Fahranfaenger – die besten Beiträge

Auto in meiner Situation empfehlenswert?

Ich bin 23 Jahre alt und lebe in einer Stadt mit ca. 400.000 Einwohnern. Sehr gute Anbindung zu Straßenbahn und Bus vorhanden, zum HBF fährt die Bahn 10 Minuten, in die Stadt 15 Minuten. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahngesellschaft hier ist ein anderes Thema.

Ich habe den B197 Führerschein ( Automatik + Schaltung ) 2021 erfolgreich bestanden, merkte aber : Automatik ist das Wahre für mich, leider nicht Gangschaltung.

2021 dann unüberlegt ein Opel Corsa gekauft, der laut Bestätigung eines KFZ-Fachmanns nicht mehr fahrtauglich und ein Unfallwagen war !

Kurz : Die haben Stellen des Wagens zugespachtelt ( vertuscht ), wir ( Meine Eltern und ich - keine Autokenner ! ) wurden übers Ohr gehauen und das Geld gab es anschließend zurück.

Seitdem : Kein Auto, keine Fahrerfahrung, angewiesen auf ÖPNV mit Deutschlandticket ( 58 € / Monat ).

Zurzeit keine Arbeit / Schule mehr, jedoch muss ich bald Umschulungen anstreben und deren Stellen liegen im Umkreis von weit über 15-20 km meines Wohnortes.

Im Anschluss könnte ich auch einen Job bekommen, der ebenfalls weiter weg von meinem Wohnort ist.

Für Großeinkäufe ( schwere Sachen ) muss ich immer jemanden um Hilfe bitten und steige als Beifahrer ins Auto.

Das nervt, weil keine Unabhängigkeit oder Schleppen in Bus und Bahn erforderlich - das wiederum geht schwer, da ich Asthma und Skoliose habe und mich laut Arzt NICHT belasten darf.

Privat habe ich keine Freunde, keine Zielorte für die Freizeit, keine Kinder, keine Haustiere und meine Ärzte, Supermärkte und Behördenstellen sind alle in der Nähe, jedoch durch Bahn und / oder Umstiege in weitere öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.

Was würdet ihr mir nun empfehlen ? Ein Auto anschaffen oder lieber nicht ? Was lohnt sich in Hinblick auf meine jetzige Situation und in Hinblick auf meine Zukunft mehr ? Weiterhin auf ÖPNV setzen oder die Finanzierung und Anschaffung eines kleinen Gebrauchtwagens ?

Danke für Vorschläge und Meinungen…

Kein Auto anschaffen 67%
Auto anschaffen 33%
Auto, Leben, Gebrauchtwagen, Geld, einkaufen, fahren, Führerschein, Stadt, Autofahren, Bahn, Deutsche Bahn, Kosten, Fahrzeug, Autokauf, Auto kaufen, Bus, fahranfaenger, Finanzierung, Leasing, ÖPNV, PKW, Stadtleben, Straßenverkehr, Unabhängigkeit, Zug, Komfort, Pendler, auto-finanzieren, Erstwagen, Kostenfrage

YAMAHA R9 für Straße und Fahranfänger?

Schönen Abend,

Ich habe meinen Motorradführerschein gemacht und bin zurzeit auf der Suche nach einen Motorrad. Ich bin zwischen der HondaCBR600RR und der YamahaR9...

Schaue tausende von Videos, Vergleiche,etc...

Sollte aber bald die Debate schliessen und mich für eins entscheiden...

Ich hoffe auf respektvolle Antworten!

Zu meine Fragen:

Ist die R9 überhaupt gut für die Straße? Ich wohne in Tirol und da gibts schöne Landstraßen aber auch bestimmte Orte wo man Stadtfahren muss, ist die R9 dafür geeignet?

Als Fahranfänger mit Gehirn und Verstand könnte die R9 gut sein?

Ich weiß viele raten schon bei der R7 davon ab... ich will aber nicht was kleines kaufen und nach 2 Jahre wieder was neues kaufen, weil mir etwas nicht gefällt oder langweilig wird. Die Honda gefällt mir zB. sehr, wäre der aggressive Look der R9 nicht soooo unglaublich schön.

Ich habe viele Meinungen gehört und die R9 soll Straßenfreundlich sein sowohl auch für die Rennstrecke, aber da das Wort Rennstrecke vorkommt, habe ich Respekt davor als Anfänger und frage mich ob das Motorrad *Fehler* verzeiht, wie viele zB von der Honda sagen auf Magazine oder Reportagen oder Reviews im Internet, da sie sehr ausgereift ist.

Ich hoffe ich kann irgendwie meine Gedanken und Gefühle zeigen mit diese Fragen, die R9 würde mir halt mehr vom Aussehen gefallen, will aber eure Meinungen hören ob die generell Nachteile bringt, die Sitzhöhen weichen ja minimal ab und sonst sind die Motorräder ja ziemlich für das gleiche gedacht.... Es ist halt für mich ein schwieriger Vergleich im Fokus sollte aber wie oben im Titel die Frage stehen, ist sie Anfänger*freundlich* wenn man kein Idiot ist und Köpfchen hat oder ist sie generell auch für etwas erfahrene Personen etwas *brutalles* oder was auch immer!

Motorrad, Vergleich, Bike, fahranfaenger, Yamaha, r9

Sollte man als Anfänger einen Lexus GS300 kaufen?

Moin, auf der Suche nach einem Auto, auf das ich aktuell sparen möchte, habe ich den Lexus GS300 gefunden (Baujahre 2005-?2012? Glaube das ist die 3 gen.)
Mein Golf 4 1.4 ist es mir einfach nicht wert für 1100€ Versicherung und suche daher ein Auto, welches solche Versicherungspreise auch akzeptabel macht. Habe meinen Führerschein erst seit 8 Monaten, aber bis ich das Geld habe wird es bestimmt auch 1-2 Jahre dauern.

Ich habe mir schon paar Reviews angeschaut etc. und viele LIEBEN den.
Die meisten Kaufberatungen beziehen sich jedoch auf Leute mit 70 Jahren Führerschein und SF Klasse schlag mich tot.
Sollte ich, dann wahrscheinlich im Alter von 19/20 (noch 18), den Wagen in Betracht ziehen?

Ich suche halt ein Auto mit bisschen Leistung/Fahrspaß und der gewisse Luxus wie Ledersitze ist schon echt schick. Ebenso mag ich Autos und das Fahren von denen, also suche ich auch nicht einfach nach einem Praktischen Auto, dass nur in der Einfahrt sitzt bis ich wo hin muss. Autos sind für mich mehr als A-B Transporter. Angeblich soll der Lexus auch nicht so viel verbrauchen für einen V6 Benziner und besucht auch nur selten eine Werkstatt. Habe jedoch Angst wie die Versicherung aussieht, obwohl ich selber mich umgeschaut habe und die bei 1100-1350€ liegt (ist gut-okay).

Auto wird über Mutter angemeldet, mein Aktueller Golf ist genau so versichert (Info für Preisvergleiche), werde einem im Preisrahmen von ca. 7000€ +- suchen. Würdet ihr sowas mir empfehlen?

Bessere Vorschläge, Tipps beim Kauf eines GS300 und geteilte Erfahrungen von Besitzern eines sind auch gerne erwünscht.
Mein Onkel meinte ich sollte mir doch einen BMW E60 kaufen (na klar haha).

Auto, Anfänger, Versicherung, fahranfaenger, Kauf, Lexus, sportlichkeit, Toyota, anfängerauto, japanische-autos, Unterhaltskosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahranfaenger