freund angerufen und dannn springt er sofort.

Neulich wollten wir in eine andere Großstadt mit dem Zug fahren und nur weil seine Schwägerin plötzlich backen wollte und ihr noch Zutaten fehlten, mussten wir 2 Züge später nehmen obwohl Lidl direkt in ihrer Straße ist. Ja , sie hat kein Auto aber andere Menschen schaffen es auch ohne Auto eeinzukaufen.sie macht es andauernd dass sie meinen Freund anruft mit der Aussage "ich muss noch einkaufen wir bekommen besuch wann bist du hier?" Würde ich sowas sagen würde er mir erklären dass ich 1 Straße weiter auch nen Supermarkt habe.

Oder er wird angerufen, und den heißt es Hallo mein lieber Bruder ich war einkaufen kannst du den Einkauf bitte deiner Mama nachhause bringen ich bin so kaputt (sie hat selber ein Auto und braucht nur 5 Minuten damit zur Mama).

Oder es heißt Hallo mein lieber Bruder ich habe gekocht für seine Mama ihr Lieblingsessen bring ihr das jetzt los schnell schnell,ich hab kein auto gerade.

Oder wenn gegrillt wird , dann kann man alles andere absagen, weil Grillen eine Pflichtveranstaltung ist und denn alle (Frauen) helfen müssen.

Oder wir wollten einen schönen Tag verbringen aber die Mama wollte plötzlich nach Möbeln schauen, dann sind wir nicht weg gefahren und haben nach Sofas geschaut die sie denn doch nicht vor hatte zu kaufen .

Klar ist es eine tolle Eigenschaft von ihm und er sieht viele Dinge sehr locker aber mich persönlich verletzt es sehr oft und er versteht es nicht weil es für ihn normal ist den "bimbo für alle zu spielen"

Macht jemand ähnliches durch ?

Wie geht ihr damit um ?

Ist es übertrieben dass es mich stört?

Liebe Grüße

Liebe, Bimbo, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme