Fahrlehrer – die besten Beiträge

Was möchte mein Fahrlehrer von mir?

Hallo alle miteinander. Vorab mein Fahrlehrer ist 32 Jahre und ich bin 22 Jahre.

Ich möchte gerne wissen ob das normal ist oder nicht? Ob das ein Fahrlehrer überhaupt darf? Oder was er von mir will?..

Hier ein paar Situationen.:

Wenn er ins Lenkrad eingreifen “muss“? Ist seine Hand meistens auf meiner Hand.

Manchmal ist seine Hand auf meiner Hand beim Gänge schalten.

Ein- oder zweimal habe ich den Rückwärstgang nicht reinbekommen. Das war mir so peinlich. Dann meinte er,,süß wie du ihn nicht rein bekommst,,. Dann hat er seine Hand auf meine gelegt und haben zusammen den Rückwärtsgang eingelegt.

Ich sollte kuppeln aber die Fußbremse dabei nicht loslassen. Hat nicht immer geklappt. Dann war seine Hand auf meinem rechten Oberschenkel (nähe vom Knie) damit ich die nicht loslasse, die Bremse.

Er nannte mich mal Süße, Mäusschen, Prinzessin und gab mir sogar einen Spitznamen.

Als ich mal sehr gut, was gemacht habe beim Auto fahren sagte er öfters zu mir,, ICH LIEBE DICH (mit meinem Namen).

Er sagte auch immer wieder zu mir das er mich mag. Egal was ich von ihm halten würde. Er sagte es immer und immer wieder das er mich mag.

Während ich Auto fuhr machte er seinen Ellenbogen gegen meinen und meinte, komm zeig wie stark du bist.. ahh viel zu stark. Obwohl ich nicht's gemacht hab. War das aus spaß?

Er erzählte viel und fragte mich viel. Zum Beispiel, was ich noch mache nach der Fahrstunde bzw Fahrstunden hatte meistens Doppelstunden.

Was denkt ihr? Möchte er mehr? Beziehung? Nur Sex? Oder ist alles normal? Ich weiß es nicht.

Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung

Führerschein nicht bestanden fahrschule oder Lehrer wechseln?

meine Schwester hat gerade eben ihre Prüfung nichtbestanden. Sie hatte mir oft erzählt das sie kein gutes Verhältnis mit ihren Fahrlehrer hat/hatte. Er sagte immer zu ihr das sie immer viel misst baut , auch wenn es nur 2 kleine Fehler sind.

Auch heute bei ihrer Übungsstunde vor der Prüfung war er sehr genervt. Als sie einen Fehler gemacht hatte beim abbiegen , sie war minimal zu nah am Bordstein , hat er aggressives das Lenkrad gedreht ( ich hoffe ihr wisst was ich meine ) .Ich möchte natürlich nicht die schuld auf den Fahrlehrer schieben , da mir auch bewusst ist, dass sie Fehler gemacht hat. Allerdings war ich bei gewissen dingen auch nicht einverstanden. Letzten Freitag hatte sie noch ihren Fahrlehrer gefragt wann die Prüfung den anfinge und ob sie sich von der Schule entlassen sollte. Er hatte zu ihr gesagt das es vielleicht nötig wäre die schule 10 min früher zu verlassen(Sie hat Freitags bis 13 Uhr schule), da die Prüfung erst am Nachmittag wäre. Erst gestern Nachmittag bei ihrer Fahrstunde hatte er zu ihr gesagt das sie doch eine Übungsstunde bräuchte , am Mittwochmorgen vor der Prüfung.

Dies war für sie auch sehr ärgerlich , da man dafür eine Beurlaubung von der schule braucht , diese muss man auch paar tage vorher beantragen. Nun wissen wir aber nicht ob es eine gute Entscheidung wäre die Fahrschule zu wechseln oder ob es nur nötig wäre den Lehrer zu wechseln.

PS: Ich war bei der selben Fahrschule aber bei einen anderen Lehrer ( Ihr Lehrer ist neu)

Schule, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Ist es normal, sich nach den ersten paar Fahrstunden komplett unfähig zu fühlen?

Hi,

eigentlich macht mir Autofahren Spaß und ich würde auch behaupten, dass ich mich gut konzentrieren kann und nicht zu dumm bin für so etwas. Eigentlich.

Bei meinem Fahrlehrer, der zwar nicht die ganze Zeit rumschreit und total mies ist oder so, mir aber auch nicht gerade sympathisch (zb riecht das Auto schon immer nach Rauch, wenn man einsteigt und er setzt einen irgendwie stark unter Druck, lobt nie etc), habe ich aber das Gefühl, dass ich das niemals schaffen werde.

Hatte gestern meine 4. doppelte Fahrstunde und bin Mega unzufrieden.... ich werde ständig nur angepampft, weil ich irgendwelche Schilder nicht sehe und generell zu langsam vorwärts komme, zu langsam anfahre, hin und wieder abwürge, manchmal aus versehen nach links ziehe während ich mit was anderem beschäftigt bin.... Manche Sachen klappen schon gut, wie zb am Berg anfahren, schalten ist auch ok, manchmal vergesse ich, beim Abbiegen oder so runter zu schalten. Ich hätte auch eigentlich gedacht, dass sowas noch normal ist für die ersten Male, aber mein Fahrlehrer gibt mir das Gefühl, total inkompetent zu sein...

wechseln will ich aber eigentlich auch nicht, wäre doch total unangenehm wenn ich den dann im Theorieunterricht oder so mal beim Einkaufen oder sowas wieder sehe....

Wie war das bei euch mit den Fahrstunden, ab wann spürt man selbst überhaupt Fortschritte ? Ab wann habt ihr so mit den Sonderfahrten angefangen, euch sicher gefühlt ? Ich hab immer das Gefühl, dass alle schneller sind in meinem Bekanntenkreis und niemand Probleme damit hat...und ich habe inzwischen vor jeder Fahrstunde überhaupt keinen Bock drauf...

Ich zweifle echt stark an mir selbst, ob ich das hinkriege :/

Auto, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Unzufriedenheit

Fahrlehrer zu streng oder ich zu sensibel?

Hallo erstmal,

Ich habe vor ca 1 1/2 Monaten mit den praktischen Fahrstunden angefangen. Hatte zuerst 7 Übungsfahrten (Doppelstunden). Lief soweit gut, habe mich auch immer sicherer gefühlt und es hat angefangen Spaß zu machen.

Obwohl ich fast jede Stunde abgewürgt hab oder mein Fahrlehrer seine Pedale benutzen/ins Lenkrad greifen musste, hat er mich dann Überland fahren lassen. Ich war allgemein noch ein bisschen überfordert und die höheren Geschwindigkeiten und das selbstständige Orientieren haben es nicht unbedingt besser gemacht. Ich dachte aber mein FL wird schon wissen was er tut.

Nach den Überlandfahrten hab ich die theoretische Prüfung bestanden und am nächsten Tag meinte mein FL, er hätte mich dann jetzt auch direkt zur Praktischen angemeldet. Ich war ziemlich überrumpelt weil ich dachte, er würde das wenigstens mit mir absprechen, habe dann aber weiterhin auf seine Erfahrung und Einschätzung vertraut.

Inzwischen habe ich auch Autobahn und Nachtfahrt hinter mir.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Seit ich zur Prüfung angemeldet bin, ist mein Fahrlehrer sehr streng geworden. Wenn ich Fehler mache heißt es meistens nur noch vorwurfsvoll

,,Was machst du da!? Du weißt doch wie es geht!"

,,Was hast du gelernt?"

Heute sollte die letzte Fahrstunde vor der Prüfung (nächste Woche)sein. Ich bin eigentlich mit einem guten Gefühl los, das hat sich aber ganz schnell geändert als ich gemerkt habe, dass mein Fahrlehrer nach kleineren Fehlern wieder ziemlich genervt war.

Meine Gefahrbremsung hat er heute mit: ,,ein Sch* hast du da gemacht!" kommentiert. (ich war zu langsam, beim 2.mal war es glaub ich gut, da hat er nichts mehr gesagt)

Es kamen Kommentare wie: ,,So wie du jetzt fährst, versaust du deine Prüfung garantiert", ,,so wie du fährst, würde ich nicht glauben, dass du schonmal Autobahn gefahren bist."

Er wurde immer ungeduldiger und strenger, und ich immer verunsicherter. Dementsprechend sind dann noch mehr Fehler passiert. Irgendwann kam dann: ,,jetzt versaust du dir auch noch deine Lenktechnik!", oder er hat die Augen verdreht, verzweifelt den Kopf auf die Hände gestützt und geseufzt, ohne mir dann zu sagen was ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht habe. Ich hab mich dann auch nicht mehr getraut nachzufragen weil ,,ich es ja wissen müsse".

Nach der Fahstunde war ich dann echt ziemlich fertig, das hat ordentlich an meinem Selbstbewusstsein gekratzt und ich habe absolut keine Motivation mich nächste Woche nochmal ans Steuer zu setzen. Spaß macht es mir auch keinen mehr. Wir haben jetzt noch 2 Übungsfahrten vor der Prüfung ausgemacht, aber ich habe keine Ahnung wie ich bestehen soll.

Findet ihr so ein Verhalten angemessen? Waren eure FL ähnlich drauf und ich bin einfach nur überempfindlich?

Ich habe schon mehrfach über einen Fahrlehrer/Fahrschulwechsel nachgedacht, weiß aber nicht ob das jetzt noch Sinn macht.

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule

Fahrschulzeit Fahrlehrer vermissen?

Im Frühling diesen Jahres habe ich mit dem Führerschein angefangen und hatte den Theorieunterricht auch innerhalb eineinhalb Wochen belegt. Alle Fahrlehrer waren wirklich nett und ich habe auch auf Anhieb alles verstanden, weshalb ich für die Theorieprüfung kaum etwas lernen musste und sie dann tatsächlich auch beim ersten Mal bestand. Danach wurde mir dann mein Fahrlehrer zugeteilt und seit der ersten Fahrstunde kam ich super mit ihm klar. Normalerweise rede ich mit anderen, die ich gerade erst kennengelernt hatte, meist ziemlich oberflächlich, ehe ich mich ihnen anvertrauen kann, aber bei ihm war das irgendwie anders. Es war nicht nur, dass ich durch ihn das Autofahren schnell begriffen hatte, sondern auch, dass ich mit ihm über so viele unterschiedliche Themen reden konnte. Wir waren einfach auf einer Wellenlänge und ich hatte mich dann auch schon immer am Ende einer Fahrstunde auf die nächste gefreut. Nun ist es aber nicht (wie es oft bei anderen ist) so, dass ich in ihn verliebt gewesen war oder bin. Ich habe ihn nie geliebt oder etwas in der Art, er ist fast fünfzig und Familienvater. Ich habe mich wirklich gerne mit ihm unterhalten und, auch wenn er vielleicht einfach nur eine höfliche Art hatte, verstanden bzw. als Mensch gefühlt. Ihr müsst eventuell dazu noch wissen, dass meine Familienverhältnisse eher nicht so gut sind, es gibt oft Streit und eigentlich zieht jeder sein eigenes Ding durch. Ich stehe recht alleine dar und sonst fragt niemand 'Wie geht es dir?' oder 'Wie war dein Schultag?'. Deshalb kam es mir auch so vor, dass mein Fahrlehrer der einzige war, der mir wirklich zuhörte und aufgrunddessen fühlte ich mich nichtmehr so einsam... Jedenfalls habe ich jetzt seit zwei Wochen den Führerschein und vermisse die Fahrschulzeit total. Ja, ich weiß, ich sollte eigentlich froh sein, den Führerschein endlich zu haben und kein Geld mehr dafür ausgeben zu müssen, aber es ist schwer zu erklären was momentan in mir vorgeht. Ich vermisse die unterhaltsamen, witzigen aber auch ernsten Gespräche und hätte gerne noch Fahrstunden. Mir war im Vornherein nicht klar, dass ich so eine gewisse emotinale Bindung entwickeln würde, und doch fällt es mir schwer, jetzt keine Fahrstunden mehr haben, sodass ich manchmal echt kurz vorm Weinen bin...

Hat vielleicht jemand ernstgemeinte Ratschläge, wie ich damit umgehen kann bzw. wie ich es schaffe, dass dieses Gefühl aufhört? 

Liebe, Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, verliebt, vermissen, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer