Gymnasium oder Berufskolleg?
Jemand Erfahrung mit einem Berufskollege? Möchte mein Fach Abi machen, komm von einer Realschule
3 Antworten
Ich war auf einem berufl. Gymnasium. Nicht umsonst sind die Notenanforderungen höher, um dort hin zu dürfen, als am BK. Außerdem musst du ggf. eine 2. Fremdsprache nachholen (am BK nicht). War bei uns recht locker. Der einzige wo eine Prüfung in der 2. Fremdsprache gemacht hat, war in der 1. noch beschissener.
In Mathe war das erste Oberstufen-Jahr sehr hart, trotz 1er in der MR. Keine Ahnung ob das am BK nicht ganz so krass ist.
Allg. Gymnasien sind nicht unbedingt auf Oberstufen-Schüler vorbereitet, die in 3 Jahren genug Unterricht in einer 2. Fremdsprache brauchen, vorher erkundigen.
Wenn du zwar ins "Abi-Jahr" versetzt wirst, aber z. B. durch die Abi-Prüfung fliegst oder nicht zugelassen wirst, kannst du immernoch das Praktikum nach Vorgaben der Schule machen, um FH-Reife zu bekommen. D.h. vom Zeitfaktor spart man i.d.R. nix, auch wenn man direkt auf's BK geht.
Aber immer bei beidem bewerben wg. Plan B.
notting
Berufskolleg ist für Realschüler insofern besser, weil es explizit auf der Mittleren Reife aufbaut.
Du kannst zwar mit dem Realschulabschluss mit entsprechend guten Noten auch die 11. Klasse am Gymnasium besuchen, allerdings wird da dann kaum Rücksicht darauf genommen, wenn du in Mathe oder in der zweiten Fremdsprache Nachholbedarf hast.
Kann ich nicht ganz bestätigen, zumindest für berufl. Gymnasium. Ja, war ein heftiger Niveau-Unterschied in Mathe. Aber ob da BK soviel einfacher ist?
Außerdem bieten IMHO die meisten berufl. Gymnasien Unterricht für Leute, die ohne 2. Fremdsprache ankommen.
notting
Fachabi war relativ leicht aber je nachdem wo man geht.
Möchte ich auch kann ich dir eine Freundschaft Anfrage senden und bißchen was Fragen
das ist bei mir fast 6 jahre her aber ja. Kannst machen- keine Garantie das es noch auf den aktuellen Stand alles ist
Welchem Berreich?