Fahrlehrer – die besten Beiträge

Fahrlehrer wechseln kurz vor Prüfung?

Hallo ihr Lieben, wie ihr in meinem Titel lesen könnt frage ich mich ob es mögmich ist kurz vor der Prüfung noch den Fahrlehrer zu wechseln, weil ich mit der aktuellen Fahrlehrerin gar nicht mehr zurecht komme.

Die Prüfung wäre nächste Woche und eigentlich kann ich auch sehr gut fahren, das sagt meine Fahrlehrerin auch, nur mach ich in letzter Zeit ständig, vorallem kleine, Fehler, für die mich meine Fahrlehrerin dann immer total anschnauzt. Heute meinte sie sogar ich würde die Prüfung nicht schaffen, nur weil ich beim rückwärts einparken es nicht richtig geschafft habe, weil sie die ganze Zeit geredet hat und dabei immer aggressiver wurde.

Da ich mit dem ersten Fahrleher nicht weiter machen konnte, weil er dann nur noch Teilzeit gearbeitet hat und zwar morgens, bin ich zu meiner jetzigen Fahrlehrerin gekommen, die noch in der Ausbildung ist. Meiner Meinung nach ist sie aber nicht so ganz für diesen Job gemacht, da sie immer sehr schnell gereizt ist und oft völlig überreagiert. Ich bin von Anfang an nicht so super mit ihr zurecht gekommen, habe mich aber damit arrangiert weil ich meinen Führerschein endlich haben wollte. Nur in letzter Zeit ist sie ständig immer total gereizt und bei allem gestresst (Wie gesagt, nicht so ganz der richtige Job für sie) und schreit wegen den unnötigsten Sachen immer gleich rum. Dadurch bin ich mittlerweile natürlich total unsicher und habe jetzt Angst vor der Prüfung und eigentlich überhaupt keine Lust mehr auf die weiteren Fahrstunden. Nun habe ich überlegt mich an die Fahrschule zu wenden, um für die letzten Stunden und die Prüfung einen anderen Fahrlehrer zu bekommen, die anderen beiden sind nämlich deutlich entspannter, da sie schon länger Fahrlehrer sind. Was würdet ihr mir raten, soll ich mich an die Fahrschule wenden oder mit Panik und wenig „Selbstvertrauen“ die letzten Fahrten machen und dann vielleicht die Prüfung bestehen oder verkacken?

P.S. Sorry das es so lang geworden ist.

Schule, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Unzufriedenheit

Soll ich wirklich meinen Fahrlehrer wechseln?

Zu mir: weiblich, 27, habe Angst vor Autofahren dadurch auch empfindlich

Positives:

Ich bin in ersten 10 Fahrstunden zufrieden mit meinem Fahrlehrer. Ich sehe seine Leidenschaft und es hat schon Spaß gemacht. Wir haben bei zirka 10.Fahrstunde einen Unfall gehabt. Ein Auto hinter uns ist bei uns aufgestoßen. Es tut mir schon leid mit diesem Unfall, obwohl das nicht mein Fehler ist. Mein Fahrlehrer hat mir Trost gegeben und ermutigt weiterzufahren. Ich habe ihn bei dieser Sache sehr zu danken! Er muss schließlich viele Fahrstunden absagen und dann noch viele Formular ausfüllen wegen diesem Unfall.

Negatives:

  1. Gerade schimpft er oft mich an immer wenn ich Fehler mache. Ich weiß nicht ob man sowas schimpfen nenn kann oder eher meckern. Er ist dann sehr aufgeregt, und schreit wie "Mensch!!! Du bist doch nicht in erste Fahrstunde!!!!". Dann lässt er mich nicht die Frage stellen sondern er mag immer schwätzen. Ich fühle mich dadurch unwohl und unversichert bei der Fahrt. Auch die Sache die er schwätzt verstehe ich nicht gut da ich eine Ausländerin bin. Er sagt dann tausend Wörter. Ich habe dann manchmal nicht die Hälfte verstanden. Bei letzte Fahrtstunde habe ich geweint durch solchen Stress von ihm und er hat sich entschuldigt. Ich habe ihn dann verlangt gelassen zu bleiben, alle Sache kurz, deutlich zu äußern.
  2. Heute habe ich eine Fahrstunden. Ich stand vor der Tür und er kam nicht. 5 Minuten später habe ich ihn geschrieben und er schreibt zurück "Sorry bin krank". Sowas ist total unprofessionell. Er hätte mich früher Bescheid geben sollen! Ich habe dann ihn kurz geschrieben dass ich eigentlich diesen Monat noch die Prüfung machen will und dass ich dann gerne zu anderem Fahrlehrer wechsele will, da er krank ist. Er antwortet nicht sondern schreibt er melde sich bei mir übermorgen nochmal an.
  3. Er geht oft in meine Frage nicht ein. Er verneint nicht, sagt aber auch nicht ja! Z.B ich will schnell einen Führerschein haben. Er gibt dann zu dass ich bereit bin und sagt mir, guck wie ist nicht nächste Woche ist. Und dann habe ich bei Fahrstunde gesagt dass ich mich freue auf die nächste Woche. Er hat auch nicht verneint.... Dann 5 Tage vor der eigentliche Prüfung. Sagt er: Es hat doch nicht geklappt mit der Anmeldung der Fahrprüfung! Dabei hat er aber keinen Grund gegeben. Und jetzt ist wieder ähnliche Situation. Ich sage ich will diesem Monat eine Prüfung machen. Er sagt wir es schaffen werden. Aber er sagt nicht dass wann ich die Prüfung machen werde. Es kann schon wieder das gleiche passieren.

Was denkt Ihr? Ist sowas üblich bei Fahrlehrer? Würdet Ihr den wechseln? Ich würde schon gerne den wechseln. Aber 2 Argumente sprechen dagegen. Erstens ich will eine Prüfung schnell wie möglich machen. Wenn man wechselt, dauert es vlt länger? Zweitens, würden andere Fahrlehrer (mein zukünftiger) schlecht über mich denken?

Ich will schließlich einen Fahrschein machen und gebe dafür auch viel Zeit und Mühe.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Schule, Fahrlehrer, Fahrangst

Führerschein 7 Tage Crashkurs machen sinnvoll?

Hi Leute,

wie oben in der Frage geschrieben, frage ich euch ist es sinnvoll einen Führerscheinkurs in 7- oder 14 Tagen zu machen?

- Ich übe bereits seit ca. 7 Monaten auf dem Handy / Online für die Theorieprüfung ist bestehe eig. jeden Fragebogen mit 0-9 Fehlerpunkte, manchmal habe ich 12 / 14 / 15 Fehlerpunkte (Sind aber meist nur Leichtsinnsfehler, da ich die Frage dann nicht "richtig" gelesen habe, darf mir in der Prüfung dann natürlich nicht passieren)

- Autofahren "kann" ich auch relativ gut ( Dank Feldwege & Adac-Übungsplatz) (Anfahren, Einparken, Schalten etc. alles kein Problem für mich)

Was denkt ihr, wie schwer ist so ein Crashkurs? Muss man dafür ein sehr schlaues Köpfchen- und / oder ein jahrelanger "Schwarz-Fahrer" sein? Oder könnte ich es mit meinem aktuellen Stand auch schaffen?

(Freunden & Familien werde ich erzählen dass ich für ca. 8 Tage auf ein Seminar muss ;-) , um unnnötigen "Druck" zu verhindern)

((Was das Finanzielle angeht, dies ist mir eig. relativ egal, also ob ich da jetzt 1500 € oder 3000 € zahle interessiert mich nicht wirklich, mir ist es wichtig dass ich den Führerschein (seriös, kein gefälschter) schnellstm öglich habe))

- Was sind die Vor- & Nachteile?

[[Also ein Nachteil wird es wohl sein, dass ich aus einer relativ kleinen City komme & mich in der Gross-Stadt (dort wo der 7 Taggekurs stattfindet GAR NICHT auskenne) Hier in "meiner" City bin ich aufgewachsen, kenne jede Stadt, jeden Ort, Autobahn usw. nur leider gibt es hier in keiner Fahrschule einen Crashkurs]]

DANKE AN ALLE!

MfG Martin

Auto, Führerschein, Crashkurs, Fahrlehrer, Fahrschule, Intensivkurs, Führerscheinklasse B, praxispruefung, Auto und Motorrad, Auto Fahranfänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer