Fahranfaenger – die besten Beiträge

Fehler der Fahrerlaubnis Behörde?

Hallo, meine Frage bezieht sich zu einem Ärgerlichen Missgeschick der Fahrerlaubnisbehörde. Ich bin 17 Jahre alt und habe meinen Führerschein Klasse B am 13.04.2023 Bestanden, der Fahrprüfer stellte mir am Ende der Prüfung meinen Führerschein aus und dies war anscheinend ein Fehler, mein Fahrlehrer merkte dieses Missverständnis auch nicht da er am Telefonieren war. Am 07.Mai werde ich nun endlich 18 Jahre alt, vor kurzem hat sich mein Fahrlehrer bei mir gemeldet und mich dringend drum Gebeten ihm den Führerschein Zurück zugeben, natürlich war ich sehr Traurig. Hab mir auch schon ein Auto gekauft und die dazu gehörige Ausrüstung, ich bin zurzeit in einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer (Linienbusfahrer) in Mainz. Am 08.Mai sollte mein 4 Wöchiger Berufsschulblock Beginnen, die Schule ist in Bingen dies ist 43km weit entfernt und diese strecke wollte ich jetzt gerne mit dem Auto Zurück legen, dennoch stellt sich die Fahrerlaubnisbehörde quer. Ich schaute nach Freien Terminen zum Abholen meines Führerscheins und das frühste Datum was ich finden konnte war der 21.Juli also 5 Wochen nachdem ich 18 werde.

Das Amt und der Fahrprüfer haben einen Fehler gemacht mit dem ich jetzt umgehen muss, da alle Termine die ich vorher hätte nehmen können weg sind, aufgrund dessen da ich meinen Führerschein in dem Moment schon hatte und ich dachte das ich ihn behalten darf habe ich mir keinen Kopf um einen Termin gemacht, doch nun soll ich mir einen 2 Wochen vor meinem Geburtstag nehmen ☹️, ich warte länger auf den Termin als auf meinen Geburtstag wo ich normalerweise schon fahren dürfte.

Kann man da irgendwas machen?

Habe bei dennen angerufen und sie auf das Problem hingewiesen aber einen Früheren Termin bekomme ich nicht.

Ich habe meinen Führerschein abfotografiert, wäre es Erlaubt mit diesem am 07.Mai zu fahren? Finde es einfach nur Ärgerlich und bin verzweifelt 😕

Danke für jede Hilfe🤗

Auto, Fehler, Lösung, Hilfestellung, Führerschein, Behörden, fahranfaenger, Fahrprüfung, Fahrschule, verzweifelt, ärgerlich, Führerscheinklasse B, fahrerlaubnisbehörde

Welcher Gebrauchtwagen für Fahranfänger zur aktuellen Marktsituation?

Moin, ich M/18 würde mir gerne ein eigenes Auto zulegen. Doch die aktuelle Marktsituation mit den extrem hohen Gebrauchtwagenpreisen, macht das ganze echt schwierig.

Vorzugsweise würde ich einen Kleinwagen (etwas wie Seat Ibiza, Golf etc.) oder kleine Coupés kaufen, da ich jetzt noch nicht zwingend ein großes Auto kaufen will.

Ich hatte vor einigen Jahren eigentlich mal von einem E46 325i geschwärmt, oder auch einen ganz guten Seat Ibiza o.Ä.

Jetzt meine Frage, welche Gebrauchtwagen würdet ihr mir empfehlen mit Rücksicht auf Verbrauch, Versicherung etc die beide nicht zuuu hoch liegen sollten. Da ich ein großer Autofanatiker bin, würde ich mich über etwas schickere Autovorschläge freuen, also etwas mit Potenzial zum rumschrauben und umbauen/hübsch machen wie eben einem E46 oder ähnliches, und nichts wie einen Peugeot, Opel oder so. (Nichts gegen die Autos, aber sind einfach nicht mein Geschmack.)

Kriterien sind eigentlich am wichtigsten nur, unter 100.000, maximal 150.000km gelaufen, zwischen 7000-10000€ (aufgrund der Preise musste ich mein Budget leider anheben).

Ich weiß, Fahranfänger bauen oft Unfälle etc. doch ich vertraue auf mein Fahrkönnen (sagt wahrscheinlich jeder von sich, aber auch meine Familie sagt dass ich der beste Fahrer nach meinem Vater bin.), dementsprechend muss es keine Rostlaube sein, die mal nen Kratzer verträgt oder so.

So, genug gelabert, wenn ihr Vorschläge habt an zuverlässigen und guten Gebrauchtwagen lasst es mich gerne wissen!

Gebrauchtwagen, VW, Werkstatt, BMW, Motor, Autokauf, fahranfaenger, Mercedes Benz, Seat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahranfaenger