Der Start in die Q1 verlief für mich leider nicht wie erhofft. Die Klausuren sind größtenteils schlecht ausgefallen, da ich mich zu sehr auf meine Leistungen aus der Einführungsphase verlassen habe. Im letzten Jahr musste ich kaum lernen und bin davon ausgegangen, meinen 2,0-Schnitt halten zu können – diese Einstellung hat sich jedoch als Fehler herausgestellt.
Besonders in Chemie und Mathematik habe ich Schwierigkeiten. Während ich in Chemie vielleicht noch knapp über die 5 Notenpunkte kommen könnte, überlege ich ernsthaft, die Q1 zu wiederholen. Ich möchte die Möglichkeit nutzen, meine Leistungen zu verbessern und denke, dass ein Neuanfang in einem neuen Umfeld mir dabei helfen könnte.
Meine Eltern sehen jedoch keinen Sinn darin, zu wiederholen, solange ich die Versetzung schaffe. Ich bin mir daher unsicher, welcher Weg der richtige für mich ist. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?