Fahrlehrer – die besten Beiträge

Angst vor Fahrlehrer... Was tun?

Kurze Vorgeschichte:

Ich war bereits in drei verschiedenen Fahrschulen und sollte eigentlich auch schon meine Prüfung haben, jedoch hat mein Fahrlehrer eine Stunde vorher die Prüfung abgesagt, da etwas mit dem Fahrschulauto nicht in Ordnung war.

Hab danach die Fahrschule gewechselt, da es seit dem zu immer mehr Unstimmigkeiten zwischen mir und meinem alten Fahrlehrer gab.

Nun bin ich in einer neuen Fahrschule (Fahrschule Nr.4) und hab wieder Probleme mit meinem neuen Fahrlehrer.

Alles was ich in meinen alten Fahrschulen gelernt hab, sieht er als falsch und schreit mich jedes mal grundlos an, wenn ich etwas nicht so mache, wie er es gerne hätte. Er will mich auch nicht zur Prüfung zugelassen, bis ich mir die ,, falschen " Dinge aus den anderen Fahrschulen angewöhnt habe und es so mache wie er es für richtig hält, selbst wenn es klappt, so wie ich es mache.

Er vermittelt mit allgemein auch das Gefühl, dass er nicht vor hat mich in nächster Zeit zur Prüfung anzumelden, obwohl er die ganze Zeit sagt, dass ich Autofahren könnte.

Hab ihn auch schon drauf angesprochen, aber dann blockt er das Gespräch ab und ignoriert mich die ganze Fahrstunde über. Er sagt mir bloß wohin ich fahren muss und ignoriert sonst alle meine Fragen...

Hab jedes mal Bauchschmerzen vor jeder Fahrstunde und fühle mich schrecklich.

Ich hab nur noch bis Ende Februar Zeit mein Führerschein zu machen, da ich sonst alles von vorne machen muss.

Als ich mein Fahrlehrer drauf angesprochen hab, wann er mich endlich zur Prüfung anmeldet, jedoch bekomme ich keine richtige Antwort darauf. Er meint immer nur, dass noch genug Zeit ist.

Was mich dabei am meisten stört ist, dass er immer wieder behauptet, dass ich fahren könnte, mich jedoch trotzdem nicht zur Prüfung anmelden möchte... Immerhin war/bin ich ja Prüfungsreif und hatte jetzt schon wieder 15 (Doppel) Fahrstunden und bin langsam echt verzweifelt...

Hab zum Teil auch das Gefühl, dass mein Fahrlehrer einfach versucht mir möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen.

Fahrschulwechsel kommt leider nicht in Frage, da das die letzte Fahrschule in der Stadt ist, in der ich lebe.

Was könnte ich tun, um diese Angst zu überwinden?

Mein Fahrlehrer hat mir zudem auch empfohlen, auf den Übungsplatz zu fahren um meine (Probleme) in den Griff zu bekommen, weil er ,,keine Lust mehr auf mich hat". Mit Problemen sind die Sachen gemeint, die mir angeblich falsch in den anderen Fahrschulen beigebracht wurden. Er bringt mir während der Fahrstunden gar nichts bei, sondern fährt bloß mit mir durch die Gegend.

Manchmal wirkt sich die Angst auch auf meine Fahrweise auf und ich bin manchmal etwas unkonzentriert, aber das kommt nur vor, wenn er mich wieder mal so richtig anschreit...

Ich könnte euch heulen, wenn ich an die Fahrstunde morgen denke...

Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Schneller autofahren lernen?

Hey Leute,

also ich befinde mich schon seit mehreren Monaten (4-6 Monate glaube ich) in den praktischen Fahrstunden.

Meinen Eltern und mir war es schon von Anfang an klar, dass ich einige Schwierigkeiten in der Praxis haben würde (Die Theorie lief super - bestanden mit 0 Fehlerpunkten), doch meine Nerven liegen momentan echt blank wegen der Praxis.

Ich mache schon Fortschritte, so ist es nicht, aber die kommen alle ganz langsam (Bin glaube ich ein langsamer Lerner). Ich hatte zum Beispiel am Anfang totale Schwierigkeiten mit der Kupplung und nach ein paar Monaten lief es dann gut bis es jetzt reibungslos funktioniert. Zudem habe ich auch Schwierigkeiten ständig darauf zu achten, dass ich nicht zu weit rechts fahre, was in den letzten Tagen auch deutlich besser wurde.

Letzte Woche war ich zum ersten Mal in der Autobahn, was mir auch total Spaß gemacht hat.

Ich fühle mich noch beim Vorfahrt gewähren Schild ein wenig aus dem Wind und wenn die Straßen enger werden, bekomme ich leichte Panik, dass ich nicht durchkomme, weil es zu eng ist.

Jedoch glaube ich, dass es nicht nur an mir liegt. Ich konnte zu Beginn monatelang nur einmal die Woche fahren. Wenn ich Glück hatte waren es dann zwei Stunden. Das hat sich jetzt erst vor 2-3 Wochen geändert.

Mein Fahrlehrer meinte auch, dass ich den Führerschein im Januar bekommen würde, wenn alles gut läuft, doch ich habe leichte Angst, dass ich doch noch länger brauchen könnte.

Daher wollte ich einige von euch, die eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht haben oder Ratschläge hätten, fragen, wie ich denn jenseits der Fahrstunden noch üben kann, um schnellere und größere Fortschritte zu machen.

Ich weiß es gibt Speed-Kurse, aber ich weiß nicht, ob diese jetzt noch sinnvoll wären, da mein Fahrlehrer ja meinte, ich würde meinen Führerschein, wenn alles gut läuft im Januar bekommen.

Habt ihr vielleicht einige Ideen, wie ich schnellere und bessere Fortschritte erzielen kann?

Ich bedanke mich herzlich im voraus.

LG
ZDD.

Auto, Tipps, Führerschein, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, Ratschlag, praktische Fahrprüfung, Auto fahren lernen

Fahrlehrer nimmt mich nicht ernst - Was tun?

Hallo und zwar mache ich gerade mein Führerschein und habe schon 10 Fahrstunden gehabt und zu info ich hatte noch nicht das Parken geübt obwohl das schon sitzen sollte.

Mein Fahrlehrer erklärt alles sehr gut und so aber die Sache ist, dass er mich nicht ernst nimmt. Er hatte mir am 02.12 ein Termin für die Prüfung geholt. Diese wurde 2 mal verschoben, weil ich ja natürliche noch nicht soweit bin und auch kurz vor der geplanten Prüfung keine Fahrstunden hatte. Er zieht dann die anderen Fahrschüler vor und gibt ihnen meinen Termin, und mich verschiebt er nachhinten.

Letzte Woche war eine Intensivwoche geplant, aber er hatte sich nicht einmal gemeldet, bzw mir meine Zeiten nicht geschickt, obwohl ich die Woche darauf ein neuen Prüftermin hatte. Ich habe ihn angeschrieben und gefragt warum er das verschoben hat, welches nicht zum ersten mal vorkam und er meinte das er zu viel Stress hatte, da die nur 2 Fahrlehrer haben. Auf meine Frage ob er mich für nächste woche eintragen kann, welche vor 5 Tagen gefragt habe, habe ich immer noch keine Antowrt bekommen. Er hatte schon öfters meine Fahrstunde gestrichen.

Manchmal habe ich auch auch fast eine Woche zwischen meinen Fahrstunden und dann fällst es mir schwer wenige Fehler zu machen, als wenn ich zb jede Paar tage eine Fahrstunde habe.

mir kommt es vor, als wenn er mich nicht ernst nimmt und das stört mich. Ich überlege die ganze zeit in eine andere Fahrschule zu wechseln, welche 8 Fahrlehrer hat und sehr gute Bewertungen ( 5Sterne bei mehr als 800 Bewertungen) hat, die Fahrlehee sind immer verfügbar und mein Bruder empfehlt diese Fahrschule auch.

Das Problem ist halt, dass ich mich schon an meinem Fahrlehrer gewöhnt habe und ich schon meine 10 Fahrstunde mit ihn hatte. Ausserdem ist meine jetzige Fahrschule sehr teuer und die andere ist wirklich sehr günstig im Vergleich. Ich bin schon seit einem Jahr in der Fajrschule angemeldet und möchte nur meinen Führerschein machen und das würde ich niemals dieses Jahr noch schaffen.

Hat jmd Erfahrung mit einem Fahrschulwechsel ? Ich denke es macht kein Sinn meinen Fahrlehrer hinter her zu rennen, weil ich mir selbst blöd vorkomme und ganz ehrlich, ein guter Fahrlehrer würde dran bleiben und nichts hängen lassen

Auto, Prüfung, fahren, Führerschein, Fahrzeug, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Auto und Motorrad

Zu inkompetent zum Auto fahren?

Hey Leute,

also ich bin gerade dabei die Praxisstunden für meine Fahrprüfung zu machen und ich bin sehr frustriert und verzweifelt. Ich weiß schon gar nicht mehr wie vielte Fahrstunde das schon ist, aber ich bin mir ziemlich sicher es sind schon mehr als 10.

Ich verstehe einfach nicht woran es liegt, dass ich immer noch so viele Schwierigkeiten habe. Die Theorieprüfung habe ich mit 0 Fehlerpunkten bestanden und ist mir auch einfach gefallen, aber ich verstehe nicht warum ich das was ich in der Theorie gelernt habe nicht in die Praxis umsetzen kann.

Ich mache ständig Fehler, wie zu weit rechts fahren, zu früh/zu spät zu blinken, vergesse manchmal beim Abbiegen in den 2.Gang zu schalten.
Heute kam noch hinzu, dass ich wohl zu früh schalten würde, was er vorher gar nicht gesagt hat. Zudem würde ich manchmal zu langsam lenken.
Kommt noch hinzu, dass ich um an einem Hindernis vorbeizufahren auch vergesse zu blinken, was für mich aber total schwierig ist, denn ich habe ja keinen Vorbild, der es auch tut. Alle die anderen Autos vor mir fahren einfach, ohne zu blinken. Daher erkenne ich das Hindernis nicht bzw. denke mir, dass es keines ist, da sonst ja alle auch blinken würde.

Zudem sollte ich noch erwähnen, dass ich was solche angeht ein ziemlich langsamer Lerner bin. Habe auch das Fahrrad fahren langsam erlernt :).

Also wie ihr sehen könnt, es ist eine große Liste mit Fehlern, die ich mache.

Das mein Fahrlehrer sich auch nicht wirklich um meine Fahrstunden kümmert, gibt dem ganzen noch den letzten Schuss.

Ständig sagt er, wir könnten nicht fahren, da er Prüflinge hätte, die kurz vor der Prüfung noch üben müssten. Dann muss er mal in den Urlaub und mir werden wieder Fahrstunden gestrichen/komplett abgebrochen. Oft war es auch so, dass zwischen meinen einzelnen Fahrstunden 2-3 Wochen lagen, sodass ich nicht richtig üben konnte.

Ich bin ziemlich fertig mit den Nerven und das ganze wird noch schlimmer, da ich nicht weiß warum ich das nicht kann.

Bin ich einfach nur zu dumm zum Auto fahren - habe doch aber mein Abitur geschafft und studiere jetzt Psychologie im 3.Semester- oder sind es Probleme, die ich ausbügeln kann?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Auto, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Schwierigkeiten, Auto und Motorrad

Ist eine Liebesbeziehung mit dem Fahrlehrer verboten?

Ich bin 17 und mache meinen Autoführerschein. Schon seit Beginn meiner Fahrstunden kam ich gut mit meinem Fahrlehrer klar. Er ist einfach ein cooler, lustiger Typ. Immer wenn ich einen Fehler gemacht habe oder so hat er einen Witz darüber gemacht, ich hab gekontert und dann musste er lachen und berührt mich am Arm. Das ist fast jede Fahrstunde passiert, also es gab keine Stunden, wo er mich nicht berührt hat. Da es aber eben nur am Arm war, habe ich mir nichts dabei gedacht und hatte auch kein großes Problem damit.

Irgendwann hat er angefangen mir Komplimente zu machen, über mein Lachen und über meine Beine. Dann hat er mich belanglos über WhatsApp angeschrieben und ich habe knapp geantwortet, weil ich es unhöflich fand gar nicht zu antworten. Ich verstehe aber absolut nicht wieso er das (nach Feierabend) gemacht hat.

Er ist ca. Anfang 40, Single und ich finde ihn nicht sonderlich attraktiv.

Also ich habe definitiv kein Interesse an ihm, außer, dass er mir das Fahren beibringen soll. Kann es sein, dass er trotzdem ein bisschen flirtet? Machen das vielleicht einfach alle Fahrlehrer?

Naja, also ziemlich unabhängig von der Geschichte würde mich mal interessieren, ob es verboten ist eine Beziehung mit seinem Fahrlehrer anzufangen.

Ich sehe nicht das Abhängigkeitsverhältnis, wie bei einem Lehrer in der Schule und wirklich ein Schutzbefohlener ist der Fahrschüler doch auch nicht oder?

Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer