Fahrlehrer – die besten Beiträge

Kann man sich gegen Rechnungen wegen versäumter Fahrstunden wehren?

Guten Tag,

vor einiger Zeit hatte ich zwei Fahrstundentermine, die ich mit meinem Fahrschullehrer ausgemacht hatte, versehentlich eine Woche zu spät in meinen Kalender eingetragen.

Für die Fehlstunden hat mir die DATAPART, die Abrechnungsfirma der Fahrschule, dann 44,44€ pro Termin, also über 88€, in Rechnung gestellt und abgebucht.

Ich sehe zwar ein, dass es mein Fehler war, und dass der Fahrschullehrer auch von irgendwas leben muss.

Aber der Mann hatte an beiden Tagen mindestens 80 Minuten Zeit (Länge der Fahrstunden) mich über WhatsApp, Anruf oder SMS zu kontaktieren, und saß stattdessen warscheinlich einfach nur däumchendrehend im Auto.

Hätte er mir am Anfang der ersten Fahrstunde bescheidgesagt, hätte ich, weil ich um die Ecke wohne, innerhalb von fünf Minuten dort sein können.

Gut. Hat er aus welchen Gründen auch immer nicht getan. Aber, dass er die 80 Minuten einfach nur absaß, und nicht einmal danach bescheid gab, sorgte dafür, dass ich nicht ahnen konnte, dass ich die Termine verpassen würde.

Und, dass er mich auch beim zweiten Termin auch einfach in die Klinge laufen lässt, finde ich fast schon hinterlistig. Ich meine, er hatte zwei mal eine Stunde und 20 Minuten, sowie die fast 24 Stunden zwischen den Terminen Zeit, mich in Kenntnis zu setzen und hat es nicht getan.

Ich finde es absurd, dass er für diese schwache Leistung auch noch BEIDE Fahrstunden bezahlt haben will. Allermindestens das Versäumen des zweiten Termins wäre meiner Ansicht nach völlig vermeidbar gewesen, hätte er auch nur ein "piep" von sich gegeben.

Hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Wäre ich im Recht, meine Bank die Lastschrift zurück buchen zu lassen? Welche Verhandlungsraum hat man in so einer Situation?

Danke im Voraus!

Rechnung, Fahrlehrer, Fahrschule, Lastschrift, Rückbuchung

Angst vor Fahrlehrer... Was tun?

Kurze Vorgeschichte:

Ich war bereits in drei verschiedenen Fahrschulen und sollte eigentlich auch schon meine Prüfung haben, jedoch hat mein Fahrlehrer eine Stunde vorher die Prüfung abgesagt, da etwas mit dem Fahrschulauto nicht in Ordnung war.

Hab danach die Fahrschule gewechselt, da es seit dem zu immer mehr Unstimmigkeiten zwischen mir und meinem alten Fahrlehrer gab.

Nun bin ich in einer neuen Fahrschule (Fahrschule Nr.4) und hab wieder Probleme mit meinem neuen Fahrlehrer.

Alles was ich in meinen alten Fahrschulen gelernt hab, sieht er als falsch und schreit mich jedes mal grundlos an, wenn ich etwas nicht so mache, wie er es gerne hätte. Er will mich auch nicht zur Prüfung zugelassen, bis ich mir die ,, falschen " Dinge aus den anderen Fahrschulen angewöhnt habe und es so mache wie er es für richtig hält, selbst wenn es klappt, so wie ich es mache.

Er vermittelt mit allgemein auch das Gefühl, dass er nicht vor hat mich in nächster Zeit zur Prüfung anzumelden, obwohl er die ganze Zeit sagt, dass ich Autofahren könnte.

Hab ihn auch schon drauf angesprochen, aber dann blockt er das Gespräch ab und ignoriert mich die ganze Fahrstunde über. Er sagt mir bloß wohin ich fahren muss und ignoriert sonst alle meine Fragen...

Hab jedes mal Bauchschmerzen vor jeder Fahrstunde und fühle mich schrecklich.

Ich hab nur noch bis Ende Februar Zeit mein Führerschein zu machen, da ich sonst alles von vorne machen muss.

Als ich mein Fahrlehrer drauf angesprochen hab, wann er mich endlich zur Prüfung anmeldet, jedoch bekomme ich keine richtige Antwort darauf. Er meint immer nur, dass noch genug Zeit ist.

Was mich dabei am meisten stört ist, dass er immer wieder behauptet, dass ich fahren könnte, mich jedoch trotzdem nicht zur Prüfung anmelden möchte... Immerhin war/bin ich ja Prüfungsreif und hatte jetzt schon wieder 15 (Doppel) Fahrstunden und bin langsam echt verzweifelt...

Hab zum Teil auch das Gefühl, dass mein Fahrlehrer einfach versucht mir möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.

Fahrschulwechsel kommt leider nicht in Frage, da das die letzte Fahrschule in der Stadt ist, in der ich lebe.

Was könnte ich tun, um diese Angst zu überwinden?

Mein Fahrlehrer hat mir zudem auch empfohlen, auf den Übungsplatz zu fahren um meine (Probleme) in den Griff zu bekommen, weil er ,,keine Lust mehr auf mich hat". Mit Problemen sind die Sachen gemeint, die mir angeblich falsch in den anderen Fahrschulen beigebracht wurden. Er bringt mir während der Fahrstunden gar nichts bei, sondern fährt bloß mit mir durch die Gegend.

Manchmal wirkt sich die Angst auch auf meine Fahrweise auf und ich bin manchmal etwas unkonzentriert, aber das kommt nur vor, wenn er mich wieder mal so richtig anschreit...

Ich könnte euch heulen, wenn ich an die Fahrstunde morgen denke...

Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Schneller autofahren lernen?

Hey Leute,

also ich befinde mich schon seit mehreren Monaten (4-6 Monate glaube ich) in den praktischen Fahrstunden.

Meinen Eltern und mir war es schon von Anfang an klar, dass ich einige Schwierigkeiten in der Praxis haben würde (Die Theorie lief super - bestanden mit 0 Fehlerpunkten), doch meine Nerven liegen momentan echt blank wegen der Praxis.

Ich mache schon Fortschritte, so ist es nicht, aber die kommen alle ganz langsam (Bin glaube ich ein langsamer Lerner). Ich hatte zum Beispiel am Anfang totale Schwierigkeiten mit der Kupplung und nach ein paar Monaten lief es dann gut bis es jetzt reibungslos funktioniert. Zudem habe ich auch Schwierigkeiten ständig darauf zu achten, dass ich nicht zu weit rechts fahre, was in den letzten Tagen auch deutlich besser wurde.

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in der Autobahn, was mir auch total Spaß gemacht hat.

Ich fühle mich noch beim Vorfahrt gewähren Schild ein wenig aus dem Wind und wenn die Straßen enger werden, bekomme ich leichte Panik, dass ich nicht durchkomme, weil es zu eng ist.

Jedoch glaube ich, dass es nicht nur an mir liegt. Ich konnte zu Beginn monatelang nur einmal die Woche fahren. Wenn ich Glück hatte waren es dann zwei Stunden. Das hat sich jetzt erst vor 2-3 Wochen geändert.

Mein Fahrlehrer meinte auch, dass ich den Führerschein im Januar bekommen würde, wenn alles gut läuft, doch ich habe leichte Angst, dass ich doch noch länger brauchen könnte.

Daher wollte ich einige von euch, die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben oder Ratschläge hätten, fragen, wie ich denn jenseits der Fahrstunden noch üben kann, um schnellere und größere Fortschritte zu machen.

Ich weiß es gibt Speed-Kurse, aber ich weiß nicht, ob diese jetzt noch sinnvoll wären, da mein Fahrlehrer ja meinte, ich würde meinen Führerschein, wenn alles gut läuft im Januar bekommen.

Habt ihr vielleicht einige Ideen, wie ich schnellere und bessere Fortschritte erzielen kann?

Ich bedanke mich herzlich im voraus.

LG
ZDD.

Auto, Tipps, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Ratschlag, praktische Fahrprüfung, Auto fahren lernen

Fahrlehrer nimmt mich nicht ernst - Was tun?

Hallo und zwar mache ich gerade mein Führerschein und habe schon 10 Fahrstunden gehabt und zu info ich hatte noch nicht das Parken geübt obwohl das schon sitzen sollte.

Mein Fahrlehrer erklärt alles sehr gut und so aber die Sache ist, dass er mich nicht ernst nimmt. Er hatte mir am 02.12 ein Termin für die Prüfung geholt. Diese wurde 2 mal verschoben, weil ich ja natürliche noch nicht soweit bin und auch kurz vor der geplanten Prüfung keine Fahrstunden hatte. Er zieht dann die anderen Fahrschüler vor und gibt ihnen meinen Termin, und mich verschiebt er nachhinten.

Letzte Woche war eine Intensivwoche geplant, aber er hatte sich nicht einmal gemeldet, bzw mir meine Zeiten nicht geschickt, obwohl ich die Woche darauf ein neuen Prüftermin hatte. Ich habe ihn angeschrieben und gefragt warum er das verschoben hat, welches nicht zum ersten mal vorkam und er meinte das er zu viel Stress hatte, da die nur 2 Fahrlehrer haben. Auf meine Frage ob er mich für nächste woche eintragen kann, welche vor 5 Tagen gefragt habe, habe ich immer noch keine Antowrt bekommen. Er hatte schon öfters meine Fahrstunde gestrichen.

Manchmal habe ich auch auch fast eine Woche zwischen meinen Fahrstunden und dann fällst es mir schwer wenige Fehler zu machen, als wenn ich zb jede Paar tage eine Fahrstunde habe.

mir kommt es vor, als wenn er mich nicht ernst nimmt und das stört mich. Ich überlege die ganze zeit in eine andere Fahrschule zu wechseln, welche 8 Fahrlehrer hat und sehr gute Bewertungen ( 5Sterne bei mehr als 800 Bewertungen) hat, die Fahrlehee sind immer verfügbar und mein Bruder empfehlt diese Fahrschule auch.

Das Problem ist halt, dass ich mich schon an meinem Fahrlehrer gewöhnt habe und ich schon meine 10 Fahrstunde mit ihn hatte. Ausserdem ist meine jetzige Fahrschule sehr teuer und die andere ist wirklich sehr günstig im Vergleich. Ich bin schon seit einem Jahr in der Fajrschule angemeldet und möchte nur meinen Führerschein machen und das würde ich niemals dieses Jahr noch schaffen.

Hat jmd Erfahrung mit einem Fahrschulwechsel ? Ich denke es macht kein Sinn meinen Fahrlehrer hinter her zu rennen, weil ich mir selbst blöd vorkomme und ganz ehrlich, ein guter Fahrlehrer würde dran bleiben und nichts hängen lassen

Auto, Prüfung, fahren, Führerschein, Fahrzeug, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer