Fachabitur – die besten Beiträge

Technik FOS Bayern schwer?

Hallo liebe Leser!

Ich bin aktuell in der 10. Klasse einer Mittelschule (Hauptschule) und besuche derzeit denn M-Zweig. Ich bekomme in etwa 2-3 wochen mein Zwischenzeugnis mit dem ich mich auf einer Technik FOS für die 11. Des Jahrgangd 2025/26 bewerben möchte. Mein notenstand (das gilt für das Zwischenzeugnis) sieht offiziel wenn ich es bekomme so aus:

Technik: 1

Mathematik: 1

Deutsch: 2

Englisch: 2

Informatik: 3

Insgesamt habe ich mit sämtlich anderen fächern einen durschnitt von 1,4 (die note in Sport ausgeschlossen).

Was meine Frage betrifft, ich habe gehört das die FOS insbesondere der Fachrichting Technik keine einfache sache sein sollte geschweige denn von der intensiven Probezeit der 11. im ersten halbjahr, und mir ist das glas klar. Habt Ihr aber erfahrungen oder besucht ihr aktuell eine Technik FOS in bayern? Könnt ihr mir bitte sagen wie anspruchsvoll die FOS ist und eventuell tipps oder lösungen geben wie man sich gut vorbereiten kann? Mir bereitet ehrlich gesagt die FOS sehr viel sorge und angst trotz guter leistungen die ich bisbjetzt erbracht habe.

Eine weitere frage wäre, lohnt sich die vorklasse (1 ganzes jahr) oder der vorkurs (4 wochen im zeitraum vom 6. - 7.)? Oder wäre es ohne diese vorbereitungs module auch machbar seinen Allgemein Abitur in der Technin FOS von der 11. bis zur 13. zu erreichen?

Vielen Dank im voraus für jegliche antworten.

MfG

Schule, Bildung, Noten, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Anspruchsvoll

Keine Ausbildung (mit 22 Jahren), seit Jahren - weil mich keiner nimmt, was tun!?

Hallo alle,

ich befinde mich in einer sehr verzweifelten Situation. In den letzten 2-3 Jahren habe ich über 100 Bewerbungen für eine Ausbildung als Mediengestalter (Bild & Ton / Digital & Print / Digital) verschickt, bekomme aber nur Absagen. Viele Unternehmen sagen mir, dass mein Portfolio sehr gut ist, aber trotzdem werde ich nicht genommen.

Ich habe mir 3D-Animation, Videobearbeitung und Fotografie in den letzten 5-6 Jahren komplett selbst beigebracht und brenne für diesen Bereich.

Schulisch sieht es bei mir so aus: Ich habe vor zwei Jahren versucht, mein Fachabitur zu machen, aber mir hat am Ende nur ein Notenpunkt gefehlt. Das lag nicht daran, dass ich faul war oder keine Motivation hatte, sondern einfach daran, dass das Niveau für mich zu hoch war. Ich habe danach die 12. Klasse an einer anderen Schule wiederholt, um das Fachabitur doch noch zu schaffen – aber dort habe ich nicht einmal die Probezeit bestanden. Dadurch habe ich nur die Mittlere Reife als Abschluss.

Trotzdem habe ich in den letzten 1-2 Jahren bereits 2-3 Praktika gemacht, die jeweils über mehrere Monate gingen. Eine Firma hat mich sogar bis in die zweite Bewerbungsrunde gelassen, und dort habe ich dann ein dreitägiges Vorpraktikum absolviert. Ich wurde also durchaus zu Praktika eingeladen, aber egal, wie gut ich mich mit den Leuten verstanden habe und wie sehr ich mich bemüht habe – nach jedem Praktikum kam nur eine Absage.

In den Absagen steht dann oft so etwas wie:

"... es sind leider sehr kleine Details, die dazu führen, dass wir dir keinen Ausbildungsplatz anbieten können..."

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. :/

Liegt es daran, dass mir das Fachabitur fehlt, oder gibt es einen anderen Grund?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben?

Ich muss auch noch erwähnen, in dem Medien Bereich, gibt es in den letzten Jahren seeehr viele Bewerber. Bei manchen Unternehmen sogar so 100-150 Bewerber auf NUR 1-2 Ausbildungsstellen!! Was ja eben sehr krass viel ist!! :O

Ich wäre über Hilfreiche Antworten froh! ^^

Arbeit, Lernen, Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Berufswahl, Jugendliche, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Vertrag, Karriere, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Fachabitur, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Vorpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachabitur