Familienprobleme – die besten Beiträge

Meine Mutter kann keine Kritik annehmen?

Hey,

eigentlich mag ich meine Mutter echt gerne, aber immer wenn ich oder jemand anderes etwas anspricht was ihn stört, fühlt sie sich direkt angegriffen, fängt an zu lügen und tut so als wären alle anderen Schuld nur sie nicht.

Ein Beispiel: Ich habe eine Essstörung und war deswegen auch in einer Klinik. Auf jeden Fall haben meine Eltern vor allen Therapeuten immer erzählt sie wollen alles tun, damit es mir besser geht. Komisch, dass wenn ich meiner Mutter sage, dass es mich triggert, wenn sie sagt ob ein Essen viel oder wenig Kalorien hat, sie direkt sagt: ,,Ja, aber du sagst ja auch Sachen die mich stören" oder ,,Es geht ja nicht das alle darauf achten müssen, was sie sagen, du aber nicht".

Oder heute, wir haben zusammen als Familie Abend gegessen. Meine Schwester hat gesagt, dass meine Mutter nächstes Mal am besten mehr vegetarische Pizza machen solle. Meine Mutter meinte daraufhin, ja ich weiß jetzt auch nicht warum [mein Name] aufeinmal die vegetarische Pizza weg isst, sonst beschwert sie sich immer, wenn es keine Fleisch-Pizza gibt. Ich habe ihr daraufhin gesagt, dass das nicht stimmt und ich immer die vegetarische Pizza esse und ich nicht verstehe warum sie jetzt lügt. Mein Vater hat mir so nebenbei zugestimmt. Sie hat sich dann natürlich direkt angegriffen gefühlt, weil wir natürlich alle immer nur sie kritisieren würden und wir ja alle immer gegen sie sind.

Oder wenn ihr ein Glas oder so von der Anrichte fällt, dann ist natürlich einer von uns Schuld, weil wir das Glas so nah an den Rand gestellt hätten.

Es nervt mich einfach, dass sie sich immer als perfekt darstellt und wenn sie etwas falsch macht immer alle anderen Schuld sind. Ich versuche nur normal mit ihr zu reden, aber sie fängt immer Streit an. Ich meine ich bin 16 und sie ist erwachsen. Sollte sie sich nicht auch so verhalten?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Narzisst oder doch was anderes, wie soll ich damit umgehen?

Wie soll ich anfangen.. Ich habe ein Bruder der sich über alles und jeden aufregt, sollte das nicht nach seiner Vorstellung sein. Ob dick oder dünn, ob groß oder klein, ob gut oder schlecht angezogen, ob seiner Meinung oder nicht? dies waren nur Beispiele, es gibt noch vieles mehr.. Ein noch größeres Problem ist, ihm zu widersprechen, Tust du das, dann kannst du dich mit angreifbaren Kommentaren oder als junge evtl. über Fäuste freuen. Selbst Er redet mich überall schlecht, damit er größer dastehen kann und sollte ich widersprechen, atet das in Diskussionen oder fast in Handgreiflichkeiten aus. Selbst das er meist alles tut, damit er eine Reaktion von mir bekommt. sei´s ständig anfassen, lange anschauen, leichtes an boxen oder dummen Kommentaren etc. Er macht sich selbst oft groß und breit hab ich das Gefühl, ob da was dahinter ist weis ich nicht außer das mit den Fäusten. Er denkt oder meint er wäre auch immer stärker als ich und droht oft meist damit, obwohl ich so null angst vor ihm habe und es auch mit ihm aufnehmen könnte (er ist 2 Jahre älter als ich). Ich kann damit einfach nicht umgehen. Kontakt Abbruch sowie umziehen ist leider auch finanziell noch keine Lösung. ich weis einfach nicht weiter, ich habe es versucht mit Ignoranz aber ich bekomme einfach nur Kopfschmerzen und schlechte Laune. Irgendwelche Ideen? oder Lösungsvorschläge? (und nein zusammenschlagen werde ich Ihn deswegen auch nicht)

Familienprobleme, Streit

Probleme mit den Großeltern, was kann ich tun?

Hallo alle zusammen,

ich habe nun schon sehr lange große Probleme mit meinen Großeltern (nun schon fast 6 Jahre). Ich bin jetzt 22 Jahre alt, und weiß nicht mehr weiter!

Meine Großeltern sind nun seit knapp 5 Jahren in Rente.
Ich bin vor 6 Jahren von meiner Mutter zu meinen Großeltern gezogen, da ich dort in der Nähe eine Ausbildung angefangen habe.

Anfangs war alles gut, ein super Verhältnis, da auch meine Großeltern noch arbeiten waren.

Aber nach ca. einem Jahr nahm alles sehr zu, wir hatten oft Konflikte und Meinungsverschiedenheiten, aber alles im Rahmen. Dann wurde es aber (kann man sagen) von Tag zu Tag schlimmer, die Streitigkeiten wurden immer schlimmer seitdem sie Rentner wurden Jeden Abend gab es Streit und Stress, viel wurde diskutiert und geschrieben…

(Aus der Vergangenheit heraus, mein Vater, der Sohn meiner Großeltern, hatte auch so ein Verhältnis, bis heute noch. Sie können kein Wort vernünftig reden….)

Meine Großeltern wollen immer alles wissen, wo ich hingehe, was ich für Briefe und Pakete bekomme, usw. Also quasi alles, was in meinen Leben passiert wollen sie wissen! Ein nettes „Nein, es geht euch nichts an, verstehen sie nicht, ein „hartes ich will euch das nicht erzählen“ verstehen sie auch nicht!

Es gibt bei uns von ca. 7 Tage die Woche 5 Tage nur Streit, teils am Tag und viel am Abend zum Abendessen! (Ja, wir essen derzeit noch gemeinsam Abendbrot)!

Es fallen dann immer Worte wie:
Verpiss dich du Wi*hser
Du bist ein Dr*ckschwein

...und ausziehen soll ich ja auch, fast jeden Woche aufs Neue….

Ich weiß derzeit echt nicht weiter, was ich machen soll. Ich merke, dass ich mich dadurch psychisch kaputt machen lasse, weil ich immer alles in mich hineinfresse!

Meine Eltern kann ich nicht fragen da mein Vater die Situation kennt, und er selbst nicht so recht weiß, was er machen soll, und meine Mutter kann mir auch nicht helfen!

Das große Problem ist, dass bei meinen Großeltern nur Tanten etwas nützen, um sie zur Einsicht zu bringen, reden oder diskutieren bringt bei denen nichts….
Es kommt dann immer nur, „wir haben nichts gemacht, oder „ ist deine Schuld“, sie gestehen sich keine Fehler ein!

Alle Menschen sind schlecht außer sie selbst.

Kann ich vielleicht rechtliche Schritte einleiten, einen Psyschologen einschalten, der sich mir widmet, und vielleicht etwas tun kann, was ich dann meinen Großeltern vorlegen kann, damit sie verstehen, was sie anrichten?

Ich habe zwischendurch eine andere Wohnung genommen, um Abstand zu gewinnen, das hat recht gut funktioniert, außer das sie 3 mal die Woche angerufen haben, und wie immer alles wissen wollten. Als ich finanzielle Probleme bekam und auf die Wohnung bei ihnen angewiesen war, bin ich wieder zu ihnen zurück gezogen. Doch seitdem gehen die Probleme wieder los….

ich selbst bin wie beschrieben 22 Jahre alt, habe vor kurzem eine Ausbildung abgeschlossen, beginne bald in einer Firma am Festnetz zu arbeiten, und bezahle jeden Monat über 400€ Miete an meine Großeltern! Also eigentlich alles normal.

Aber trotzdem muss ich mich immer wieder abends oder am Tag beleidigen lassen, obwohl ich ihnen helfe, und sie unterstütze wo es nur geht.

Und noch dazu, mein Opa ist „Alkoholiker“, er trinkt schon seit sehr vielen Jahren verdammt viel Bier ab dem späten Nachmittag und oft ist der Streit auch schon extrem ausgeartet, weil er sich nicht unter Kontrolle hat.

Ich hoffe es gibt eine Lücke, die ich durchdringen kann, um die Situation irgendwie aus dem Weg zu schaffen.

Angst, Opa, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme